06.01.2013 Aufrufe

AIR - KINONÄCHTE in Ditzingen auf dem Laien Freitag, 3.August ...

AIR - KINONÄCHTE in Ditzingen auf dem Laien Freitag, 3.August ...

AIR - KINONÄCHTE in Ditzingen auf dem Laien Freitag, 3.August ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorankündigung<br />

Am kommenden Samstag, <strong>dem</strong> 21. Juli 2012 kommt die U18<br />

TSV Malmsheim zu e<strong>in</strong>em Freundschaftsspiel nach Ditz<strong>in</strong>gen.<br />

Aus technischen Gründen steht der Spielbeg<strong>in</strong>n noch nicht fest,<br />

voraussichtlicher Anpfiff zwischen 13 und 15 Uhr. Wie immer<br />

s<strong>in</strong>d Fans und Eltern herzlich e<strong>in</strong>geladen.<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gszeiten der Basketballer (Alfred Fögen Halle)<br />

Mo:<br />

16:30 bis 18:00 Uhr U10-U14 (m+w)<br />

18:00 bis 19:30 Uhr U16 (m)<br />

19:00 bis 20:00 Uhr Herren<br />

Do:<br />

20:00 bis 22:00 Uhr Herren und Freizeit (m+w)<br />

Fr:<br />

14:30 bis 16:00 Uhr U14<br />

15:30 bis 17:00 Uhr U16<br />

SCHÜTZENGILDE DITZINGEN E.V.<br />

Württembergliga Bogen: Rang 2 und 5 unter schwierigen<br />

Bed<strong>in</strong>gungen<br />

Wie so mancher Bogenwettbewerb<br />

dieses Jahres litt auch<br />

die <strong>in</strong> H<strong>in</strong>- und Rückrunde<br />

über <strong>in</strong>sgesamt<br />

14 Matches <strong>in</strong> Weilheim/TeckausgetrageneWürttembergliga<br />

unter schwierigen<br />

Wetterbed<strong>in</strong>gungen.<br />

Sonne und kräftige<br />

W<strong>in</strong>dböen gab es <strong>in</strong><br />

den ersten Stunden<br />

und gegen Ende der<br />

Die alten Hasen... (Foto: D. Humbert) Wettkämpfe. Dazwischen<br />

machte teils<br />

starker Regen allen Athleten der acht teilnehmenden Vere<strong>in</strong>e zu<br />

schaffen. Beide Teams der SGi, die als e<strong>in</strong>ziger Vere<strong>in</strong> <strong>in</strong> der obersten<br />

Freiluftliga zwei Mannschaften stellt, trotzten jedoch erfolgreich<br />

der Witterung.<br />

und die "jungen Wilden"<br />

(Foto: D. Humbert)<br />

Dabei musste Ditz<strong>in</strong>gen<br />

1 nur im Auftaktmatch<br />

gegen den<br />

späteren Meister Fellbach-Schmiden<br />

(192:201) und gegen<br />

Ditz<strong>in</strong>gen 2 (178:190)<br />

e<strong>in</strong>e Niederlage e<strong>in</strong>stecken.Anschließend<br />

lief alles wie am<br />

Schnürchen. Jens<br />

Böttcher, der nebenbei<br />

auch noch se<strong>in</strong>e<br />

Mannschaft coachte,<br />

der bundesligaerprobte<br />

frühere NationalkaderschützeMi-<br />

chael Kohl, der zwan-zigjährige Regionalligaschütze Simon<br />

Höntsch und Haudegen Stephan Höntsch, den wie immer ke<strong>in</strong><br />

Wässerchen trüben konnte, zeigten e<strong>in</strong> durchgängig hohes Niveau.<br />

Ditz<strong>in</strong>gen 1 gab nun ke<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zigen Punkt mehr ab und wurde<br />

nach e<strong>in</strong>em 188:179 im letzten Match gegen Fellbach-Schmiden<br />

am Ende verdient Vizemeister.<br />

Ditz<strong>in</strong>gen 2 fand nicht so recht <strong>in</strong> den Wettkampf und lag vor<br />

<strong>dem</strong> vierten Match ganz ohne Pluspunkt <strong>auf</strong> e<strong>in</strong>em Abstiegsplatz.<br />

Gegen Sigmar<strong>in</strong>gendorf platzte dann endlich der Knoten.<br />

Und alsnach der Mittagspause bei heftigem Regen die Rückrunde<br />

begann, machten Ditz<strong>in</strong>gens "junge Wilde" mit unerschütterlicher<br />

Moral den Wettkampf zum "feuchtfröhlichen" Event.<br />

Drei Siege zum Schluss, darunter e<strong>in</strong> hervorragendes 194:169<br />

gegen Ohrndorf, brachten dann mit Rang 5 noch e<strong>in</strong>en sicheren<br />

Mittelfeldplatz. Markus Greul überzeugte mit e<strong>in</strong>er gleichmä-<br />

