04.01.2013 Aufrufe

282 51 01 Nutzen Sie unseren KOSTENLOSEN KUNDENDIENST!

282 51 01 Nutzen Sie unseren KOSTENLOSEN KUNDENDIENST!

282 51 01 Nutzen Sie unseren KOSTENLOSEN KUNDENDIENST!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donaustädter Bezirkszeitung Nr. 4/2<strong>01</strong>2<br />

3<br />

Streit um Straßenbenennung<br />

Ein Weg - zwei Namen<br />

Aus Calmonweg wurde Kiki Kogelnik-Weg, Anrainer protestieren<br />

Selten hat eine Straßenbenennung<br />

soviel Staub aufgewirbelt.<br />

Vor einiger Zeit erhielt die Seitengasse<br />

der Stadlauer Straße<br />

gegenüber der Otto Neurath-<br />

Gasse ein brandneues Straßenschild<br />

und damit einen neuen<br />

Namen. Seitdem heißt das Gasserl<br />

Kiki Kogelnik-Weg.<br />

Wer nicht gefragt wurde, waren<br />

die AnrainerInnen, die BewohnerInnen<br />

des Kleingartenvereins<br />

Am Ries <strong>Sie</strong>dlung Calmon:<br />

Diese hatten mangels<br />

Straßennamen den Weg zu ihren<br />

Häusern schon vor langer<br />

Zeit Calmonweg getauft und<br />

auch ein eigenes Straßenschild<br />

aufgestellt.<br />

Bis man von offizieller Seite<br />

entdeckte, dass das Gasserl ja eigentlich<br />

namenlos ist. Nach einem<br />

entsprechenden Beschluss<br />

im Bezirksparlament wurde<br />

auch im Gemeinderat eine Namensgebung<br />

abgesegnet. Und<br />

plötzlich wurde aus dem Calmonweg<br />

der Kiki Kogelnik-Weg.<br />

Kosten<br />

Zum Entsetzen der AnrainerInnen:<br />

„Wie gibt´s denn so etwas.<br />

Da knallen sie uns einfachein<br />

neues Straßenschild vor<br />

die Nase - ohne uns zu fragen<br />

oder überhaupt zu informieren“,<br />

empören sich AnrainerInnen<br />

gegenüber der dbz. „Wir<br />

haben an <strong>unseren</strong> Häusern auf<br />

eigene Kosten Hausnummern<br />

angebracht. Wir bekommen die<br />

Post an diese Adresse und zum<br />

Teil haben wir in <strong>unseren</strong> Doku-<br />

Fußpflege- und Kosmetikinstitut<br />

MEISTERBETRIEB<br />

menten Calmonweg stehen. Das<br />

müssen wir jetzt alles ändern!<br />

Warum? Das kostet nur unnötig<br />

Geld“, sind die BewohnerInnen<br />

der Kleingartensiedlung Am<br />

Ries verägert.<br />

Die AnrainerInnen hätte sowieso<br />

ihre Adresse ändern müssen,<br />

sagt dazu der zuständige<br />

Vorsitzende der Bezirkskulturkommission<br />

Helmut Piller. Das<br />

Straßenbenennungsgesetz<br />

Wien sieht nämlich vor, dass auf<br />

der rechten Seite jeder Straße<br />

nur gerade und auf der linken<br />

nur ungerade Zahlen für Hausnummern<br />

vergeben werden<br />

können. Doch die Häuser der<br />

Kleingartenanlage haben fortlaufende<br />

Nummern.<br />

Eibengasse 59, 1220 Wien<br />

fusspflegeundkosmetik.at Gutschein für<br />

1x Gesichtsbehandlung<br />

+ 1x Fußpflege<br />

(bis. 12.5.) statt 114,- nur 99,-<br />

Muttertagsgeschenk!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!