06.01.2013 Aufrufe

AIR - KINONÄCHTE in Ditzingen auf dem Laien Freitag, 3.August ...

AIR - KINONÄCHTE in Ditzingen auf dem Laien Freitag, 3.August ...

AIR - KINONÄCHTE in Ditzingen auf dem Laien Freitag, 3.August ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf Karton oder Papier gezeichnet, veranschaulichen sie den<br />

Lehrstoff. Diese s<strong>in</strong>d durch die häufige Nutzung <strong>in</strong>zwischen völlig<br />

vergilbt oder zerrissen. Es gibt ke<strong>in</strong>e Mittel, neues Material<br />

zu k<strong>auf</strong>en, denn die Eltern der K<strong>in</strong>der können selbst das Schulgeld<br />

von 100 im Jahr kaum <strong>auf</strong>br<strong>in</strong>gen. Tische und Bänke s<strong>in</strong>d<br />

zusammengeschustert, großteils kaputt und stehen <strong>auf</strong> staubiigem<br />

Lehmboden. Dennoch erzielen die Schüler sehr gute Ergebnisse.<br />

E<strong>in</strong>ige K<strong>in</strong>der konnten bereits <strong>auf</strong> weiterführende<br />

Schulen gehen. Die Schule wird von 153 Schülern <strong>in</strong> acht Klassen<br />

und zwei Vorschulklassen besucht. Die K<strong>in</strong>der beg<strong>in</strong>nen den<br />

Unterricht morgens um 06:30 Uhr, Unterrichtsende ist um 16<br />

Uhr. Sie erhalten <strong>in</strong> der Schule täglich zwei Mahlzeiten.<br />

Wir würden sehr gerne den K<strong>in</strong>dern und deren Lehrer helfen,<br />

sodass sie unter besseren Umständen lernen und unterrichten<br />

können.<br />

Heile Tische und Bänke, Bücher, Schreibmittel und Lehrhilfsmittel<br />

wären e<strong>in</strong> guter Anfang. E<strong>in</strong>e Schulbank- Tischgarnitur gibt<br />

es schon für 50 . Wir machen es möglich, dass jede Bank und<br />

jeder Tisch den Namen se<strong>in</strong>es Spenders erhält.<br />

Wäre es nicht e<strong>in</strong>e schöne Vorstellung wenn die K<strong>in</strong>der mit<br />

Ihrer Hilfe <strong>auf</strong> Ihren Bänken und an Ihren Tischen sitzen könnten?<br />

Bitte helfen Sie! Vielen Dank!<br />

Bitte bei der Überweisung "Schule Mbajone" und Ihren Namen<br />

angeben (falls gewünscht). Herzlichen Dank im Namen der K<strong>in</strong>der<br />

und Lehrer! (Esther Wurster für HOPE e.V.)<br />

HOPE e.V. ist anerkannt als e<strong>in</strong> mildtätigen Zwecken dienender<br />

Vere<strong>in</strong>. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.<br />

Am Ende des Jahres stellen wir e<strong>in</strong>e Spendenbesche<strong>in</strong>igung aus,<br />

sofern bei Überweisungen die Anschrift des Spenders mitgeteilt<br />

wird.<br />

HOPE e.V. Ditz<strong>in</strong>gen, Siemenstr. 22, 71254 Ditz<strong>in</strong>gen,<br />

Tel.: +49 (0)7156 93 13-0, mail@hope-ev.org<br />

Bankverb<strong>in</strong>dung:<br />

Kto. Nr. 36300004, Volksbank Strohgäu eG, BLZ 60062909<br />

Schule <strong>in</strong> Mbajone, Kenia<br />

ORTSVEREIN HIRSCHLANDEN<br />

Nachlese zur Fahrt zum Oberderd<strong>in</strong>ger Rosenhof<br />

Am 4. Juli 2012 fuhren wir mit 38 Teilnehmer zum Rosenhof.<br />

Frau Hofmann führte uns zu den Rosenfeldern, die <strong>in</strong> voller<br />

Blüte standen. Sie zeigte uns mit wie viel Arbeit und Sorgfalt<br />

die Rosen veredelt werden. Wir hatten viele Fragen zur Pflege,<br />

40<br />

Nummer 29<br />

Donnerstag, 19. Juli 2012<br />

Krankheiten und Überw<strong>in</strong>terung von Rosen an Frau Hofmann,<br />

die sie uns fachkundig und ausführlich beantwortet hat. Auch<br />

so manche Rosenpflanze fand später se<strong>in</strong>en Liebhaber.<br />

Im gemütlichen, mit Rosengeschmückten<br />

Kaffeestüble<br />

wurden wir mit köstlichen<br />

selbst gemachten Kuchen und<br />

Torten verwöhnt.<br />

E<strong>in</strong>e herrliche Fahrt durch das<br />

Gebiet Stromberg-Heuchelberg<br />

führte uns noch an die<br />

Ehmetskl<strong>in</strong>ge zu e<strong>in</strong>em gemütlichen<br />

Abendspaziergang<br />

bei hochsommerlichen Temperaturen.<br />

KLEINTIERZUCHTVEREIN HIRSCHLANDEN E.V.<br />

Rückblick <strong>auf</strong> unsere Jungtierschau<br />

Wieder e<strong>in</strong>mal fand unsere Jungtierschau <strong>auf</strong> unserem Vere<strong>in</strong>sgelände<br />

