06.01.2013 Aufrufe

AIR - KINONÄCHTE in Ditzingen auf dem Laien Freitag, 3.August ...

AIR - KINONÄCHTE in Ditzingen auf dem Laien Freitag, 3.August ...

AIR - KINONÄCHTE in Ditzingen auf dem Laien Freitag, 3.August ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schen, z. B. mit der Diagnose Alzheimer. Hier werden Angehörige<br />

<strong>in</strong>tensiv begleitet und im Umgang mit Menschen mit Demenz<br />

beraten. Zu<strong>dem</strong> werden frühzeitig unterstützende, entlastende<br />

und niederschwellige Dienstleistungen <strong>auf</strong>gezeigt<br />

und vermittelt. Die Beratung ist kostenlos.<br />

Kontakt: Sprechzeiten:<br />

Sonja Thal Dienstag von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

Münch<strong>in</strong>ger Straße 21 Donnerstag von 9:00 Uhr bis 10:00<br />

Uhr<br />

71254 Ditz<strong>in</strong>gen Andere Zeiten und Hausbesuche<br />

Telefon: 07156 nach telefonischer Vere<strong>in</strong>barung<br />

4379965<br />

"Café Vergissme<strong>in</strong>nicht" - Betreuungsnachmittage für<br />

Menschen mit Demenz<br />

Zur Entlastung der Angehörigen von <strong>dem</strong>enziell veränderten<br />

Menschen wurde das Café Vergissme<strong>in</strong>nicht e<strong>in</strong>gerichtet, e<strong>in</strong>e<br />

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz und ältere Menschen,<br />

die verwirrt, desorientiert oder zunehmend vergesslich<br />

s<strong>in</strong>d. Die Besucher erfahren hier Dienstag- und Donnerstagnachmittags<br />

und e<strong>in</strong>mal monatlich Samstagvormittags für drei<br />

Stunden Geselligkeit und Abwechslung außerhalb des gewohnten<br />

Alltagsumfeldes. Sie bekommen e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>dividuelle Förderung<br />

undihre Angehörigen haben währenddessen Zeit, persönliche<br />

D<strong>in</strong>ge zu erledigen.<br />

E<strong>in</strong>e Kostenerstattung im Rahmen der Pflegeversicherung ist<br />

möglich.<br />

Sollten Sie Interesse an diesen Angeboten haben, dann melden<br />

Sie sich bitte telefonisch.<br />

Kontakt:<br />

Demenzberatung, Sonja Thal, Telefon: 07156 4379965<br />

Fördergeme<strong>in</strong>schaft SO.DI Sozialstation Ditz<strong>in</strong>gen<br />

gGmbH<br />

Die Fördergeme<strong>in</strong>schaft SO.DI Sozialstation Ditz<strong>in</strong>gen gGmbH<br />

unterstützt die Sozialstation und damit die Patienten f<strong>in</strong>anziell<br />

<strong>in</strong> ihren Leistungen. Es gibt zwei Arten der Mitgliedschaft: die<br />

re<strong>in</strong>e Unterstützung mit e<strong>in</strong>em Beitrag von 15,34 pro Jahr<br />

und die Premiummitgliedschaft. Für 45,00 pro Jahr erhält man<br />

hier Leistungen und Rabatte etwa beim E<strong>in</strong>tritt <strong>in</strong>s Hallenbad<br />

und bei den Kooperationspartnern Sanitätshaus Weber und<br />

Greiss<strong>in</strong>ger, beim Hörstudio Ties<strong>in</strong>g und beim Versicherungsmakler<br />

Schäuffele. Insgesamt rund 1.200 Mitglieder hat die Fördergeme<strong>in</strong>schaft,<br />

rund 300 davon s<strong>in</strong>d Premiummitglieder.<br />

Ihr Ansprechpartner: Herr Bahmer, Rathaus, Telefon: 0 71 56 /<br />

164-190<br />

DIENSTLEISTUNGEN<br />

SO.DI SELECT - e<strong>in</strong>e neue Marke der SO.DI<br />

Haushaltsnahe Dienstleistungen s<strong>in</strong>d nun SO.DI SELECT.<br />

Von A-Z. Individuell und hochflexibel. Überall. Aus e<strong>in</strong>er Hand.<br />

EBEN: SELECT!<br />

Persönliche K<strong>in</strong>derbetreuung - Haushaltsservice - Individueller<br />

Haushaltsservice<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Scheffler,<br />

Telefon 0 71 56 / 164-317, scheffler@so-di.de<br />

www.select.so-di.de<br />

SO.DI SELECT, Am <strong>Laien</strong> 1, 71254 Ditz<strong>in</strong>gen<br />

NOTDIENSTE<br />

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST<br />

für Ditz<strong>in</strong>gen, Heimerd<strong>in</strong>gen, Hirschlanden, Schöck<strong>in</strong>gen:<br />

