23.09.2012 Aufrufe

Raiffeisenbank Murau Ihre Bank im Krankenhaus ... - LKH Stolzalpe

Raiffeisenbank Murau Ihre Bank im Krankenhaus ... - LKH Stolzalpe

Raiffeisenbank Murau Ihre Bank im Krankenhaus ... - LKH Stolzalpe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qualitätsmanagement<br />

Unternehmensqualität - Auszeichnungswürdig?<br />

Renate Frank, Qualitätsbeauftragte.<br />

„Erwartete Qualität zu erfüllen ist in<br />

unserem Hause selbstverständlich und<br />

wird in routinemäßigen Patienten-<br />

und Mitarbeiterbefragungen auch<br />

überprüft. Wir gehen aber weiter“, so<br />

Dir. Petritsch.<br />

Die Anstaltsleitung hat sich in Abst<strong>im</strong>mung<br />

mit den Führungskräften<br />

der erweiterten AL entschlossen, die<br />

Unternehmensqualität bzw. den eingeschlagenen<br />

Weg zu Excellence von<br />

einer unabhängigen Jury bewerten zu<br />

lassen.<br />

Dafür war es notwendig einen umfassenden<br />

Unternehmensbericht zu erstellen<br />

um den gegenwärtigen Status<br />

abzubilden, zu beschreiben.<br />

Mit der Bewerbung um den Staatspreis<br />

Unternehmensqualität wollen wir un-<br />

ELEKTRO KOTNIG GmbH<br />

Tel.: +43 (3581) 8334-0<br />

FAX : +43 (3581) 8334-5<br />

e-mail: elektro-kotnig @utanet.at<br />

sere Anstrengungen der letzten Jahre<br />

durch ein Profi team kritisch bewerten<br />

lassen um mit den rückgemeldeten Ergebnissen<br />

unsere Prozesse und Abläufe<br />

weiterhin gezielt verbessern zu können.<br />

Die Bewertung wird von speziell<br />

ausgebildeten Assessoren aus unterschiedlichen<br />

Unternehmen und Non-<br />

Profi t-Organisationen durchgeführt.<br />

Zur Bewertung für diesen Staatspreis<br />

dient eine am Markt etablierte Methode:<br />

das EFQM Modell für Excellence.<br />

Teil des EFQM-Modells ist die<br />

sogenannte RADAR-Logik.<br />

Sie dient einerseits als Konzept für<br />

umfassende und nachhaltige Verbesserungsmaßnahmen.<br />

Andererseits wird<br />

auch der Unternehmensbericht mit<br />

dieser Methode nach einem Punktesystem<br />

bewertet.<br />

Im Aug. 2009 entscheidet eine Jury<br />

über eine Nominierung für den<br />

Staatspreis.<br />

VERANTWORTUNG<br />

GEGENÜBER DER<br />

ÖFFENTLICHKEIT<br />

AUFBAU VON<br />

PARTNERSCHAFTEN<br />

KONTINUIERLICHES<br />

LERNEN, INNOVATION<br />

UND VERBESSERUNG<br />

A-8832 Oberwölz<br />

Stadt 23<br />

Als Nutzen für die MA sehen wir in<br />

einer Nominierung bzw. Erreichung<br />

des Staatspreises den Lohn für die<br />

gute Qualitätsarbeit jedes Einzelnen.<br />

Aber auch die Wichtigkeit von<br />

gut funktionierenden Abläufen und<br />

Qualitätssicherungssystemen. Nur<br />

dadurch ist es möglich, den <strong>im</strong>mer<br />

stärker werdenden Anforderungen<br />

entsprechen zu können.<br />

Was bedeutet Excellence?<br />

Einfach ausgedrückt: Zielorientiert<br />

und konsequent handeln und „mehr<br />

zu tun als das unbedingt Notwendige“.<br />

ERGENISORIENTIERUNG KUNDENORIENTIERUNG<br />

EXCELLENCE<br />

MITARBEITER-<br />

ENTWICKLUNG UND<br />

-BETEILIGUNG<br />

FÜHRUNG UND<br />

ZIELKONSEQUENZ<br />

MANAGEMENT MIT<br />

PROZESSEN UND FAKTEN<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!