06.01.2013 Aufrufe

Frühförderung

Frühförderung

Frühförderung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23<br />

• Badminton: Die Schülerinnen und Schüler, die während der Woche nicht im<br />

Internat untergebracht sind, haben in dieser Unterrichtseinheit<br />

die Möglichkeit, eine Hortgruppe zu wählen. Badminton wird in<br />

Form einer solchen Hortgruppe - freitags in der 5.<br />

Unterrichtseinheit angeboten.<br />

• Pausenspiele:In einigen Pausen wird den Schülerinnen und Schülern die<br />

Möglichkeit geboten, Spielangebote wahrzunehmen,<br />

Fahrgeräte und Spielgeräte zu leihen und sich freudvoll zu<br />

bewegen. Die Ausleihe der Spielgeräte wird hierbei von<br />

Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Klassen<br />

übernommen. Auch bei der Entwicklung des Ausleihsystems<br />

wurden die Schülerinnen und Schüler eingebunden.<br />

Die Max-Ernst-Schule verfügt über einen sehr gut ausgestatteten Musikraum, der<br />

sowohl für den normalen Musikunterricht genutzt werden kann, der aber auch jeden<br />

Freitag als Proberaum der Schulband genutzt wird.<br />

• Schulband: Die Schulband „deaftig“ trifft sich jeden Freitag in der 3./4.<br />

Stunde. Sie wird von einer Lehrerin und einem Lehrer geleitet<br />

und verfügt über ein Schlagzeug, E-Gitarre, Bass, Keyboard etc.<br />

Die Instrumente werden überwiegend von den Schülerinnen und<br />

Schülern übernommen. Gesungen wird ebenfalls von den<br />

Schülerinnen und Schülern. Im Laufe der Jahre hat die<br />

Schulband nicht nur viele unterschiedliche englische, kölsche<br />

und deutsche Lieder gecovert, sondern es sind auch eigene<br />

Texte entstanden, wie beispielsweise „Max Ernst“. Die<br />

Schulband bilden Schülerinnen und Schüler der Mittel- und<br />

Oberstufe.<br />

Die Band ist bereits zu unterschiedlichen Anlässen aufgetreten,<br />

sowohl schulintern (Karneval, Sommerfest etc.), als auch zu<br />

außerschulischen Veranstaltungen (Ausstellungen, Eröffnungen<br />

etc.).<br />

Auch der künstlerische Bereich wird von der Max-Ernst-Schule in unterschiedlicher<br />

Form abgedeckt, seien es Therapieangebote (Kunsttherapie), Theater (Schwarzlicht)<br />

oder Zirkus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!