Ärztliche Notfallpraxis Strohgäu, Siemensstr. 6,<br />

71254 Ditz<strong>in</strong>gen, unter Tel.: 07156 928080<br />

Die ärztliche Notfallpraxis Strohgäu ist dienstbereit wochentags<br />

ab 18.00 Uhr bis zum Folgetag um 7.00 Uhr, außer<strong>dem</strong> am Wo-<br />

18<br />

Nummer 29<br />

Donnerstag, 19. Juli 2012<br />

chenende und an Feiertagen bis 7.00 Uhr des dar<strong>auf</strong>folgenden<br />

Werktags. Um telefonische Anmeldung wird gebeten.<br />

FRAUENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST<br />

für den Altkreis Leonberg<br />

In dr<strong>in</strong>genden Notfällen zu erreichen unter Tel.: 07152 397870<br />

KINDER- UND JUGENDÄRZTLICHER<br />

NOTFALLDIENST IM KREIS LUDWIGSBURG<br />

Nur <strong>in</strong> Notfällen - telefonische Voranmeldung erbeten<br />

Der Notfalldienst beg<strong>in</strong>nt jeweils um 8.00 Uhr und endet um<br />

8.00 Uhr des folgenden Tages. Der Sonntagsdienst ist nur für<br />

dr<strong>in</strong>gende Fälle gedacht, die ke<strong>in</strong>en Aufschub dulden. Bitte<br />

auch im Notfalldienst die Versichertenkarte mitbr<strong>in</strong>gen oder<br />

bereitlegen.<br />

Samstag, 21. Juli<br />

Herr Dr. Tempel, Marbach, Bahnhofstr. 4, Tel.: 07144 14411, ab<br />

20 Uhr: 07144 6585<br />

Frau Dr. Häußermann, Gerl<strong>in</strong>gen, Kirchstr. 1, E<strong>in</strong>gang Brunnengasse,<br />

Tel.: 07156 27131<br />

Sonntag, 22. Juli<br />

Herr Stolzenburg, Marbach, H<strong>auf</strong>fstr. 11 a, Tel.: 07144 4090<br />

Herr. Dr. Doer<strong>in</strong>g, Korntal, Auf <strong>dem</strong> Roßbühl 6, Tel.: 0711<br />

832226<br />

AUGENÄRZTLICHER NOTDIENST<br />

Kreis Böbl<strong>in</strong>gen, Tel.: 01805 344533<br />

TIERÄRZTLICHER NOTDIENST<br />

Bitte über die Telefonnummer des/der Haustierarztes/-ärzt<strong>in</strong> erfragen.<br />

APOTHEKEN-BEREITSCHAFTSDIENST<br />

Es hat täglich e<strong>in</strong>e Apotheke Bereitschaftsdienst. Der Dienst<br />

beg<strong>in</strong>nt morgens ab 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des Folgetages.<br />

Bitte beachten Sie, dass die Apotheken außerhalb der<br />

gesetzlichen Ladenöffnungszeiten die gesetzlich vorgeschriebene<br />

Notdienstgebühr berechnen.<br />

Donnerstag, 19. Juli 2012<br />

Rathaus-Apotheke, Rutesheim, Flachter Str. 4, Tel.: 07152<br />

997816<br />

<strong>Freitag</strong>, 20. Juli 2012<br />

Apotheke Höf<strong>in</strong>gen, Ditz<strong>in</strong>ger Str. 9, Tel.: 07152 26895<br />

Stadt-Apotheke am Narrenbrunnen, Weil der Stadt, Stuttgarter<br />

Str. 17, Tel.: 07033 52760<br />

Samstag, 21. Juli 2012<br />

Drei-Eichen-Apotheke, Renn<strong>in</strong>gen-Malmsheim, Calwer Str. 8,<br />

Tel.: 07159 3627<br />

Schiller-Apotheke, Ditz<strong>in</strong>gen, Gartenstr. 20, Tel.: 07156 959697<br />

Sonntag, 22. Juli 2012<br />

Apotheke Warmbronn, Planstr. 3, Tel.: 07152 949550<br />

Montag, 23. Juli 2012<br />

Schwaben-Apotheke, Renn<strong>in</strong>gen, Lange Str. 5, Tel.: 07159 2588<br />

Dienstag, 24. Juli 2012<br />

Central-Apotheke <strong>in</strong>ternational, Leonberg, Leocenter, Tel.:<br />

07152 43086<br />

Mittwoch, 25. Juli 2012<br />

Apotheke Butz, Heimsheim, Mönsheimer Str. 50, Tel.: 07033<br />

31940<br />

Engel-Apotheke, Magstadt, Alte Stuttgarter Str. 2, Tel.: 07159<br />

949811<br />

Donnerstag, 26. Juli 2012<br />

Graf-Ulrich-Apotheke, Leonberg, Graf-Ulrich-Str. 6, Tel.: 07152<br />

24422

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!