05.01.2013 Aufrufe

GMBH2011_Aussteller-Service-Mappe_12-08-2011.pdf

GMBH2011_Aussteller-Service-Mappe_12-08-2011.pdf

GMBH2011_Aussteller-Service-Mappe_12-08-2011.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur Überprüfung der CE-Kennzeichnung durch das Amt ist<br />

es geboten, die EG-Konformitätserklärung auf dem Messestand<br />

zur Einsichtnahme bereitzuhalten.<br />

In Zweifelsfällen sollen sie <strong>Aussteller</strong> frühzeitig vor Messebeginn<br />

mit dem zuständigen Amt in Verbindung setzen.<br />

5.6.2.3 Betriebsverbot<br />

Darüber hinaus ist die Messe Westfalenhallen Dortmund<br />

GmbH berechtigt, jederzeit den Betrieb von Maschinen,<br />

Apparaten und Geräten zu untersagen, wenn nach ihrer<br />

Ansicht durch den Betrieb Gefahren für Personen und Sachen<br />

zu befürchten sind.<br />

5.6.3 Druckbehälter<br />

5.6.3.1 Abnahmebescheinigung<br />

Druckbehälter dürfen auf dem Stand nur betrieben werden,<br />

wenn die gemäß §9–11 Druckbehälterverordnung in der<br />

gültigen Fassung (BGBI. I, S. 843) geforderten Prüfungen<br />

durchgeführt wurden.<br />

Die darüber ausgestellten Prüfnachweise sind am Ausstellungsort<br />

beim Druckbehälter aufzubewahren und auf<br />

Verlangen der zuständigen Aufsichtsbehörde vorzulegen.<br />

Auskünfte erteilt das Staatliche Amt für Arbeitsschutz in<br />

NRW, Ruhrallee 3, 44139 Dortmund, Tel. (0231) 5415-1,<br />

als zuständige Aufsichtsbehörde.<br />

5.6.3.2 Prüfung<br />

Die Bescheinigung über die Bau- und Wasserdruckprüfung<br />

reicht nicht aus. Diese Forderung gilt auch für ausländische<br />

oder geliehene Behälter.<br />

Bei Anmeldung bis 4 Wochen vor Messebeginn können<br />

prüfpflichtige Druckbehälter bis einen Tag vor Messebeginn<br />

unter Vorlage der Bau- und Wasserdruck-Prüfungsbescheinigung<br />

und der Gestellung eines Monteurs<br />

auf dem Messestand der Abnahmeprüfung durch den<br />

Technischen Überwachungsverein unterzogen werden.<br />

Auskünfte erteilt das Staatliche Amt für Arbeitsschutz in<br />

NRW, Ruhrallee 3, 44139 Dortmund, Tel. (0231) 5415-1,<br />

als zuständige Aufsichtsbehörde.<br />

5.6.3.3 Mietgeräte<br />

Da die Beurteilung ausländischer Druckbehälter während<br />

der relativ kurzen Messeaufbauzeit nicht durchgeführt werden<br />

kann, ist der Benutzung von geprüften Mietbehältern<br />

der Vorzug zu geben.<br />

5.6.3.4 Überwachung<br />

Die erforderlichen Abnahmebescheinigungen sind während<br />

der Veranstaltung für das Aufsichtsamt bereitzuhalten.<br />

Auskünfte erteilt das Staatliche Amt für Arbeitsschutz<br />

in NRW, Ruhrallee 3, 44139 Dortmund,<br />

Tel. (0231) 5415-1, als zuständige Aufsichtsbehörde.<br />

For official inspection of CE-certification, it is requested<br />

that EU compliance documentation be kept available in<br />

the stand.<br />

If in doubt, the exhibitor should contact the responsible<br />

authorities well in advance of the beginning of the trade<br />

fair.<br />

5.6.2.3 Operation Ban<br />

Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH may, at any<br />

time and at its discretion, bar the operation of machinery,<br />

devices or equipment if such operation poses a danger to<br />

persons or material.<br />

5.6.3 Pressurised Containers<br />

5.6.3.1 Inspection Certificate<br />

Pressurised containers may only be used in the stands<br />

following the required inspection in accordance with<br />

§9–11 of the Pressurised Container Regulations (BGBI. I,<br />

p. 843).<br />

Certification documents must be kept at the exhibition<br />

site near the pressurised containers and presented to<br />

inspection authorities when requested to do so.<br />

Further information may be obtained from the responsible<br />

regulatory authorities – State Office for Occupational<br />

Safety-NRW, Ruhrallee 3, 44139 Dortmund, Germany,<br />

Tel. +49(0)231-5415-1.<br />

5.6.3.2 Inspection<br />

Construction and water pressure inspection documentation<br />

is alone not sufficient. This also applies to foreign or<br />

rented containers.<br />

For registration made up to four weeks before the trade<br />

fair, inspection may be performed through TÜV (Technical<br />

Inspection Association) up to one day before the beginning<br />

of the trade fair. This also requires the presentation<br />

of the construction and water pressure inspection certificate<br />

and the arrangement of an installation technician.<br />

Further information may be obtained from the responsible<br />

regulatory authorities – State Office for Occupational<br />

Safety-NRW, Ruhrallee 3, 44139 Dortmund, Germany,<br />

Tel. +49(0)231-5415-1.<br />

5.6.3.3 Rental Equipment<br />

Since an assessment of foreign containers cannot be<br />

concluded in the relatively short trade fair set-up period,<br />

the use of inspected rental containers should be made a<br />

priority.<br />

5.6.3.4 Monitoring<br />

Required inspection documentation must be kept available<br />

for regulatory authorities.<br />

Further information may be obtained from the responsible<br />

regulatory authorities – State Office for Occupational<br />

Safety-NRW, Ruhrallee 3, 44139 Dortmund, Germany,<br />

Tel. +49(0)231-5415-1.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!