04.01.2013 Aufrufe

Gesamte Ausgabe als PDF - Freie Fahrt

Gesamte Ausgabe als PDF - Freie Fahrt

Gesamte Ausgabe als PDF - Freie Fahrt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tirol<br />

Tel.: 050-123-2700 www.arboe.at/tirol<br />

Doris Posch: der siebente EM-Titel!<br />

Großartiger Erfolg für die Imster Radrennfahrerin Doris Posch, die für das Pro-V<br />

ARBÖ Lady´s Team Tirol unterwegs ist! Bei der UCI-Masters-EM in Sdár nad<br />

Sazavou (Tschechien) vom 28. Juni bis 1. Juli 2012 konnte sie ihren insgesamt<br />

siebenten Europameistertitel einfahren und damit auch <strong>als</strong> Titelverteidigerin<br />

souverän bestehen. Beim Einzelzeitfahren, dem Solokampf gegen die Uhr, sicherte<br />

sich die amtierende WMCF-Weltmeisterin auf der selektiven 19,9 km langen<br />

Strecke in einer Zeit von 27<br />

Minuten und 50 Sekunden<br />

Gold. Ihre Konkurrentinnen<br />

distanzierte sie klar.<br />

Dieser Triumph ist ihr<br />

sechster EM-Titel in Folge.<br />

Als nächstes großes<br />

Highlight folgt nun nach<br />

einigen Vorbereitungsrennen<br />

die WMCF-Weltmeisterschaft<br />

Ende August. Auch<br />

dabei tritt Posch <strong>als</strong><br />

UND JETZT GEHT'S ZUR WM: Doris Posch in Tschechien<br />

auf dem Weg zum siebenten EM-Titel.<br />

Titelverteidigerin an und<br />

will alles daransetzen, ihre<br />

Erfolgsserie zu verlängern.<br />

Innsbruck: Rekordbefahrung in der Bim<br />

Dieses Mal ging es in der Tiroler<br />

Landeshauptstadt zur Rekordbefahrung!<br />

Der ARBÖ-Motorjournalist Andreas W.<br />

Dick machte sich nach seinen Rekordbefahrungen<br />

in Wien, Graz, Stuttgart und<br />

Linz nun auf, um alle drei Straßenbahnlinien<br />

der Innsbrucker Verkehrsbetriebe<br />

(IVB), inklusive der Stubaitalbahn nach<br />

Fulpmes, in der kürzestmöglichen Zeit<br />

zu befahren. Nach insgesamt 5 Stunden<br />

und 18 Minuten (Wartezeiten miteinge-<br />

rechnet), war es dann geschafft. Das Innsbrucker Straßenbahnnetz ist abgehakt<br />

und nicht schlecht beurteilt. Nun warten neue Herausforderungen in anderen<br />

Städten!<br />

ARBÖ meisterlich<br />

Der ARBÖ Tirol<br />

gratuliert seinem<br />

ARBÖ-Techniker<br />

Mathias Margreiter sehr<br />

herzlich zur bestandenen<br />

Meisterprüfung <strong>als</strong><br />

Kfz-Techniker. Von Jänner bis Juni<br />

2012 absolvierte der ARBÖ-Techniker<br />

des Prüfzentrums Kitzbühel neben<br />

seiner beruflichen Tätigkeit im<br />

Prüfzentrum den Meisterkurs und<br />

bestand die Prüfung auf Anhieb.<br />

ANDREAS W. DICK (Mitte) flankiert von<br />

IVB-Chef DI Martin Baltes (li.) und<br />

ARBÖ-Landespräsident Edi Fleischhacker.<br />

Telfs-Rietz: Ausflug<br />

Der Ortsklub Telfs-Rietz lädt am 6.<br />

Oktober 2012 wieder zum traditionellen<br />

Tagesausflug ein! Dieses Mal führt<br />

die <strong>Fahrt</strong> ins Zillertal, die Erlebniswelt<br />

Feuer-Werk-Holz Binder wird besucht.<br />

Über die Schlegeis Alpenstraße geht es<br />

zur Mittagspause und einer Staumauerführung.<br />

Anmeldungen bitte unter<br />

der Telefonnummer 0699/127 30 037<br />

oder im Prüfzentrum Telfs. Unkostenbeitrag:<br />

Mitglieder 10 Euro, Begleitpersonen<br />

39 Euro.<br />

Termine<br />

Dietmar<br />

Doloscheski<br />

Geschäftsstellenleiter<br />

Gemeinsam stark<br />

„Was bleibt, ist die Veränderung. Was<br />

sich verändert bleibt.“ Diesen Ausspruch<br />

eines deutschen Historikers<br />

sollten auch wir uns beim ARBÖ zu<br />

Herzen nehmen. Denn wenn wir mit<br />

unserem Unternehmen weiterhin<br />

erfolgreich sein wollen, müssen wir<br />

mit der Zeit gehen und uns den damit<br />

verbundenen Veränderungen stellen<br />

und sie gemeinsam bewältigen.<br />

Die Betonung liegt dabei auf „gemeinsam“.<br />

Seit wenigen Wochen darf ich<br />

neben Salzburg auch die Geschicke<br />

des ARBÖ in Tirol führen. Für mich<br />

bedeutet diese neue Aufgabe eine<br />

spannende Herausforderung, aber<br />

auch eine große Veränderung. Diese<br />

wurde notwendig, weil sich der ARBÖ<br />

verändert.<br />

Die drei zur Bundesorganisation<br />

gehörenden Bundesländer Salzburg,<br />

Tirol und Kärnten rücken noch enger<br />

zusammen. Bisher nicht oder zu wenig<br />

genutzte Synergien werden nun<br />

endlich gehoben. Diese intensive<br />

Zusammenarbeit hat einen einzigen<br />

Grund: Wir wollen wirtschaftlich<br />

weiterhin auf gesunden Beinen stehen,<br />

denn nur gemeinsam sind wir stark.<br />

Rum. 15. 9. ARBÖ-OK Rum beim<br />

Feuerwehrfest mit dem ARBÖ-<br />

Aufprallsimulator<br />

Virgen in Osttirol. 21. 9. ARBÖ OK<br />

Lienz beim autofreien Tag mit dem<br />

ARBÖ-Aufprallsimulator und dem<br />

ARBÖ-Mopedsimulator<br />

ATMAS Autoslalom:<br />

Schmirn, 9.9.2012, MRC Absam<br />

Achenkirch, 23.9.2012, MSC<br />

Achenkirch<br />

Alle weiteren Termine finden<br />

Sie unter www.arboe.at/tirol<br />

6/2012 FREIE FAHRT 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!