06.01.2013 Aufrufe

AIR - KINONÄCHTE in Ditzingen auf dem Laien Freitag, 3.August ...

AIR - KINONÄCHTE in Ditzingen auf dem Laien Freitag, 3.August ...

AIR - KINONÄCHTE in Ditzingen auf dem Laien Freitag, 3.August ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KINDERSPIELSTUBE<br />

Die K<strong>in</strong>derspielstuben haben freie Plätze!!!<br />

Die K<strong>in</strong>derspielstuben <strong>in</strong> Ditz<strong>in</strong>gen, Hirschlanden, Heimerd<strong>in</strong>gen<br />

und Schöck<strong>in</strong>gen haben nach den Sommerferien freie<br />

Plätze!<br />

Die Spielstube ist für K<strong>in</strong>der ab zwei Jahren als Vorbereitungfür<br />

den K<strong>in</strong>dergarten gedacht. Der soziale Umgang mit anderen<br />

K<strong>in</strong>dern soll hierbei gefördert werden. Die K<strong>in</strong>der lernen <strong>in</strong><br />

sanften Schritten selbständig zu werden. Dabei erleben sie, dass<br />

geme<strong>in</strong>sames S<strong>in</strong>gen, Spielen, Malen, Basteln und Vespern große<br />

Freude macht<br />

Die Spielstuben f<strong>in</strong>den je nach Ortsteil an unterschiedlichen<br />

Vormittagen statt. Rufen Sie uns e<strong>in</strong>fach an oder senden uns e<strong>in</strong><br />

E-Mail unter:<br />

● spielstuben-ditz<strong>in</strong>gen@gmx.de<br />

● Spielstube Ditz<strong>in</strong>gen: Frau West, Tel. 07156/18644<br />

● Spielstube Hirschlanden: Frau Hug, Tel. 07152/611828<br />

● Spielstube Heimerd<strong>in</strong>gen: Frau Egenl<strong>auf</strong> , Tel. 07152/55<br />

● Spielstube Schöck<strong>in</strong>gen: Frau Vollmer, Tel. 07156/6731<br />

Wir freuen uns über viele neue K<strong>in</strong>der!<br />

Ihr Spielstubenteam<br />

KINDERSPIELSTUBE SCHÖCKINGEN<br />

Luftballonwettbewerb der Kreissparkasse Schöck<strong>in</strong>gen<br />

beim Schöck<strong>in</strong>ger Dorffest 2012, zugunsten der Spielstube<br />

Wir freuen uns sehr, dass uns die Kreissparkasse Schöck<strong>in</strong>gen<br />

auch <strong>in</strong> diesem Jahr wieder e<strong>in</strong>en Luftballonwettbewerb ausgerichtet<br />

hat.<br />

Der erzielte Erlös betrug dieses Mal 143,20 Euro. Dafür danken<br />

wir der Kreissparkasse Schöck<strong>in</strong>gen und ganz besonders all denen<br />

Spielstuben- Eltern, die an den beiden Tagen so aktiv am<br />

Stand tätig waren.<br />

Nun s<strong>in</strong>d wir gespannt, wie viele Ballone gefunden werden und<br />

wie weit sie geflogen s<strong>in</strong>d. Im Herbst werden wir dann mitteilen,<br />

wer die Gew<strong>in</strong>ner s<strong>in</strong>d. (N<strong>in</strong>a Mokosch, Elisabeth Vollmer)<br />

BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT<br />

INTERNATIONALER GARTEN E.V.<br />

T<strong>auf</strong>e im Internationalen Garten<br />

Zur E<strong>in</strong>weihung der Gerätehütte waren geladene Gäste und<br />

Mitglieder sichtlich angetan von <strong>dem</strong>, was ihnen am vergangenen<br />

Samstag im Internationalen Garten geboten wurde. Es gab:<br />

- tollstes Wetter.<br />

- Musik vom Fe<strong>in</strong>sten, dargeboten von der Jugendmusikschule<br />

Ditz<strong>in</strong>gen. Herr Frank dirigierte se<strong>in</strong> erstes "open-air-concert"<br />

mit 13 jungen Streichern; die Klassen von zwei Lehrern spielten<br />

Musik aus aller Welt (Klar<strong>in</strong>ettenquartett, Akkordeontrio). Später<br />

am Lagerfeuer gab es noch Schmankerl von zwei Gästen mit<br />

Akkordeon und Mundharmonika.<br />

- Grußworte von Herrn OB Makurath undKurt Fischer, die beide<br />

das Durchhaltevermögen und den Zusammenhalt des Vere<strong>in</strong>s<br />

12<br />

Nummer 29<br />

Donnerstag, 19. Juli 2012<br />

beim Abbau, Transport und Aufbau der Gerätehütte <strong>in</strong> den<br />

Mittelpunkt ihrer Rede stellten.<br />

- Launige Lieder über die Geschichte der Gerätehütte und den<br />

alten Bauwagen.<br />

- die T<strong>auf</strong>e der Hütte <strong>auf</strong> den Namen se<strong>in</strong>es Spenders - "Fischerhütte".<br />

