05.01.2013 Aufrufe

GMBH2011_Aussteller-Service-Mappe_12-08-2011.pdf

GMBH2011_Aussteller-Service-Mappe_12-08-2011.pdf

GMBH2011_Aussteller-Service-Mappe_12-08-2011.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STAND-Nr. / STAND-NO.: HALLE / HALL:<br />

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: / If you have any questions, please contact:<br />

Telefon / Phone: +49(0)231/<strong>12</strong>04-1327 oder/or -1328<br />

Fax / Fax: +49(0)231/<strong>12</strong>04-678<br />

Mail / Mail: service@westfalenhallen.de<br />

Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH<br />

Strobelallee 45<br />

44139 Dortmund<br />

Germany<br />

Firma / Company:<br />

Anschrift / Address:<br />

r Boulevard.DORTMUNDER HERBST<br />

r chor.com<br />

r CREATIVA<br />

r ELEKTROTECHNIK<br />

r FAHOBA.kreativ<br />

r FA!R<br />

r INTERMODELLBAU<br />

Ansprechpartner / Person responsible: Stand-Nr. / Stand no:<br />

Telefon / Telephone: Telefax / Fax:<br />

Ort, Datum / City, date:<br />

Bitte ankreuzen, für welche Messe in 2011 dieses Formular eingereicht wird. /<br />

Please indicate to which fair in 2011 this form refers.<br />

2011<br />

r Inter-tabac<br />

r JAGD & HUND<br />

r UNTERWEGS<br />

r Westdeutsche Mineralientage<br />

Dortmund<br />

r Sonstige (Titel angeben) /<br />

other (please indicate title)<br />

Merkblatt „Bio- und Ethanolöfen auf dem Messestand“ / Leaflet “Organic oil and ethanol<br />

stoves at the trade fair stand”<br />

Die Verwendung von Bio- und Ethanolöfen / Utilisation of organic oil and ethanol stoves<br />

Abstimmung mit der Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH können unter<br />

bestimmten Voraussetzungen brennende Bio- und Ethanolöfen als Exponate<br />

zugelassen werden.<br />

Voraussetzungen:<br />

1. Ein Abbrennen der Bio- und Ethanolöfen außerhalb der Standfläche ist<br />

verboten.<br />

2. Das Gerät (Exponat) muss nach der E DIN 4734 (Norm- Entwurf) geprüft<br />

sein. Das Zertifikat ist vorher mit dem Merkblatt einzureichen.<br />

3. Innerhalb der Standfläche sollte auf die Position der Geräte geachtet werden,<br />

damit durch unachtsame Besucher eine gefährliche Situation vermieden wird.<br />

Der Mindestabstand von 50 cm zu brennbaren Stoffen oder Ähnlichem muss<br />

eingehalten werden. Des Weiteren müssen die Geräte gegen mechanische<br />

Einwirkungen geschützt sein.<br />

4. Der maximal mögliche Brennstoffinhalt eines Gerätes darf ein Volumen<br />

von 3 Liter nicht überschreiten. Bei Tischgeräten darf der maximal mögliche<br />

Brennstoffinhalt eines Gerätes ein Volumen von 0,5 Liter nicht überschreiten.<br />

Das Gerät muss über eine leicht zu betätigende Schließvorrichtung, die zum<br />

Erlöschen der Flamme führt, verfügen.<br />

5. Die Brenndauer des Gerätes darf weder bei maximaler noch bei minimaler<br />

Einstellung der Einstellvorrichtung 8 Stunden überschreiten.<br />

6. Der Zugriff auf die Feuerstelle muss von einer Seite verhindert werden. Das<br />

Gehäuse bei Tischgeräten muss einen Zugriff auf die Flamme mindestens an<br />

zwei Seiten verhindern. Im Falle von oben offenen Gehäusen dürfen Flammenspitzen<br />

