06.01.2013 Aufrufe

AIR - KINONÄCHTE in Ditzingen auf dem Laien Freitag, 3.August ...

AIR - KINONÄCHTE in Ditzingen auf dem Laien Freitag, 3.August ...

AIR - KINONÄCHTE in Ditzingen auf dem Laien Freitag, 3.August ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. NARRENZUNFT DITZINGER<br />

GLEMSHEXEN E.V.<br />

Am Sonntag 08. Juli war es wieder so weit, wie jedes Jahr machten<br />

wir uns <strong>auf</strong> den Weg zum Naturtheater nach Grötz<strong>in</strong>gen<br />

wo dieses Mal der "Räuber Hotzenplotz" gespielt wurde.<br />

Pünktlich um 15.00 Uhr g<strong>in</strong>g die Vorstellung los, die wir wie<br />

jedes Jahr gespannt verfolgten und natürlich hatten wir mal<br />

wieder großen Spaß. Gegen 17.00 Uhr traten wir dann die<br />

Heimfahrt an, und s<strong>in</strong>d jetzt schon gespannt was im nächsten<br />

Jahr gespielt wird.<br />

SCHWÄBISCHER ALBVEREIN<br />

ORTSGRUPPE DITZINGEN<br />

- WANDERE MIT UND DU BLEIBST FIT -<br />

Email: og-ditz<strong>in</strong>gen@schwaebischer-albvere<strong>in</strong>.de<br />

Internet: www.schwaebischer-albvere<strong>in</strong>.de/ditz<strong>in</strong>gen/<br />

Tageswanderung am Sonntag, 22. Juli 2012 - Der Nordschwarzwald<br />

lädt e<strong>in</strong> -<br />

Treff/Abfahrt: 8.20/8.36 Uhr mit S-Bahn, Bus, RB nach Bad Liebenzell,<br />

Metropolticket für 5 Pers. zu 34,50 /je 6,90 Euro lösen.<br />

Wanderzeit: ca. 4 1 /2 Std., 16 km, Steigungen ca. 400 m,<br />

Rückkehr: 17.24 Uhr<br />

Wanderkarte: L 7318 Calw<br />

Wanderstrecke:<br />

Vom Bahnhof Bad Liebenzell führt unsere Wanderung berg<strong>auf</strong><br />

an der Burg vorbei nach Unterlengenhardt (Waldhufendorf).<br />

Über Schwarzenberg zum Aussichtspunkt Zollernblick, von dort<br />

<strong>auf</strong> kurzem Weg nach Oberlengenhardt zur E<strong>in</strong>kehr. Durch das<br />

Lengenbachtal zurück nach Bad Liebenzell.<br />

Wanderführung: Horst und Alrun Fleischer<br />

Gäste s<strong>in</strong>d wie immer herzlich willkommen.<br />

Abendspaziergang durch die Glemsaue <strong>in</strong> Ditz<strong>in</strong>gen am<br />

Mittwoch, 25. Juli 2012<br />

Treff: 16 Uhr E<strong>in</strong>gang h<strong>in</strong>tere Schlossmauer (b. Musikerheim)<br />

Wanderzeit: 1 1 /2 Std.<br />

Wanderstrecke: Durch die Glemsaue und um die Kläranlage<br />

herum erreichen wir das Naturdenkmal "Kle<strong>in</strong>er Surrlesra<strong>in</strong>".<br />

Anschließend E<strong>in</strong>kehr <strong>in</strong> der Gaststätte des Trachtenvere<strong>in</strong>s.<br />

Wanderführung: Dieter und Gertrud Hagenlocher<br />

Auch Gäste s<strong>in</strong>d willkommen.<br />

Rutesheimer Albvere<strong>in</strong>shocketse am Sonntag, 29. Juli<br />

2012 ab 10.30 Uhr<br />

Die Ortsgruppe Rutesheim hat uns wie jedes Jahr wieder e<strong>in</strong>geladen,<br />

mit Gleichges<strong>in</strong>nten e<strong>in</strong> paar schöne Stunden <strong>in</strong> fröhlicher<br />

Runde zu verbr<strong>in</strong>gen. Dies könnte mit e<strong>in</strong>er Wanderung<br />

verbunden werden. Die Freizeithütte Spitzwiesen liegt im idyllischen<br />

Eisengrifftal nahe den Rutesheimer Tennisanlagen und<br />

ist sicher von den vergangenen Jahren her noch bekannt.<br />

Es wäre schön, wenn e<strong>in</strong>ige Wanderer dieser E<strong>in</strong>ladung folgen<br />

würden.<br />

38<br />

Nachruf<br />

Wir trauern um unser langjähriges Mitglied und Wanderfreund<br />

Otto Krautt<br />

* 9. 5. 1932 + 8. 7. 2012<br />

Seit über 35 Jahren war Herr Krautt der Ortsgruppe treu<br />

verbunden, dafür danken wir ihm von Herzen.<br />

Wir werden ihn <strong>in</strong> guter Er<strong>in</strong>nerung behalten und ihm<br />

e<strong>in</strong> ehrendes Gedenken bewahren.<br />

In Trauer s<strong>in</strong>d wir mit se<strong>in</strong>en Angehörigen verbunden.<br />

