06.01.2013 Aufrufe

Volksbank - Verbandsgemeinde Braubach

Volksbank - Verbandsgemeinde Braubach

Volksbank - Verbandsgemeinde Braubach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Braubach</strong> 19 Nr. 24/2012<br />

Sportvereine<br />

Stadt <strong>Braubach</strong><br />

■■ tv <strong>Braubach</strong> 1861 e.v.<br />

Geschäftszimmer geöffnet<br />

Das Geschäftszimmer des Turnvereins <strong>Braubach</strong> e.V. im Rathaus der Stadt<br />

<strong>Braubach</strong> ist montags von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.<br />

<strong>Braubach</strong>er Trio für deutsche Meisterschaften qualifiziert<br />

Julia Wambach und Alina Lemler vom TV <strong>Braubach</strong> erturnten sich bei den<br />

Rheinland Pfalz Mehrkampfmeisterschaften in Contwig am 09. Juni den<br />

Titel, ihre Vereinskameradin Sina Klein holte den Vizetitel.<br />

Im Jahrgang 1995/96 ging die <strong>Braubach</strong>erin Alina Lemler bei den Landesmeisterschaften<br />

in der Pfalz an den Start. In diesem Wettkampf müssen die<br />

Turnerinnen zum einen an drei Turngeräten und zum anderen in drei Leichtathletikdisziplinen<br />

ihr Können unter Beweis stellen. Im Turnwettkampf<br />

glänzte Alina Lemler an Stufenbarren, Sprungtisch und beim Bodenturnen.<br />

Mit technisch ausgereiften Übungen und viel Eleganz überzeugte sie die<br />

Kampfgerichte und wechselte als führende in dem 18 Turnerinnen starken<br />

Teilnehmerfeld ins Stadion. Das Leichtathletiktraining, das die junge Turnerin<br />

seit einem Jahr im TUS Roland Brey absolviert, machte sich hier bezahlt.<br />

Mit 4,84m im Weitsprung, 9,54m im Kugelstoßen und einer 13er Zeit im<br />

100m Sprint hielt sie die Konkurrenz auf Abstand. Gut 71 Punkte im<br />

Gesamtergebnis reichten der <strong>Braubach</strong>erin zum Titelgewinn und zur Qualifikation<br />

zu den deutschen Meisterschaften im August in Bretten.<br />

Ebenfalls in hervorragender Form präsentierte sich Julia Wambach vom TV<br />

<strong>Braubach</strong>. Eine Woche nach ihrem dritten Platz beim Deutschland Cup<br />

zeigte sie im Achtkampf der 18/19jährigen in Contwig erneut Topleistungen<br />

in der Turnhalle. 15,00 Punkte für ihren Thsukahara gebückt am<br />

Sprungtisch schockte die Konkurrenz. An den anderen drei Geräten konnte<br />

sie ihr hohes Niveau halten und zeigte nahezu fehlerfreie Übungen. Die<br />

junge <strong>Braubach</strong>erin ruhte sich jedoch nicht auf ihren Leistungen aus, sondern<br />

zeigte in der Leichtathletik ebenfalls Spitzenleistungen. 79 Punkte<br />

war die Qualifikationsmarke für die DM. Mit 95 Zählern übertraf die Marksburgstädterin<br />

diese deutlich und nahm bei der Siegerehrung strahlend die<br />

Goldmedaille entgegen.<br />

Auch Sina Klein vertrat im Wettkampf 20 plus die Farben des TV <strong>Braubach</strong>.<br />

Am Stufenbarren markierte sie mit 13,30 Punkten die Tageshöchstwertung<br />

und sorgte für Szenenapplaus. Diese Leistung konnte sie an Schwebebalken,<br />

Boden und Sprung wiederholen. Als Erstplatzierte startete sie in den<br />

Leichtathletikwettkampf. Schleuderball, Sprint und Weitsprung hielten die<br />

<strong>Braubach</strong>erin auf Siegkurs, beim Kugelstoßen gelang ihr leider kein einziger<br />

guter Stoß. Mit 91 Punkten schaffte Sina die Qualifikation zur DM und<br />

belegte im Gesamtergebnis den sehr guten zweiten Platz.<br />

Der TV <strong>Braubach</strong> wird in Einbeck bei den deutschen Meisterschaften von Julia,<br />

Alina und Sina vertreten, die auch dort das Siegertreppchen anpeilen wollen.<br />

Mannschaften des TV <strong>Braubach</strong> siegen beim Gau-Pokal-Wettkampf<br />

Am 02. Juni fand die erste Runde des Gau-Pokal Wettkampfes im Gerätturnen<br />

statt. Der TV <strong>Braubach</strong> war mit zwei Mannschaften und einer Einzelturnerin<br />

vertreten.<br />

Im ersten Durchgang des Tages griffen die jüngeren Turnerinnen des Traditionsvereins<br />

an die Geräte. Melina Noll (2003), Christiane Büchner (2004)<br />

sowie Ronja (2003) und Lea Goldmann (2004) starteten im Wettkampf<br />

2002 und jünger P3-P6 und gewannen mit etwas mehr als einem Punkt<br />

Vorsprung vor den Mädchen des Diezer TSK Oranien. An allen vier Geräten<br />

konnten die Mädchen gute Leistungen zeigen. Insbesondere das Zittergerät<br />

Schwebebalken konnten sie für sich entscheiden. Ronja Goldmann<br />

erreichte mit souveränen Leistungen den 2. Platz in der Einzelwertung.<br />

Auch Christiane Büchner konnte sich in einem 31-Teilnehmer starken Feld<br />

über einen sehr guten 6. Platz freuen.<br />

Anzeige 45 / 4<br />

Am Nachmittag traten die Mädchen im Jahrgang 2000 und jünger P3-P7<br />

an. Mit Marlen Navarrete (2003), Lienne Reifferscheid (2002) und Lena<br />

Degen (2001), stellte der TV <strong>Braubach</strong> eine starke Mannschaft, die drei von<br />

vier Gerätewertungen deutlich für sich entscheiden konnte.<br />

Lediglich am Boden mussten die Mädchen einige Punkte einbüßen. In der<br />

Einzelwertung siegte die jüngste Turnerin des Teilnehmerfeldes, Marlen<br />

Navarrete. Lienne Reifferscheid sicherte sich den 4. und Lena Degen wegen<br />

eines Patzers am Boden den 6. Platz.<br />

Außerdem startete Lara Witzky (2000) als Einzelturnerin im Wettkampf Kür<br />

modifiziert IV für den Traditionsverein. Als jüngste Teilnehmerin im Wettkampf<br />

1996 und jünger sicherte sie sich den 4. Platz. Vor allem Boden<br />

konnte sie die Kampfrichter durch Körperspannung und Ausdruck von<br />

ihrem Können überzeugen. Am Stufenbarren musste sie einen Sturz in Kauf<br />

nehmen, welcher ihr schlussendlich den Platz aus dem Podest kostete.<br />

Die gezeigten Leistungen stimmen die Trainerinnen Tanja Adler und Lena<br />

Bohn für die Rückrunde im Herbst zuversichtlich. Erklärtes Ziel ist es, den<br />

Pokal aus dem letzten Jahr zu verteidigen, auch wenn bis dahin höhere<br />

Übungen einstudiert werden müssen.<br />

Die jüngsten Turnerinnen mit Trainerin Lena Bohn und Betreuerin Lea<br />

Stoltefuß.<br />

Die erfolgreichen Turnerinnen mit ihren Urkunden<br />

Weitere Bilder unter: www.tv-braubach.de<br />

- Anzeige -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!