05.01.2013 Aufrufe

Brackeler Schachlehrgang - Schulschachstiftung

Brackeler Schachlehrgang - Schulschachstiftung

Brackeler Schachlehrgang - Schulschachstiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Begleitinformationen zum <strong>Brackeler</strong> <strong>Schachlehrgang</strong><br />

von Christian Goldschmidt<br />

Der Spieß (Seite 9)<br />

„Beim Spieß werden mehrere Gegner in einer Reihe aufgespießt wie auf einem<br />

Schaschlikspieß“<br />

Damit die (Fleisch)stückchen auf unserem „Schachlik“ auch lecker schmecken, sollten sie<br />

möglichst wertvoll oder ungedeckt sein. Es können ja nicht alle gleichzeitig vom Spieß<br />

abspringen und ein Happen bleibt dann zum Verspeisen.<br />

Spießen können natürlich nur Damen, Türme und Läufer. Die Fesselung ist übrigens eine<br />

Spezialvariante vom Spieß.<br />

Lecker: Hier wird man nicht satt:<br />

+-+ + vL-+ +<br />

rvL-+N+ -+-+<br />

+-+-+-- +-zp-+<br />

-+-+-+- -+-vl<br />

+-+ + +-+ +<br />

--------<br />

1) Tg8 2) Lf3 3) Te5<br />

4) Th7 (nicht Ta3+) 5) Tb3 (nicht Tg7) 6) Tg7 (nicht Ta2)<br />

7) Tf1 8) Lb2 (nicht Td1 wegen Dxa1)<br />

9) Lg4 (nicht Th8+ wegen Tf8)<br />

Das Abzugsschach (Seite 10)<br />

„Beim Abzugsschach gibt eine Figur Schach, die nicht zieht!“<br />

Diese Definition ist eigentlich mehr eine Aufgabe: „Wie kann eine Figur Schach geben, ohne<br />

selbst zu ziehen?“ Eine andere Figur muss wegziehen und das Schach aufdecken. Die Figur,<br />

die wegzieht, kann nun auch noch eine andere Figur angreifen, die dann möglicherweise<br />

wehrlos ist.<br />

Der Sonderfall vom Abzugsschach ist das Doppelschach. Das entsteht, wenn die<br />

wegziehende Figur auch noch selbst Schach gibt. Das Doppelschach ist für den König<br />

besonders gefährlich, denn hier können ihm seine Figuren nicht helfen. Er muss selbst ziehen<br />

können, sonst ist es Matt.<br />

1) Se4+ 2) c5+ 3) Sc5+<br />

4) Sd6+ (nicht Sc5+ wegen Td7) 5) Lc7 (auch Lg1)<br />

6) Lb7 (nicht Ld7 wegen Dxa8 7) Sc6++ (nicht Se6+) 8) Lf8++ (nicht Lf4+)<br />

9) Tb1++ (nicht Th7+)<br />

- 31 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!