06.01.2013 Aufrufe

Volksbank - Verbandsgemeinde Braubach

Volksbank - Verbandsgemeinde Braubach

Volksbank - Verbandsgemeinde Braubach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Braubach</strong> 15 Nr. 24/2012<br />

Ort: Kamp-Bornhofen, der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung<br />

mitgeteilt. Diese ist bis Freitag vor der Veranstaltung möglich bei der:<br />

Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e.V., Osteinstraße<br />

7-9, 55118 Mainz, Tel.: (06131) 671480, Fax: (06131) 671481,<br />

mainz@gnor.de oder kurzfristig unter (0160) 97318622.<br />

Dauer: ca. 3 Stunden<br />

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird um eine kleine Spende gebeten.<br />

Mitzubringen sind: Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk<br />

Die Exkursion wird durch Dipl. Biol. Bernadette Riediger und Holger Schanz<br />

geführt.<br />

Weitere Informationen unter www.halboffene-weidelandschaften.de<br />

■■ Bürgersprechstunden<br />

Die Bürgersprechstunden finden im Rathaus zu folgenden Zeiten statt:<br />

Montags ..................................................................von 18.00 bis 19.00 Uhr<br />

und donnerstags .....................................................von 11.00 bis 12.00 Uhr<br />

Telefon im Rathaus ................................................................02627/971274<br />

Fax im Rathaus.......................................................................02627/971332<br />

Helmut Bündgen, Ortsbürgermeister<br />

■■ tourist-information osterspai<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr ............................................................. 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Sa ..................................................................... 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr<br />

Telefon-Nr. .......................................................................02627-971275<br />

Fax-Nr. .............................................................................02627-971332<br />

e-Mail: ....................................................................tourist@osterspai.de<br />

Wir sind, wie immer gut sortiert mit Informations-Material über Osterspai<br />

und Umgebung, den Rheinsteig, den Rheinburgenweg, das Welterbe<br />

Oberes Mittelrheintal und vieles mehr.<br />

Viele Prospekte liegen auch in anderen Sprachen vor.<br />

Zu unserem Service gehört natürlich auch die Vermittlung von Zimmern<br />

und Ferienwohnungen.<br />

Der Rheinsteig-Stempel ist im Cafe Hohl, Hotel Anker und im<br />

Weingut Didinger erhältlich.<br />

Tourist-Information Osterspai Gisela Bündgen<br />

Schul- und<br />

Kindergartennachrichten<br />

■<br />

■ Kath. Kita St. nikolaus Kamp-Bornhofen<br />

Die angehenden Schulkinder bei der Firma IDE´KO<br />

Einen interessanten<br />

Nachmittag verbrachten<br />

unsere Großen bei<br />

der ortsansässigen Firma<br />

IDE’KO.<br />

Die Kinder waren<br />

schon ganz gespannt.<br />

Martin Didinger zeigte<br />

uns zunächst das Büro<br />

und erklärte kindgerecht<br />

wie die Aufträge<br />

bearbeitet werden.<br />

Nach einem kurzen<br />

Rundgang durch die<br />

Räumlichkeiten ging es<br />

in die Hallen.<br />

Auf dem Weg dorthin<br />

bewunderten wir die<br />

großen Tiere auf dem<br />

Außengelände.<br />

Die Mädchen eroberten<br />

die Pferde, während<br />

die Jungs im Jeep<br />

Platz nahmen. Dann<br />

staunten die Kinder<br />

und auch die Erwachsenen. Riesige Löwen, Tiger, Elefanten, ein Pharao,<br />

sogar eine leere „Mumienhülle“ gab es zu entdecken.<br />

Herr Didinger erklärte uns auch, welche Arbeitsschritte notwendig sind, um<br />

defekte Figuren zu reparieren. Ein Höhepunkt für alle war sicher das Nostalgie-Karussell.<br />

Nach einer ausgiebigen Stärkung machten wir uns mit vielen<br />

neuen Eindrücken auf den Rückweg.<br />

Ein herzliches Dankeschön für die Einladung und Gestaltung des schönen<br />

Nachmittags.<br />

Die Feuerwehr zu Besuch in der Kita<br />

Auch in diesem Jahr besuchte uns wieder die Freiwillige Feuerwehr, Kamp-<br />

Bornhofen. In der Turnhalle wurde den Kindern erklärt, wie man sich im<br />

Brandfall verhält. Dann wurde der Ernstfall geprobt. Die Turnhalle wurde<br />

vernebelt und die Kinder „flüchteten“ ins Freie.<br />

Dort durften sie einen „brennenden“ Baum löschen. Die abschließende<br />

Fahrt mit dem Feuerwehrauto war wie immer das Highlight an diesem<br />

abwechslungsreichen Vormittag.<br />

Herzlichen Dank für den Einsatz!<br />

■■ Kath. Krippe und Kindertagesstätte<br />

rabennest <strong>Braubach</strong><br />

Die „Großen Raben“ besuchen die Feuerwehr in <strong>Braubach</strong><br />

Am 30.05.2012 waren die Lerntreff Kinder vom Rabennest bei der Feuerwehr<br />

in <strong>Braubach</strong> eingeladen. Herr Mager, der Vater eines Kindergartenkindes,<br />

hatte sich die Zeit genommen uns durch die Feuerwehr zu führen. Er<br />

zeigte uns alles was die Feuerwehr so zu bieten hat. Die Autos, deren<br />

Inhalt, die Kleidung, das Rettungsschiff und die riesige Leiter. Wir durften<br />

uns in das Rettungsschiff und das größte Auto setzen und sogar die Rettungswesten<br />

anziehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!