- Dank und kle<strong>in</strong>e Präsente an die Helfer von außen und die<br />

Mitglieder, die sich beim Bau am meisten <strong>in</strong>s Zeug gelegt<br />

hatten.<br />

- Kaffee und Kuchen am Nachmittag, Kul<strong>in</strong>arisches von Büfett<br />

und Grill. Da es unmöglich ist, alles <strong>auf</strong>zuzählen, nur e<strong>in</strong> paar<br />

Beispiele: Antipasti, Paella, Lachsspieße, Wachteln, Ful, Kaffee<br />

nach Eritreaer Art.<br />

- Getränke nach Wahl,<br />

- Super Stimmung bis <strong>in</strong> die Nacht h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>.<br />

Es war wiedermal e<strong>in</strong> rundum schönes Fest im Internationalen<br />

Garten. Allen an der Vorbereitung und Durchführung Beteiligten<br />

e<strong>in</strong> dickes Dankeschön!<br />

EINRICHTUNGEN FÜR SENIOREN<br />

HAUS GULDENHOF<br />

PFLEGEZENTRUM DITZINGEN gGmbH<br />

Spanisches Sommerfest im Haus Guldenhof<br />

Am Samstag fand erneut das traditionelle Sommerfest im Haus<br />

Guldenhof statt. So regnerisch der Tag auch begann, umso<br />

schöner wurde er, alsum 15 Uhr die ersten Gäste den Guldenhof<br />

betraten. Was wäre e<strong>in</strong> "Spanisches Fest" ohne Sonne?<br />

Als - e<strong>in</strong>geleitet durch e<strong>in</strong>en Gottesdienst von Frau Pfarrer<strong>in</strong><br />

Thierfelder und Herrn Diakon Hofer - die letzten Wolken vertrieben<br />

wurden, stand auch der Segnung unseres Anbaus nichts<br />

mehr im Wege. Dieser konnte pünktlich zu unserem Fest fertiggestellt<br />

werden.<br />

Umrahmt von e<strong>in</strong>em vielseitigen Musikprogramm durch die Big<br />

Band der Theodor-Heugl<strong>in</strong> Schule, der Showtanzgruppe "die-<br />

Wilde 13" und <strong>dem</strong> Handharmonikaclub Ditz<strong>in</strong>gen wurde ausgelassen<br />

gefeiert, gelacht und sogar getanzt.<br />

Wieder e<strong>in</strong>mal gab<br />

es viele Leckereien<br />

aus der Küche des<br />

Guldenhofs. Passend<br />

zum Motto des<br />

Fests gab es unter<br />

anderem e<strong>in</strong>e riesige<br />

Pfanne Paella<br />

und typisch spanische<br />

Tapas.<br />

Vielen Dank an alle<br />

Besucher und Besucher<strong>in</strong>nen<br />

sowie alle<br />

fleißigen Hände, die<br />

zum Gel<strong>in</strong>gen des Festes beigetragen haben. Speziell wollen<br />

wir uns bei allen bedanken, die e<strong>in</strong>en Kuchengespendet haben.<br />

DIE SCHÖCKINGER SENIOREN<br />

Noch e<strong>in</strong>e Woche, dann ist schon wieder vierter Donnerstag im<br />

Monat, kaum zu glauben ! Kirchheim unter der Teck soll dann<br />

unser Ziel se<strong>in</strong>. Dort gibt es für uns e<strong>in</strong>e ausgiebige Stadtführung.<br />

E<strong>in</strong>geplant ist auch e<strong>in</strong>e (freiwillige) Besteigung des Rathausturmes,<br />

um das Ganze auch von oben betrachten zu<br />

können.<br />

Bevor es abends wieder Richtung Heimat geht, kehren wir aber<br />

noch im Kaffee "Mohrenköpfle" e<strong>in</strong>. Losgehen soll es am Donnerstag,<br />

den 26. Juli mit <strong>dem</strong> Bus ab der Haltestelle Schloss<br />

um 12:51 Uhr. Mit der S-Bahn erreichen wir bequem um 14:30<br />

Uhr Kirchheim. Unsere Führung beg<strong>in</strong>nt um 15:15 Uhr. Auch<br />

an diesem Tag wird es s<strong>in</strong>nvoll se<strong>in</strong>, etwas zum Tr<strong>in</strong>ken und für<br />

den kle<strong>in</strong>en Hunger zwischendurch mitzunehmen. Kommen Sie<br />

zahlreich, wir werden gutes Wetter haben. (Hans Looser)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!