In Dankbarkeit<br />

Schwäbischer Albvere<strong>in</strong> e.V.<br />

Ortsgruppe Ditz<strong>in</strong>gen<br />

Nummer 29<br />

Donnerstag, 19. Juli 2012<br />

Über den Wolken - 13. Ditz<strong>in</strong>ger Maislabyr<strong>in</strong>th auch mit<br />

<strong>dem</strong> Schwäbischen Albvere<strong>in</strong><br />

Die Saison beg<strong>in</strong>nt und wir möchten Sie heute schon <strong>auf</strong> das<br />

Wochenende<br />

18./19. August<br />

e<strong>in</strong>laden, denn da s<strong>in</strong>d wir wieder mit K<strong>in</strong>derprogramm und<br />

Sonntags-Weißwurstfrühstück dabei. Und wie jedes Jahrhoffen<br />

wir <strong>auf</strong> e<strong>in</strong>e reichliche Kuchenspende. Angebote, soweit nicht<br />

schon abgegeben, bitte an Gertrud Hagenlocher, Tel. 07156/<br />

34606.<br />

Im voraus herzlichen Dank.<br />

EINE WELT VEREIN DITZINGEN E.V.<br />

Der Bananenkorb ist leer - leider!<br />

Aber ist es nicht auch e<strong>in</strong> Beweis<br />

für die strengen Kontrollen<br />

?!!!! Weil <strong>in</strong> landwirtschaftlichen<br />

Produkten, im<br />

konventionellen wie im ökologischen<br />

Anbau, Rückstände<br />

nachgewiesen wurden, hat<br />

BanaFair sofort reagiert und<br />

die Auslieferung gestoppt.<br />

Laut <strong>dem</strong> Bundesverband Naturkost<br />

Naturwaren (BNN) besteht<br />

zwar ke<strong>in</strong>e Gesundheitsgefährdung.<br />

Aber e<strong>in</strong>e Überschreitung<br />

der EU-Rückstandshöchstmengenverordnung<br />

bedeutet, dass betroffene<br />

Produkte nicht mehr verkehrsfähig<br />

s<strong>in</strong>d. Details erfahren<br />

Sie gerne bei uns MitarbeiterInnen.<br />

BanaFair bemüht<br />

sich fieberhaft um andere Fairtrade-Bananen und<br />

sobald wir e<strong>in</strong>en positiven Bescheid erhalten, werden wir<br />

Sie selbstverständlich sofort <strong>in</strong>formieren.<br />

Schon mal vorab für die P<strong>in</strong>wand!<br />

Sommeröffnungszeiten <strong>in</strong> Woche 31 bis 36<br />

(30.Juli bis 8. September 2012)<br />

Weltladen Ditz<strong>in</strong>gen:<br />

samstags 9.00 bis 12.30 Uhr<br />

Weltladen Heimerd<strong>in</strong>gen:<br />

freitags von 14.00 bis 17.30 Uhr<br />

In Ditz<strong>in</strong>gen sehen wir uns also wie gewohnt ab Dienstag, 11.<br />

September wieder und <strong>in</strong> Heimerd<strong>in</strong>gen s<strong>in</strong>d wir ab Mittwoch,<br />

12. September gerne wieder für Sie da.<br />

Es grüßt Sie Ihr Weltladenteam<br />

NATURFREUNDE DITZINGEN E.V.<br />

Verband für Umweltschutz,<br />

sanfter Tourismus, Sport und Kultur<br />

Naturfreundehaus, Grön<strong>in</strong>ger Str. 133, 71254 Ditz<strong>in</strong>gen<br />

Kle<strong>in</strong>es Sommerfest am <strong>Freitag</strong>, 27. Juli<br />

Wir hoffen <strong>auf</strong> Sommerwetter und wollen den <strong>Freitag</strong>s-Stammtisch<br />

zu e<strong>in</strong>em Grillabend <strong>auf</strong> unserer Terrasse am Naturfreundehaus<br />

umfunktionieren Jeder br<strong>in</strong>gt se<strong>in</strong> Grillgut und was er<br />

sonst noch essen will, mit; Grillmöglichkeit sowie Getränke<br />

s<strong>in</strong>d vorhanden.<br />

Wir treffen uns abweichend vom üblichen Term<strong>in</strong> bereits ab<br />

17:30 Uhr im Naturfreundehaus.<br />

Gäste s<strong>in</strong>d uns willkommen. (Marion Lienow)<br />

SOZIALVERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG<br />

ORTSVERBAND DITZINGEN<br />

Mit <strong>dem</strong> Sozialverband VdK Ditz<strong>in</strong>gen das Jahr 2013 begrüßen<br />

!!!!!!!!!!!<br />

Sylvester 2012 vom 29.12.2012 bis 01.01.2013<br />

Hotel Gasthof Resengörg <strong>in</strong> Ebermannstadt<br />

Unser Angebot: 4 Tage / 3 Nächte mit HP<br />

Bus H<strong>in</strong>fahrt- Rückfahrt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!