06.01.2013 Aufrufe

Frühförderung

Frühförderung

Frühförderung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Kommunikation<br />

17<br />

Anbahnung, Aufbau und Ausbau der kommunikativen Mittel sind das primäre Ziel im<br />

gesamten Erziehungs- und Bildungsprozess.<br />

Verwendung finden<br />

� Mimik und Gestik<br />

zur Verständigung in Alltagsabläufen, bei lebenspraktischen Ausführungen<br />

und bei Mitteilungen von Wünschen und Empfindungen,<br />

� Gebärden und visuellen Wahrnehmungshilfen<br />

in der unterrichtlichen Auseinandersetzung und bei außerschulischen Kontak-<br />

ten und Orientierungen: DGS, LBG, LUG<br />

� Manualsysteme<br />

zur Förderung des Ablesens und Sprechens,<br />

� Lautsprache<br />

bei der auditiven Sprachwahrnehmung und Sprachverarbeitung,<br />

� Schriftsprache<br />

zur Sicherung und Stärkung des Ausdrucks und der Sprachaneignung,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!