04.01.2013 Aufrufe

Gesamte Ausgabe als PDF - Freie Fahrt

Gesamte Ausgabe als PDF - Freie Fahrt

Gesamte Ausgabe als PDF - Freie Fahrt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

oberösterreich<br />

Tel.: 050-123-2400 www.arboe.at/oberoesterreich<br />

Sie<br />

sparen<br />

8 Euro<br />

Unser Angebot:<br />

Aktion ARBÖ-Ersthelfer-Set<br />

Feuerlöscher mit Manometer<br />

+ Nothammer<br />

+ Rettungsdecke<br />

exklusiv für ARBÖ-Mitglieder<br />

statt € 42,70 jetzt um nur € 34,70<br />

Angebot gültig bis 30. 9. 2012 in allen<br />

Prüfzentren des ARBÖ Oberösterreich,<br />

so lange der Vorrat reicht.<br />

durch Kühlrippen und Spalten das<br />

Löschmittel einzubringen<br />

��Löschen, bis Flammen sicher aus<br />

sind (nicht vorzeitig unterbrechen)<br />

��Wenn möglich mehrere Feuerlöscher<br />

gleichzeitig einsetzen, nicht nacheinander<br />

��Auf die nur sehr kurze Löschdauer<br />

der Pkw-Feuerlöscher achten<br />

��Auf Rückzündungen achten, auch<br />

noch einige Minuten nach dem Brand<br />

��Gut beraten ist man auch mit den<br />

ARBÖ-Rettungskartenaufklebern, die<br />

der Feuerwehr Hinweise zur markenspezifischen<br />

Handhabe der Bergeschere<br />

gibt<br />

Mit den besten Wünschen für eine<br />

gute, unfallfreie <strong>Fahrt</strong>,<br />

Ihr ARBÖ-Landesgeschäftsführer<br />

Thomas Harruk<br />

NEUE LEHRLINGE: LGF Thomas Harruk<br />

freut sich über Techniker-Nachwuchs.<br />

ARBÖ <strong>als</strong> Job-Motor<br />

Lisa-Maria Breitenfellner in Linz,<br />

Fabian Niebauer in Freistadt und Peter<br />

Reisenberger in Gmunden sind unsere<br />

drei neuen Kfz-Technik-Lehrlinge. Mit<br />

dem jüngsten Zuwachs bilden wir in<br />

Oberösterreich in fast allen Prüfzentren<br />

Kfz-Technikerinnen und Techniker aus.<br />

In Attnang, Braunau, Grieskirchen,<br />

Micheldorf und Steyr planen wir 2013,<br />

weitere Lehrlinge einzustellen. Weiters<br />

suchen wir Techniker und Technikerinnen<br />

für unsere Prüfzentren Perg und<br />

Micheldorf. Interesse? Bewerbungen<br />

an ARBÖ Oberösterreich, Landesgeschäftsführer<br />

Thomas Harruk, Hafenstraße<br />

6, 4020 Linz, ooe@arboe.at<br />

Mission Radhelm<br />

Engagiert verbrachte Philipp Riccabona<br />

vom ARBÖ Tirol seinen Urlaub. Er<br />

radelte mit einem Anhänger voller<br />

Radhelme von Tirol nach Wien und<br />

machte alle helmlosen Radfahrer auf<br />

ihr Sicherheitsrisiko aufmerksam und<br />

schenkte ihnen einen Gratis-Radhelm<br />

vom ARBÖ. Dabei machte er auch in<br />

Oberösterreich in den Prüfzentren<br />

Braunau, Schärding und Linz halt.<br />

Verkehrslandesrat Ing. Reinhold<br />

Entholzer unterstützte diese Aktion mit<br />

einem Kontingent an Radhelmen.<br />

HELMÜBERGABE: Landesrat Ing. Reinhold<br />

Entholzer (li.) mit Philipp Riccabona.<br />

Termine<br />

Stadl Paura. 2. 9.<br />

Radwandertag, 9 bis 12 Uhr,<br />

Naturfreunde-Fitnessparcours.<br />

St. Georgen/G. 8. 9.<br />

Kinderfreunde-Herbstfest, Marktplatz,<br />

ARBÖ-Mopedsimulator,<br />

ab 10 Uhr.<br />

Linz. 8. 9. Kinderfreunde-Jubiläumsfest,<br />

Sportwiese beim Volkshaus<br />

Froschberg, ab 11 Uhr, ARBÖ-Aufprallsimulator.<br />

Bad Ischl. 9. 9. Seifenkistenrennen,<br />

14 Uhr, Bauernstraße.<br />

Braunau. 9. 9. Oldtimer-Sternfahrt,<br />

Aufprallsimulator im VAZ Mattighofen,<br />

Infos auf www.arboe-oberoesterreich.at<br />

unter „Termine”.<br />

Leonding, 9. 9. Gesundheitstag,<br />

Stadtamt, ab 11 Uhr mit ARBÖ-<br />

Mopedsimulator und Alkobrille.<br />

Perg, 11. 9. „Sicher&Fit”: Verkehrssicherheitsinfos<br />

für Radfahrer und<br />

Fußgänger, Aktivpark<br />

St. Georgen, 18 Uhr.<br />

Bad Schallerbach. 22. 9.<br />

Depoteröffnung Freiwillige Feuerwehr,<br />

mit ARBÖ-Aufprall- und<br />

Zweiradsimulator, ab 10.30 Uhr.<br />

Wels. 22. 9. Autofreier Tag mit<br />

Beratung zu „Kinder sicher auf zwei<br />

Rädern unterwegs” beim Welios,<br />

9 bis 15 Uhr.<br />

Traun. 22. 9. Wanderung, 13.30<br />

Uhr, Treffpunkt: Kronstorf B 309 alt,<br />

Parkplatz Ortsanfang von Enns kommend,<br />

Ersatztermin bei Regen eine<br />

Woche später.<br />

Braunau. 25. 9. „Sicher&Fit”:<br />

Verkehrssicherheitsinfos für Radfahrer<br />

und Fußgänger, Veranstaltungszentrum,<br />

18 Uhr.<br />

Linz. 30. 9. Autoslalom SK Voest,<br />

ab 9 Uhr Voest-Gelände.<br />

Kurz notiert<br />

Fahrradfreundlich. Die Stadtgemeinde<br />

Gallneukirchen darf ab<br />

sofort den Titel „fahrradfreundlichste<br />

Gemeinde 2012” führen.<br />

Der Preis wurde auf Initiative von<br />

ARBÖ und KfV vergeben. Wir<br />

gratulieren herzlich!<br />

6/2012 FREIE FAHRT 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!