06.01.2013 Aufrufe

Mit einfachen Schritten zum Bio-Zertifikat - Oekolandbau.de

Mit einfachen Schritten zum Bio-Zertifikat - Oekolandbau.de

Mit einfachen Schritten zum Bio-Zertifikat - Oekolandbau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

Impressum. ................................. 2<br />

Vorwort. ................................... 4<br />

Einführung ................................. 4<br />

Der <strong>Bio</strong>-Außer-Haus-Markt in Deutschland ....................... 4<br />

Grundlagen <strong>de</strong>s ökologischen Landbaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Rechtliche Grundlagen. ......................... 6<br />

EG-Rechtsvorschriften für <strong>de</strong>n ökologischen Landbau. ............... 6<br />

Öko-Landbaugesetz...................................... 6<br />

Öko-Kennzeichen-Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Öko-Kennzeichen-Verordnung ............................... 7<br />

Kontrolle und Überwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Regelungen in an<strong>de</strong>ren Län<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r europäischen Union ............. 8<br />

Grün<strong>de</strong> für Kontrolle und Zertifizierung. ............. 8<br />

Verbraucherschutz....................................... 8<br />

Lauterer Wettbewerb..................................... 9<br />

Transparenz ........................................... 9<br />

<strong>Bio</strong>-Zertifizierung von Unternehmen<br />

<strong>de</strong>r Außer-Haus-Verpflegung ..................... 9<br />

Auslösen <strong>de</strong>r Kontrollpflicht. ................................ 9<br />

<strong>Bio</strong>-Angebot ohne Kontrollpflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Schritte zur <strong>Bio</strong>-Zertifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Entscheidung für <strong>Bio</strong> treffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10<br />

<strong>Bio</strong>-Konzept festlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10<br />

Öko-Kontrollstelle auswählen ...............................10<br />

Erstinspektion vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11<br />

<strong>Bio</strong>-Angebot und <strong>Bio</strong>-Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11<br />

1. <strong>Bio</strong>-Speise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11<br />

2. <strong>Bio</strong>-Speisenkomponente.................................12<br />

3. „<strong>Bio</strong>-Zutatenauslobung“.................................12<br />

4. <strong>Bio</strong>-Zutaten in herkömmlicher Speise ........................13<br />

Lagerhaltung, Zubereitung, Ausgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14<br />

Wareneingang und Warenfluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14<br />

Der Kontrollbesuch vor Ort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15<br />

Kosten für Kontrolle und Zertifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15<br />

Praktische Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Klassische Gastronomie ...................................16<br />

Hotellerie.............................................16<br />

Eventgastronomie (einwöchiges Kulturfest)......................17<br />

Eventgastronomie (<strong>Bio</strong>-Aktionswoche) .........................17<br />

Betriebsgastronomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18<br />

Krankenhaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18<br />

Campusgastronomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19<br />

Systemgastronomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20<br />

Catering-Unternehmen....................................20<br />

Anhang .................................... 21<br />

Auszug Öko-Landbaugesetz inkl. begriffliche Erläuterungen ...........21<br />

Internet-Adressen (Auswahl)................................23<br />

Öko-Kontrollstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!