06.01.2013 Aufrufe

Zwei neue Partner für eine gute, «alte» Idee - HC Kriens-Luzern

Zwei neue Partner für eine gute, «alte» Idee - HC Kriens-Luzern

Zwei neue Partner für eine gute, «alte» Idee - HC Kriens-Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Damen 2<br />

Gewaltige Steigerung<br />

von der Vorrunde bis zur<br />

Rückrunde<br />

Wir starteten in der Vorrunde zu Hause<br />

aber verloren trotzdem sehr klar gegen<br />

Sursee 1. Aus diesem Spiel lernten wir<br />

sehr viel und trainierten viel, um unsere<br />

Fehler zu verbessern. Es war uns klar,<br />

dass wir im 2. Spiel gegen Malters/<br />

Menznau nicht schon fehlerfrei spielen.<br />

Aber man sah bei diesem Spiel <strong>eine</strong><br />

Steigerung, wir siegten. Zu früh ruhten<br />

wir uns aus, obwohl wir dies eigentlich<br />

nicht durften. Gegen Dagmersellen waren<br />

wir nur sieben und <strong>eine</strong> Torhüterin.<br />

Die Gegnerinnen waren uns klar überlegen,<br />

darum gab es beim dritten Spiel<br />

<strong>eine</strong> deutliche Niederlage. Das erste<br />

Training nach dieser harten Niederlage<br />

war sehr streng, wir wurden ein bisschen<br />

«gschluched». Das tat uns sehr<br />

gut, wir verloren gegen Horw nur knapp<br />

mit 14:13. Ich könnte euch jetzt von jedem<br />

Spiel erzählen, aber dies würde zu<br />

langweilig. Hier die Kurzfassung: die<br />

letzten 5 Spiele: 2 Siege, 3 Niederlagen.<br />

Dann war auch die Vorrunde schon<br />

vorbei und wir verpassten leider den<br />

6. Platz ganz knapp mit <strong>eine</strong>m Punkt.<br />

Wir hatten Zeit uns über die Festtage<br />

auszuruhen.<br />

Das Training begann erst wieder im<br />

<strong>neue</strong>n Jahr. Der Weihnachtsspeck<br />

musste wieder weg und wir mussten<br />

uns vorbereiten <strong>für</strong> die Rückrunde.<br />

Denn diese fing bereits am 16. Januar<br />

RANGLISTE (F3, S2)<br />

an. Dieses Wochenende war <strong>für</strong> uns<br />

sehr anstrengend. Wir hatten zwei<br />

Spiele. Am Samstag verloren wir gegen<br />

Malters/Menznau. Das erste Spiel nach<br />

langen Pausen verlieren wir meistens.<br />

Aber dann am Sonntag gegen Ruswil<br />

gewannen wir klar mit 19:6, obwohl wir<br />

nur <strong>eine</strong> Auswechselspielerin hatten.<br />

Auch die nächsten Spiele gegen Huttwil<br />

und Emmen gewannen wir. Und siehe<br />

da, wir sind auf dem 1. Platz. Auch das<br />

5. Spiel gegen Ruswil gewannen wir<br />

wieder. Jetzt haben wir noch 3 Spiele<br />

und diese werden wir hoffentlich gewinnen.<br />

An dieser Stelle nochmals herzlichen<br />

Dank an unser Trainerduo, das so viel<br />

Nerven brauchte. Aber wir sind nun<br />

mal Frauen, herzlichen Dank, ihr macht<br />

das SUPER.<br />

… Natürlich auch an die ganze Mannschaft<br />

Damen 2, ihr seid einfach die<br />

BESTEN.<br />

Rahel Jordi<br />

1 <strong>HC</strong> <strong>Kriens</strong> 2 8 7 0 1 149 : 87 62 14<br />

2 Handball Emmen 8 5 0 3 145 : 122 23 10<br />

3 SG Menznau/Malters 8 3 1 3 95 : 102 -7 7<br />

4 HV Huttwil 8 3 1 4 105 : 134 -29 7<br />

5 SG Ruswil/Wolhusen 8 1 0 7 78 : 127 -49 2<br />

KREISLÄUFER<br />

Stand 12. April 2010<br />

Lehrjahr auf höchstem Schweizer<br />

Niveau<br />

TEAMS<br />

Seit dem letzten Kreisläufer hat sich einiges<br />

getan. Unsere Liga heisst jetzt «Swiss<br />

Premium League» (SPL). Der LK Zug ist mit<br />

den Abgängen stark geschwächt und dürfte<br />

wohl aus dem Titelrennen ausgeschieden<br />

sein. LC Brühl hat zu s<strong>eine</strong>r alten Stärke<br />

zurück gefunden und wir konnten mit dem<br />

Sieg gegen den LKZ die Führung wieder<br />

übernehmen.<br />

Alles sieht so aus, als würde es in den<br />

Playoffs zu <strong>eine</strong>r Wiederholung der früheren<br />

Jahre kommen – SPONO – LCB! Dass dies<br />

k<strong>eine</strong> leichte Aufgabe sein wird, hat das<br />

Final-Four des Schweizercups gezeigt.<br />

Wir verpassten dort den Finaleinzug gegen<br />

Brühl.<br />

Nun geht also die Saison dem Ende zu und<br />

damit auch m<strong>eine</strong> erste SPL-Saison. In diesem<br />

Jahr konnte oder musste ich viel lernen. Die<br />

Selbstverständlichkeit, immer zu spielen, war<br />

natürlich nicht mehr da, womit auch das<br />

Selbstvertrauen sank. Mein Vorteil war, dass<br />

auf «m<strong>eine</strong>r» Position noch <strong>eine</strong> andere junge<br />

Spielerin ist, ich stand also nie hinter <strong>eine</strong>r<br />

klaren Nummer 1. Wir konnten uns immer<br />

gegenseitig puschen, bekamen beide<br />

genügend Spielzeit und konnten uns so an das<br />

SPL-Niveau herantasten.<br />

Nun hoffen wir, dass wir das Gelernte in den<br />

Playoffs umsetzten können und so das Happy<br />

End der Saison 09/10 auf unserer Seite steht.<br />

Es wäre schön, wenn dabei auch <strong>Kriens</strong>er-<br />

Zuschauer in unserer Halle wären…<br />

Alle Spielpläne von Spono findet ihr unter:<br />

www.spono.ch<br />

www.handball.ch<br />

Rahel<br />

FRAUENPOWER<br />

APRIL 2010<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!