04.01.2013 Aufrufe

Gesamte Ausgabe als PDF - Freie Fahrt

Gesamte Ausgabe als PDF - Freie Fahrt

Gesamte Ausgabe als PDF - Freie Fahrt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FOTOS: ARBÖ, WERK<br />

magazin<br />

Handwerk: Weinzettls Möbel Schulweg: Rechtliche Tipps für Eltern<br />

IM COCKPIT DES<br />

IVB-TRIEBWAGENS:<br />

Motorredakteur<br />

Andreas W. Dick.<br />

„Tram-Marathon” am Inn<br />

Drei Tramway-Linien und die Stubaitalbahn repräsentieren das Schienennetz<br />

der Innsbrucker Verkehrsbetriebe. <strong>Freie</strong> <strong>Fahrt</strong>-Redakteur Andreas W. Dick<br />

gelang mit Helmuth Werth vom ARBÖ Tirol in 5 Stunden 18 Minuten ein neuer<br />

Richtwert für die Komplettbefahrung aller Strecken und Haltestellen. Einen<br />

Bildbericht zu dieser Aktion finden Sie im Motormagazin von www.tiroltv.at<br />

unter „ARBOE_Strassenbahn”. Zur Beruhigung: Im Gegensatz zu obigem Bild mit<br />

Redakteur Dick am Fahrersitz wurden sämtliche Straßenbahn-Züge zwischen<br />

Amras, Igls und Fulpmes von Profis pilotiert. Die hochmodernen Innsbrucker<br />

Garnituren verfügten allesamt über Niederflureinstiege und Klimaanlage.<br />

Neue Semperit-Chefin<br />

Führungswechsel bei der<br />

Semperit Reifen GesmbH: Dr.<br />

Andrea Appel (Bild) folgt <strong>als</strong><br />

Geschäftsführerin auf Roland<br />

Welzbacher, der in die Continental-Konzernzentrale<br />

wechselt.<br />

Laufschuh statt Reifen<br />

Der Reifenhersteller Goodyear unterstützte <strong>als</strong><br />

Hauptsponsor den Wiener Zoolauf. Dessen Erlöse<br />

in Höhe von insgesamt<br />

über 30.000 Euro<br />

kamen der Selbsthilfegruppe<br />

gegen<br />

Lungenhochdruck<br />

(LHD) und dem<br />

Tiergarten Schönbrunn<br />

zugute.<br />

Buch-Tipp:<br />

Rad-Comic<br />

„Per Fahrrad durch<br />

die Galaxis” heißt<br />

die sehr witzige<br />

„Graphic Novel” von<br />

Christophe Badoux.<br />

Der liebevoll<br />

gestaltetete Bildband<br />

(55 Seiten, Edition<br />

Moderne Zürich) ist<br />

um € 13,20 im<br />

Buchhandel erhältlich<br />

oder kann unter<br />

www.pictopia.at<br />

bestellt werden.<br />

Mario Ehrnhofer spurwechsel<br />

Autofahren im<br />

Ausland. Was nach<br />

Stress klingt, kann<br />

dann doch ganz<br />

entspannend sein.<br />

Wer im Urlaub die Grenzen Österreichs<br />

verlassen hat und im fernen<br />

Ausland mit dem Auto unterwegs war,<br />

wird auf seinen ersten Heim-Kilometern<br />

wieder etwas irritiert sein.<br />

Fährt man anderswo entspannter,<br />

und rücksichtsvoller (ok, Südeuropa<br />

z. B. vielleicht einmal ausgenommen),<br />

geht's auf Österreichs Straßen scheinbar<br />

noch immer um die Wurscht.<br />

Drängeln, Schneiden, Rasen, Hupen<br />

und Hineinzwicken gehören anscheinend<br />

zum Anforderungsprofil der<br />

heimischen Autofahrer.<br />

Warum ist das so? Wieso sind wir<br />

so uncool? Wieso kann man in Kanada<br />

oder in den USA scheinbar wochenlang<br />

Auto fahren, ohne sich ein<br />

einziges Mal zu ärgern? Wieso werde<br />

ich hingegen in Österreich gleich<br />

niedergehupt und zum Teufel geschickt?<br />

Liegt es am fehlenden Platz?<br />

Sind zu viele Autos auf zu wenig<br />

Straßen unterwegs? Oder haben wir zu<br />

wenig Zeit und zu viele Termine?<br />

Wieso pickt der so auf mir drauf?<br />

Bitte um Antworten!<br />

Oder brauchen wir gar einen<br />

Take-it-easy-Coach, Rad- und<br />

Fußgänger-Beauftragte gibt's ja auch<br />

schon jede Menge ...<br />

6/2012 FREIE FAHRT 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!