nach oben nicht über die obere Abgrenzung der Gehäuse hinaus<br />

treten.<br />

7. Eine Produktpräsentation angemessene Anzahl (1 bis 2 Geräte) darf nicht<br />

überschritten werden. Es darf maximal ein Volumen von 3 Liter Brennstoff<br />

am Stand gelagert werden.<br />

8. Geeignete Löschmittel (z.B. Feuerlöscher) sind am Stand bereit zu halten<br />

und nach BGV A8 zu kennzeichnen.<br />

9. Die Feuerstelle muss nach Veranstaltungsende gelöscht werden. Die<br />

Verantwortung für Folgeschäden liegt allein beim <strong>Aussteller</strong>. Die Messe<br />

Westfalenhallen Dortmund GmbH haftet nicht für Schäden.<br />

Eine Befolgung der Bedienungsanleitung des Herstellers sowie der Voraussetzungen<br />

der Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH und ein verantwortungsvoller<br />

Umgang ist jedoch immer Voraussetzung für einen sicheren Betrieb.<br />

In general, combustible organic oil and ethanol stoves or related products<br />

are not allowed in the trade fair halls. In coordination with the Messe Westfalenhallen<br />

Dortmund GmbH, combustible organic oil and ethanol stoves as<br />

exhibits can be allowed under certain conditions.<br />

Conditions:<br />

1. Burning organic oil and ethanol stoves outside the stand area is prohibited.<br />

2. The device (exhibit) has to be certified according to E DIN 4734 (draft<br />

standard). The certificate is to be certified beforehand with the leaflet.<br />

3. Attention should be paid to the position of the device within the stand area<br />

so that a dangerous situation due to unwary visitors will be avoided. The<br />

minimum distance of 50 cm to combustible substances or the like must be<br />

adhered to. Furthermore, the devices must be protected against mechanical<br />

effects.<br />

4. The maximum possible fuel content of a device may not exceed a volume<br />

of 3 litres. The maximum possible fuel content of a tabletop device may not<br />

exceed a volume of 0.5 litres. The device must have an easy to operate closing<br />

mechanism for extinguishing the flame.<br />

5. The burning time of a device may not exceed 8 hours with either maximum<br />

or minimum adjustment of the adjustment mechanism.<br />

6. The access to the fireplace must be prevented by one side. The housing<br />

with tabletop devices must prevent an access to the flame at least on two<br />

sides. In case of housings open from above, flame tips may not escape<br />

upward above the upper confine of the housing.<br />

7. A number appropriate for product presentation (1 to 2 devices) may not be<br />

exceeded. A maximum volume of 3 litres of fuel may be stored at the stand.<br />

8. Suitable extinguishing devices (e.g. fire extinguishers) are to be kept on<br />

hand at the stand and marked according to trade association regulation BGV<br />

A8.<br />

9. The fireplace must be extinguished after the end of the event. The responsibility<br />

for consequential damages lies solely with the exhibitor. The Messe<br />

Westfalenhallen Dortmund GmbH is not liable for damages.<br />

However, compliance with the manufacturer’s operating instructions as well<br />

as the conditions of the Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH and dealing<br />

responsibly is always a prerequisite for a safe operation.<br />

Ich habe das Merkblatt gelesen und akzeptiere die Voraussetzungen. / I have read the leaflet and accept the conditions.<br />

Firmenstempel, rechtsgültige Unterschrift / Company stamp, legally effective signature:<br />

Grundsätzlich behalten sich die Westfalenhallen Dortmund GmbH das Recht vor, den Betrieb jederzeit zu untersagen. / As a matter of principle, the<br />

Westfalenhallen Dortmund GmbH reserves the right to prohibit the operation at any time.<br />

Bitte senden Sie das Merkblatt an die Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH unter 0231/<strong>12</strong>04-678 oder an service@westfalenhallen.de. / Please send<br />

the leaflet to the Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH. Tel.: 0231/<strong>12</strong>04-678; or e-mail: service@westfalenhallen.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!