06.01.2013 Aufrufe

AIR - KINONÄCHTE in Ditzingen auf dem Laien Freitag, 3.August ...

AIR - KINONÄCHTE in Ditzingen auf dem Laien Freitag, 3.August ...

AIR - KINONÄCHTE in Ditzingen auf dem Laien Freitag, 3.August ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am Sonntag hatten die K<strong>in</strong>der dann ihren großen Auftritt! Um<br />

14.00 Uhr trafen sich die K<strong>in</strong>der und Erzieher<strong>in</strong>nen vor der Bühne.<br />

Alle beteiligten Personen waren ganz <strong>auf</strong>geregt, denn kurz<br />

vor <strong>dem</strong> Auftritt fielen e<strong>in</strong>ige unserer "Schauspieler" krank aus.<br />

Zuerst haben wir die Gäste des Dorffestes <strong>auf</strong> fünf verschiedenen<br />

Sprachen begrüßt. Da uns die Fußball-Europameisterschaft<br />

<strong>in</strong> den letzten Wochen begleitet hat, kam von den K<strong>in</strong>dern der<br />

Wunsch das Fußball-Lied "Schwarz und Weiß" zu s<strong>in</strong>gen. Dabei<br />

trugen die K<strong>in</strong>der alle ihr selbstgestaltetes Fußballtrikot. Zum<br />

Schluss flog dann "Fritz der F<strong>in</strong>k" mit se<strong>in</strong>er Familie über die<br />

Bühne.<br />

Es war, wie jedes Jahr e<strong>in</strong> Highlight! Zum Abschluss bekam jedes<br />

K<strong>in</strong>d Süßigkeiten und e<strong>in</strong>e Fahrt <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Karussell geschenkt.<br />

E<strong>in</strong> dickes Lob an die K<strong>in</strong>der. Sie haben fleißig und geduldig<br />

geübt und e<strong>in</strong>en ganz tollen Auftritt gezeigt. Besonders an Lena,<br />

die vor den Besuchen des Dorffestes e<strong>in</strong> Flötensolo gespielt<br />

hat!<br />

So g<strong>in</strong>g e<strong>in</strong>e <strong>auf</strong>regende Zeit im K<strong>in</strong>dergarten zu Ende und wir<br />

freuen uns schon <strong>auf</strong> das nächste Jahr!<br />

WALDKINDERGARTEN<br />

BUNTSPECHTE SCHÖCKINGEN E.V.<br />

Vom Korn zur Buntspecht-Brezel - so lautet unser diesjähriges<br />

Projekt. Daher haben unsere kle<strong>in</strong>en Buntspechte <strong>in</strong> den<br />

vergangenen Tagen die Talmühle und die Bäckerei Clement <strong>in</strong><br />

Mönsheim besucht.<br />

Bevor es zu diesen tollen Ausflügen kam, haben die Buntspechte<br />

von der Aussaat des Getreides über das Wachstum bis fast zur<br />

Ernte alles über das Getreide gelernt und mit eigenen Augen<br />

gesehen. Jede Woche wird der Weizen direkt vor unserem K<strong>in</strong>dergarten<br />

gemessen, und die K<strong>in</strong>der dürfen die Höhe <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

von ihnen gemalte Messlatte e<strong>in</strong>tragen.<br />

Nun g<strong>in</strong>g es zur Talmühle, <strong>in</strong> der Herr Birenbaum ganz toll<br />

erklärte wie aus <strong>dem</strong> Getreide Mehl wird und die Buntspechte<br />

durften sogar alles e<strong>in</strong>mal anfassen.<br />

In e<strong>in</strong>er Mühle kann es sogar richtig laut werden, wenn die<br />

Masch<strong>in</strong>en das Getreide mahlen. H<strong>in</strong>terher durften sich alle bei<br />

10<br />

Nummer 29<br />

Donnerstag, 19. Juli 2012<br />

e<strong>in</strong>er großen Portion Eis stärken unddann kam schon das nächste<br />