statt. Trotz ziemlich durchwachsenem, nassem Wetter<br />

s<strong>in</strong>d unsere treuen Besucher zu uns gekommen. Dafür möchten<br />

wir uns bei Ihnen bedanken. Wie gesagt machte uns das Wetter<br />

doch ziemliche Sorgen, besonders nach<strong>dem</strong> am Samstag kurz<br />

vor Start unserer Ausstellung e<strong>in</strong> ziemlicher Schauer vorbeikam.<br />

Aber wir hatten Glück und der Rest des Tages blieb trocken<br />

und wir konnten mit unserem Fest anfangen. Unsere Tiere<br />

hatten ihre Bewertungen h<strong>in</strong>ter sich und warteten an e<strong>in</strong>er<br />

trockenen Stelle <strong>auf</strong> Sie. Wir hatten alles soweit trocken und<br />

hoffentlich war alles zu ihrer Zufriedenheit. Am Sonntag kam<br />

leider der nächste Schauer. Es war also wieder alles nass. Aber<br />

auch dies konnte Sie nicht schrecken bei uns vorbeizukommen.<br />

Das wohlverdiente Mittagessen war gerettet. Auch der Rest dieses<br />

Tages blieb, Gott sei Dank, trocken. Wir hatten e<strong>in</strong>e angenehme<br />

Stimmung mit Ihnen. Der Montag startete e<strong>in</strong> bisschen<br />

besser und wir hatten wirklich den ganzen Tag e<strong>in</strong>igermaßen<br />

schönes Wetter und unser Altennachmittag konnte trocken<br />

starten. Auch der restliche Abend verlief ganz locker und wir<br />

hoffen es hat allen Besuchern Spaß gemacht uns e<strong>in</strong> paar Stunden<br />

zu besuchen. Bedanken möchten wir uns bei allen, die uns<br />

tatkräftig unterstützt haben. Danke für die Tombolaspenden.<br />

Der größte Dank geht natürlich an unsere Helfer, denn ohne<br />

Euch wäre dieses Fest nicht möglich gewesen.<br />

Zum Schluss möchten wir Sie noch <strong>auf</strong> unsere Hocketse h<strong>in</strong>weisen.<br />

Sie f<strong>in</strong>det am 11. und 12. August <strong>auf</strong> unserer Zuchtanlage<br />

statt. Hoffentlich schauen Sie dann wieder für e<strong>in</strong> paar Stunden<br />

bei uns vorbei.<br />

OBST- UND GARTENBAUVEREIN<br />

SCHÖCKINGEN E.V.<br />

Wie jedes Jahr hat auch diesmal das Schöck<strong>in</strong>ger Dorffest<br />

viele Besucher angelockt.<br />

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Gästen aus nah undfern,<br />

die sich bei uns wohlgefühlt haben.<br />

Für das gute Gel<strong>in</strong>gen dieses Festes braucht man ganz viele<br />

Helfer. Es ist immer wieder erfreulich, dass sich viele bereiterklärt<br />

haben für den Vere<strong>in</strong> ehrenamtlich zu arbeiten. Wir möchten<br />

uns dafür bei allen unermüdlichen Helfer/Innen ganz herzlich<br />

bedanken.<br />

An dieser Stelle gilt auch Frau Seemann unser Dank für die<br />

Dekoration des E<strong>in</strong>gangs zum Pfarrhof. Gleichzeitig bedanken<br />

wir uns bei Frau Nagel und Frau Stilz für die sommerlichen<br />

Sträußchen <strong>auf</strong> den Tischen.<br />

E<strong>in</strong> ganz herzliches Dankeschön gilt der Familie Hanßmann, die<br />

uns auch dieses Jahr wieder freundlicherweise den Pfarrhof zur<br />

Verfügung gestellt hat.<br />

VERSCHIEDENES<br />

DIE GUTE TAT "ZU VERSCHENKEN"<br />

Interessenten an den unten <strong>auf</strong>geführten Gegenständen können<br />

sich direkt bei der jeweils angegebenen Telefonnummer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!