05.01.2013 Aufrufe

Französisch

Französisch

Französisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsgang Gymnasium Unterrichtsfach <strong>Französisch</strong><br />

Querverweise:<br />

Methoden und Lerntechniken<br />

Ökonomie – Industrialisierung: Sk<br />

9.1-2, G 9.3, Ek, Rka 9.2, Rev 9.2, D,<br />

E, Rus, Ita, Spa, L(1/2), Ch 9.1<br />

Entwicklung der Demokratie: G 9.1-<br />

2, Sk 9.2, Eth 9.1-2, Rka 9.2-3, Rev<br />

9.2, D, E, GrA, L<br />

Das deutsche Kaiserreich 1871: G<br />

9.4, D<br />

Städte: Ek, G 9.3, Ku 9.2, D, E, Spa,<br />

Ita, L, GrA<br />

Sucht: Bio 9.1, E<br />

Sprachvergleich: L(1/2), GrA, D, E(1),<br />

Spa, Rus, Ita<br />

Jugendkultur: D, E(1), Spa, Ku 9.3,<br />

Rka 9.1, Rev 9.1<br />

entsprechend unterrichteten Sachfach<br />

- Einführung in themenspezifisches Vokabular und in das<br />

französische Zeichensystem zur Anwendung<br />

französischsprachiger Textverarbeitungsprogramme<br />

Einsatz des Europäischen Sprachenportfolios<br />

Berücksichtigung von Aufgabengebieten (§6 Abs. 4 HSchG):<br />

Ökologische Bildung und Umwelterziehung: z.B. Umweltverschmutzung<br />

Informations- und kommunikationstechnische Grundbildung und<br />

Medienerziehung: z.B. fremdsprachliche Software, Internet,<br />

Website<br />

Sexualerziehung: z.B. Liebe, Freundschaft<br />

Friedenserziehung: z.B. Vorurteile, eigene Sicht reflektieren<br />

Kulturelle Praxis: z.B. kreatives Schreiben<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!