ßig guten Leistung, Kev<strong>in</strong> Vischer und Marius Rotzler schossen<br />

32<br />

Nummer 29<br />

Donnerstag, 19. Juli 2012<br />

ihre Klassepfeile zum richtigen Zeitpunkt und Lutz Humbert,<br />

mit 19 der Erfahrenste im jungen Team, zeigte als Schlussschütze<br />

wie gewohnt ke<strong>in</strong>e Nerven. Auch Coach Andreas Vischer<br />

zeigte sich hocherfreut über die Entwicklung der Mannschaft,<br />

die längst zu e<strong>in</strong>er verschworenen E<strong>in</strong>heit geworden ist.<br />

Besuchen Sie auch unsere Internetseite<br />

www.schuetzengilde-ditz<strong>in</strong>gen.de. (hu)<br />

SKICLUB DITZINGEN<br />

www.skiclub-ditz<strong>in</strong>gen.de<br />

Clubabend am So. 22. Juli - 19:00 Uhr im Brauhaus Sacher /<br />

Bahnhof Leonberg<br />

Rustikales Essen und leckere Bierspezialitäten wollen verdient<br />

se<strong>in</strong>. Dazu l<strong>auf</strong>en wir ungefähr. 1-2 Std. von Ditz<strong>in</strong>gen, durchs<br />

Glemstal, bis zum Leonberger Bahnhof. Nach e<strong>in</strong>em fröhlichen<br />

Abend geht’s mit der S Bahn zurück nach Ditz<strong>in</strong>gen. (Die Bahnen<br />

fahren im 30 M<strong>in</strong>.-Takt, immer um.17 nach und .47 nach).<br />

Treffpunkt: 17:00 Uhr Glemsaue<br />

Anmeldung zwecks Reservierung: Milo Köhl Tel.: 7668 od.<br />

koehl-ditz<strong>in</strong>gen@arcor.de<br />

TENNISCLUB DITZINGEN E.V.<br />

Breitensportler vom TCD dom<strong>in</strong>ieren Tie-Break-Turnier<br />

<strong>in</strong> Vaih<strong>in</strong>gen<br />

Dieses Jahr nahm der Breitensport des TC-Ditz<strong>in</strong>gen mit Birgit<br />

Duckwitz, Peter Walter, Frank Schräer, Oliver Langohr und Michael<br />

Suttner an <strong>dem</strong> beliebten Turnier <strong>in</strong> Vaih<strong>in</strong>gen teil. Im<br />

Mixed Wettbewerb konnte sich Michael Suttner mit se<strong>in</strong>er Partner<strong>in</strong><br />

aus Pleidelsheim durchsetzen. Im Herrendoppel kam es<br />

zu e<strong>in</strong>er re<strong>in</strong>en Ditz<strong>in</strong>ger Begegnung zwischen Peter Walter<br />

mit Frank Schräer gegen Michael Suttner mit Oliver Langohr,<br />

letztgenannte gewannen sowohl das Halb- wie auch später<br />

das F<strong>in</strong>ale.<br />

TCD Herrendoppel wird beim Short-Set-Cup <strong>in</strong> Pleidelsheim<br />

vom Regen ausgebremst<br />

Am Short-Set-Cup am 7. und 8. Juli <strong>in</strong> Pleidelsheim fiel die Herrendoppel<br />

Konkurrenz am Samstag, an der Peter Walther mit<br />

Michael Suttner teilnahmen, bereits <strong>in</strong> der Vorrunde <strong>dem</strong> Regen<br />

zum Opfer und musste abgebrochen werden. Am Sonntag<br />

erreichte Michael Suttner zusammen mit se<strong>in</strong>er Partner<strong>in</strong> Patricia<br />

Maris-Haug aus Pleidelsheim das F<strong>in</strong>ale. Leider mussten sie<br />

sich dort äußerst knapp geschlagen geben.<br />

1. Herrenmannschaft - Aufstieg <strong>in</strong> die Verbandsliga perfekt<br />

Die erste Herrenmannschaft konnte bereits am Sonntag den<br />

Aufstieg <strong>in</strong> die Verbandsliga vorzeitigperfekt machen. Mit <strong>dem</strong><br />

deutlichen 9:0 gegen die von e<strong>in</strong>er Hochzeit geschwächten Eglosheimer<br />

zeigten die Ditz<strong>in</strong>ger nochmals die Dom<strong>in</strong>anz <strong>in</strong> der<br />

Liga. E<strong>in</strong> tolles Jahr für die Mannschaft, die immer weiter zusammenwächst<br />

und e<strong>in</strong>e homogene E<strong>in</strong>heit bildet. Das letzte<br />

Saisonspiel gegen den TA TV Vaih<strong>in</strong>gen kann nun ganz entspannt<br />

angegangen werden.<br />

Dieser große sportliche Erfolg mit <strong>dem</strong> Aufstieg <strong>in</strong> die Verbandsliga<br />

passt perfekt zu unserem 40-jährigen Jubiläum. Die-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!