Abenteuer - die Rückfahrt mit der "Mart<strong>in</strong>shof- Traktor-Kutsche"<br />

zum K<strong>in</strong>dergarten.<br />

Nun wussten die kle<strong>in</strong>en Buntspechte, dass aus <strong>dem</strong> Getreide<br />

Mehl wird - aber wie wird nun e<strong>in</strong>e Brezel daraus?<br />

DIESE WOCHE<br />

Ditz<strong>in</strong>gen Aktuell Seite 2<br />

Stadtkultur Seite 5<br />

Stadtbibliothek Seite 5<br />

Veranstaltungen Seite 5<br />

Amtliche Bekanntmachungen Seite 6<br />

Nachrichten des Standesamtes Seite 7<br />

Nachrichten des Friedhofsamtes Seite 7<br />

K<strong>in</strong>der- und Jugendbetreuung Seite 8<br />

Senioren Seite 13<br />

E<strong>in</strong>richtungen für Senioren Seite 12<br />

Bürgerschaftliches Engagement Seite 12<br />

Umwelt aktuell Seite 14<br />

Parteien und Wählervere<strong>in</strong>igungen Seite 14<br />

Schulnachrichten Seite 15<br />

Volkshochschule Seite 16<br />

Jugendmusikschule Seite 16<br />

Pflege und Soziale Dienste Seite 17<br />

Freiwillige Feuerwehr Seite 19<br />

Kirchen Seite 20<br />

Vere<strong>in</strong>e und Verbände Seite 27<br />

Verschiedenes Seite 40<br />

Notdienste Seite 18<br />

Impressum<br />

Alle<strong>in</strong>iger Herausgeber: Stadt Ditz<strong>in</strong>gen, Am <strong>Laien</strong> 1,<br />

71254 Ditz<strong>in</strong>gen.<br />

Verantwortlich für den Inhalt (ausgenommen Anzeigen<br />

und die Rubrik "Was sonst noch <strong>in</strong>teressiert"):<br />

Oberbürgermeister Michael Makurath, Am <strong>Laien</strong>1, 71254<br />

Ditz<strong>in</strong>gen, oder se<strong>in</strong> Vertreter im Amt.<br />

Redaktion: Guido Braun,<br />

Referent Oberbürgermeister: Telefon 07156 164-156,<br />

E-Mail: braun@ditz<strong>in</strong>gen.de<br />

Marlies Delago, Stabsstelle Persönlicher Referent des Oberbürgermeisters,<br />

Telefon 07156 164-131,<br />

E-Mail: delago@ditz<strong>in</strong>gen.de,<br />

Telefax: 07156 164-101 oder 164-333<br />

DieStadt Ditz<strong>in</strong>gen im Internet: www.ditz<strong>in</strong>gen.de<br />

Redaktionsschluss für den redaktionellen Teil:<br />

dienstags 10.00 Uhr<br />

Anzeigenannahme:<br />

Büro Korntal, 70825 Korntal-Münch<strong>in</strong>gen, Joh.-Daur-Str. 10<br />

Telefon 0711 83 77 09,<br />

Telefax 0711 838 07 76.<br />

E-Mail: korntal@nussbaum-wds.de<br />

Druck und Anzeigen:<br />

Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG,<br />

Merkl<strong>in</strong>ger Straße 20, Postfach 1340, 71261 Weil der Stadt,<br />

Telefon: 07033 525-0, Telefax: 07033 2048, 2049, 2040,<br />

www.nussbaum-wds.de.<br />

Kontakt: <strong>in</strong>fo@nussbaum-wds.de<br />

Verantwortlich für "Was sonst noch <strong>in</strong>teressiert" und den<br />

Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merkl<strong>in</strong>ger Str. 20, 71261<br />

Weil der Stadt<br />

Ersche<strong>in</strong>ungsweise: wöchentlich.<br />

Ersche<strong>in</strong>ungstag: Donnerstag<br />

E<strong>in</strong>zelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu<br />

entrichtenden Abonnementgebühr.<br />

Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb<br />

GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel.<br />

07033 6924-0 oder 6924-13.<br />

E-Mail: abonnenten@wdspressevertrieb.de<br />

Internet: www.wdspressevertrieb.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!