06.01.2013 Aufrufe

AIR - KINONÄCHTE in Ditzingen auf dem Laien Freitag, 3.August ...

AIR - KINONÄCHTE in Ditzingen auf dem Laien Freitag, 3.August ...

AIR - KINONÄCHTE in Ditzingen auf dem Laien Freitag, 3.August ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

es blieben unverletzt, die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.<br />

Die Ditz<strong>in</strong>ger Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und<br />

16 Mann im E<strong>in</strong>satz.<br />

Kle<strong>in</strong>brand am Lerchenberg<br />

Aus unbekannter Ursache brannte am Donnerstagabend am<br />

Lerchenberg <strong>in</strong> Hirschlanden e<strong>in</strong> Misth<strong>auf</strong>en. Beim E<strong>in</strong>treffen<br />

der Feuerwehr konnte nur noch e<strong>in</strong>e leichte Rauchentwicklung<br />

festgestellt werden. Die E<strong>in</strong>satzkräfte zogen das Brandgut mit<br />

Dunghaken ause<strong>in</strong>ander und löschten die Glutnester ab. Die<br />

Feuerwehr war mit zwei Fahrzeugen und sieben Mann im E<strong>in</strong>satz.<br />

Kle<strong>in</strong>brand Lerchenberg<br />

Die Feuerwehr im Internet - www.feuerwehr-ditz<strong>in</strong>gen.de<br />

KIRCHEN<br />

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE DITZINGEN<br />

Mittlere Str. 17, www.ev-kirche-ditz<strong>in</strong>gen.de<br />

Telefon:<br />

Dekanatsbüro 17816-11<br />

Geme<strong>in</strong>debüro 17816-13<br />

Kirchenpflege 17816-14 / -15<br />

Faxanschluss 17816-20<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo., Di., Do. und Fr. von 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Mo. von 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Do. von 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Die Kasualvertretung für den Pfarrbezirk Ditz<strong>in</strong>gen<br />

West übernimmt Kirchenrat Strohal,Tel. 07152<br />

393196<br />

Gottesdienste<br />

<strong>Freitag</strong>, 20. Juli<br />

15.30 Uhr Gottesdienst im Alten- und Pflegeheim Haus Friederike<br />

(Prädikant<strong>in</strong> Wilke)<br />

19.30 Uhr ökum. Halbjahresschlussgottesdienst <strong>in</strong> der kath. Kirche<br />

St. Maria (Dekan<strong>in</strong> Hege und Diakon Dr. Hammele), anschl.<br />

Hocketse im Hof (bei schlechtem Wetter im Geme<strong>in</strong>desaal)<br />

Samstag, 21. Juli<br />

ke<strong>in</strong>e Andacht<br />

14.00 Uhr Trauung von Marika Procheiske und Marcel Müller<br />

<strong>in</strong> der Stadtkirche Ludwigsburg (Dekan<strong>in</strong> Hege)<br />

Sonntag, 22. Juli<br />

9.30 Uhr Gottesdienst mit T<strong>auf</strong>en von Al<strong>in</strong>a Mal<strong>in</strong> Gärtig und<br />

Florian Kocher <strong>in</strong> der Konstanzer Kirche, Predigttext: Phil. 2, 1-<br />

