05.01.2013 Aufrufe

aktuelle ausgabe (.pdf) - Landesverband Amateurtheater RLP

aktuelle ausgabe (.pdf) - Landesverband Amateurtheater RLP

aktuelle ausgabe (.pdf) - Landesverband Amateurtheater RLP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Theater-AG im Lina-Hilger-Gymnasium<br />

„Macbeth“ von Shakespeare als Schulaufführung im Lina-Hilger-Gymnasium zu Bad Kreuznach – ich war gespannt –<br />

warum gerade „Macbeth“ ?<br />

Ich möchte meinen, der Regisseur Rafael Forderer, er hat wirklich gefordert in einer Probenzeit von 10 Monaten und<br />

man möchte meinen, er hat im Globe-Theatre in London eine authentische Shakespeare-Aufführung gesehen:<br />

Perfekte Kostüme vom Kostümverleih und fast den ganzen Shakespearetext in guter Sprechkultur, die Figuren<br />

typisiert, wobei der Darsteller des Macbeth das am deutlichsten zeigte.<br />

Auf die vielen Kisten und Kasten hätte man ruhig noch verzichten können, auch das Vorspiel hat wenig gebracht –<br />

den Georg Kaiser, den möchte man extra sehen, denn nach einem Shakespeare ist er vergessen.<br />

Die Zeit der knapp zwei Stundenaufführungen scheint vorbei zu sein – also in allen Ehren, aber auch in der Kürze liegt<br />

die Würze. Auf jeden Fall war es eine ambitionierte Aufführung und alle Beteiligten werden diese klare Rabeit nie<br />

vergessen, und es ist Schultheater im besten Sinne des Wortes !<br />

Die Machtverhältnisse haben wohl gelockt und eben auch nicht immer „was ihr wollt“.<br />

Derartige Gedanken kommen einem selten nach einer Aufführung, und eine Besucherin sagte mir in der Pause, dass<br />

sie nur noch in Amateuraufführungen gehe, da die professionellen Theater bekannte Stücke so verbiegen, dass man<br />

keine Lust habe, sich das anzusehen – Nachdenkenswert !!! (iro)<br />

art-vor-ort Bad Kreuznach<br />

50 Jahre Partnerschaft Bad Kreuznach mit Bourg en Bresse im Jahre 2013<br />

Wir machen Straßentheater, die Grundlage sind Sprichwörter, die es beiden Sprachen gibt. So werden Sketche<br />

erarbeitet, mehrere an der Zahl, sodaß das Team von „art vor ort“ von Platz zu Stufe zieht und mit Ansager und<br />

Wandbegleitung witzige Gespräche anzettelt. Das Bourger Theater LesZanTT hat „Alice im Wunderland“ auch als<br />

Straßentheater.<br />

Zu Beginn suchen wir und Sprichwörter und gelangen mit je zwei Proben pro Woche und sicher einiger Nebenarbeit zu<br />

den zweisprachigen Sketchen.<br />

ICH BIN SICHER. Immer wieder steigert sich die Theaterarbeit von Woche zu Woche und die Erfahrung ist, Theater<br />

„art vor ort“ hat bei den so herzlichen Begegnungen mit den Theaterfreunden aus Bourg en Bresse wiederum eine<br />

weitreichende Wirkung; es macht Freude, gibt neue Kontakte und ist eine kulturelle Aufgabe für das <strong>Amateurtheater</strong><br />

international,.<br />

In Bourg en Bresse sind wir vom 16.-19. Mai 2013 und<br />

Die Bourger sind in Bad Kreuznach zu Gast vom 30. Mai bis 2. Juni 2013 (Inge Rossbach, künstl. Beirat)<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!