06.01.2013 Aufrufe

Entwicklung einer HPLC-Methode zur Bestimmung des - OPUS ...

Entwicklung einer HPLC-Methode zur Bestimmung des - OPUS ...

Entwicklung einer HPLC-Methode zur Bestimmung des - OPUS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tab. 10: Anzahl der untersuchten Proben pro Patient<br />

3.2 Methodische Ergebnisse<br />

3.2.1 Standards und Kalibration<br />

Die quantitative Auswertung der Chromatogramme erfolgte durch<br />

Peakhöhenintegration mittels eines internen Standards (ISTD). Man erhielt die<br />

Konzentration der Substanz durch den Vergleich <strong>des</strong> Quotienten von Standard-<br />

Konzentrationsverhältnis zu Standard-Signalverhältnis mit dem Quotienten von<br />

Proben-Konzentrationsverhältnis zu Proben-Signalverhältnis (123).<br />

Zur Veranschaulichung der Peakhöhenintegration:<br />

���<br />

����<br />

= c<br />

Probenanzahl Häufigkeit Prozent<br />

1 33 21,3<br />

2 26 16,8<br />

3 29 18,7<br />

4 16 10,3<br />

5 13 8,4<br />

6 8 5,2<br />

7 12 7,7<br />

8 7 4,5<br />

9 1 0,6<br />

11 3 1,9<br />

12 1 0,6<br />

13 2 1,3<br />

14 2 1,3<br />

16 1 0,6<br />

19 1 0,6<br />

Gesamt 155 100<br />

Der resultierende Faktor wurde als x in die lineare Geradengleichung eingesetzt.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!