4 (Pfarrer<strong>in</strong> Knoblauch)<br />

9.30 Uhr K<strong>in</strong>dergottesdienst im Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

11.00 Uhr Gottesdienst im Johanneshaus, Predigttext: Apg. 3,<br />

1-10 (Kirchenrat Strohal)<br />

20<br />

Nummer 29<br />

Donnerstag, 19. Juli 2012<br />

14.00 Uhr Goldene Hochzeit von Elfriede und Walter Mezger<br />

<strong>in</strong> der Konstanzer Kirche (Dekan<strong>in</strong> Hege)<br />

Montag, 23. Juli<br />

8.00 Uhr ökum. Schülergottesdienst für die Klassen 1-4 der Konrad-Kocher-Schule<br />

<strong>in</strong> der Konstanzer Kirche (Pfarrer z.A. Fetzer<br />

und Geme<strong>in</strong>dereferent W<strong>in</strong>kler)<br />

Dienstag, 24. Juli<br />

8.00 Uhr ökum. Schülergottesdienst für die Klassen 1-4 der Wilhelmschule<br />

<strong>in</strong> der kath. Kirche St. Maria (Pfarrer König und<br />

Pfarrer z.A. Dr. F<strong>in</strong>nern)<br />

8.00 Uhr ökum. Schülergottesdienst für die Klassen 5-10 der<br />

Konrad-Kocher-Schule <strong>in</strong> der Mensa der Schule<br />

Mittwoch, 25. Juli<br />

7.50 Uhr ökum. Schülergottesdienst für die Klassen 5-12 des<br />

Schulzentrums Glemsaue <strong>in</strong> der Wanne<br />

Term<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

(Münch<strong>in</strong>ger Str. 2)<br />

<strong>Freitag</strong>, 20. Juli<br />

9.00 -12.30 Uhr Weltladen im Dekanat<br />

18.00 Uhr FERIEN IN DITZINGEN<br />

Text: Sab<strong>in</strong>e Segmiller, Musik: Andreas Gräsle<br />

E<strong>in</strong> brandneues S<strong>in</strong>gspiel zum Auftakt e<strong>in</strong>er spannenden Ferienzeit<br />

mit <strong>dem</strong> Chor der Wilhelmschule, der K<strong>in</strong>derkantorei<br />

GioCoro sowie der Theatergruppe der Wilhelmschule<br />

Leitung: Sab<strong>in</strong>e Segmiller, Irene Häcker und Andreas Gräsle <strong>in</strong><br />

Kooperation mit <strong>dem</strong> Kultur- und Kunstkreis Ditz<strong>in</strong>gen<br />

Samstag, 21. Juli<br />

9.00-12.30 Uhr Weltladen im Dekanat<br />

18.00 Uhr FERIEN IN DITZINGEN, e<strong>in</strong> brandneues S<strong>in</strong>gspiel<br />

Dienstag, 24. Juli<br />

9.00-12.30 Uhr Weltladen im Dekanat<br />

9.00 Uhr Gymnastik für Frauen<br />

10.15 Uhr Seniorentanz<br />

14.30 Uhr Seniorentanz<br />

17.00 Uhr Frauenabend, Geburtstagsfeier "Unser Leben ist e<strong>in</strong><br />

Fest"<br />

19.45 Uhr Hauskreis Familie Bayer, Kontakt: Tel. 330473<br />

20.00 Uhr Hauskreis Familie Lang, Kontakt: Tel. 6916<br />

Mittwoch, 25. Juli<br />

9.00-12.30 Uhr Weltladen im Dekanat<br />

Donnerstag, 26. Juli<br />

9.00 -12.30 und 15.00-18.00 Uhr Weltladen im Dekanat<br />

<strong>Freitag</strong>, 27. Juli<br />

9.00 -12.30 Uhr Weltladen im Dekanat<br />

Term<strong>in</strong>e Johanneshaus<br />

(Ecke Korntaler-/Knielstraße)<br />

<strong>Freitag</strong>, 20. Juli<br />

15.30 Uhr Mutter-K<strong>in</strong>d-Gruppe für Juni-September 2010 geborene<br />

K<strong>in</strong>der<br />

Montag, 23. Juli<br />

10.00 Uhr Mutter-K<strong>in</strong>d-Gruppe für August-November 2011 geborene<br />

K<strong>in</strong>der<br />

15.00 Uhr Die Krokodile, Mutter-K<strong>in</strong>d-Gruppe für Juni-August<br />

2010 geborene K<strong>in</strong>der<br />

Dienstag, 24. Juli<br />

8.45 Uhr Seniorentanz<br />

DIAKONISCHE BEZIRKSSTELLE<br />

71254 DITZINGEN<br />

Mittlere Straße 17, Telefon 07156 17816-18 oder -19<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Sozial- und Lebensberatung des<br />

evangelischen Kirchenbezirks Ditz<strong>in</strong>gen<br />

Hier f<strong>in</strong>den Menschen Hilfe:<br />

● Die sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er persönlichen und/oder f<strong>in</strong>anziellen Notlage bef<strong>in</strong>den<br />

● Die Probleme im Zusammenhang mit Sozialleistungen (z.B. Hartz<br />

IV, Sozialhilfe usw. haben<br />

● Die Ehe- oder Familienprobleme haben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!