06.01.2013 Aufrufe

1. bis 5. Aug. 2008 - Kirkel

1. bis 5. Aug. 2008 - Kirkel

1. bis 5. Aug. 2008 - Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Zeit der Vorbereitungs- und Sportfestspiele ist fast vorbei, am<br />

Samstag beginnt die neue Saison!<br />

In der vergangenen Woche absolvierte die <strong>1.</strong> noch einige Testspiele,<br />

zunächst gab es ein 3:3 gegen FV Diefflen, Torschützen waren<br />

erneut Tobias Kühn mit 2 Treffern sowie Matthias Meyer. Das Spiel<br />

im pfälzischen Eppenbrunn wurde mit 2:1 gewonnen, Torschützen:<br />

Christoph Sandmayer und Neuzugang Rizger Daoud.<br />

Im letzten Test gegen den pfälzischen Bezirksklassenverein SV Ixheim<br />

dann erneut ein 2:1-Sieg, mit einem sehenswerten 25-m-Schuss<br />

erzielte Peter Pusse das 1:0, Tobias Kühn kurz vor Ende das 2:<strong>1.</strong><br />

Beim Sportfest des SV Altstadt spielte die 2. Mannschaft gegen DJK<br />

Bexbach, mit 7:0 fiel der Sieg sehr deutlich aus. Martin Lenz erzielte<br />

2 Treffer, den Rest steuerten Clifford Ayers, Patrick Gessner, Tim<br />

Falck, Jens Triem und Mathias Vester bei.<br />

An diesem Samstag oder Sonntag testet die 2. zum letzten Mal, wenn<br />

der FV Oberbexbach zu Gast ist. Die genaue Anstoßzeit steht wegen<br />

des B-Jugendturniers noch nicht fest. Sie wird kurzfristig auf<br />

unserer Website www.palatia-limbach.de bekannt gegeben.<br />

Auch die 3. trat in Altstadt an, gegen die 2. des Gastgebers bezog<br />

sie eine herbe 0:9-Schlappe!<br />

Am Samstag geht es endlich wieder los, das erste Punktspiel steht<br />

an, Anstoß in Eppelborn ist um 16.30 Uhr.<br />

Am kommenden Mittwoch folgt das erste Heimspiel, um 19.00 Uhr<br />

ist der FSV Jägersburg zu Gast.<br />

Nächsten Samstag dann das nächste Auswärtsspiel beim Aufsteiger<br />

FV Lebach, Anstoß: 16.00 Uhr.<br />

Auch die 2. und 3. Mannschaft starten am nächsten Samstag in die<br />

neue Saison, erste Gegner sind die Nachbarn aus Niederbexbach,<br />

Anstoß: 16.00 und 14.15 Uhr.<br />

Ab sofort können im Sportheim Kombi-Dauerkarten für alle Heimspiele<br />

der „Palatia“ erworben werden! Die Preise sind äußerst attraktiv<br />

und gelten für alle Heimspiele der aktiven Mannschaften<br />

(Ausnahme: Pokalspiele). Kombi-Karte Nichtmitglieder: 55 Euro,<br />

Kombi-Karte Mitglieder: 35 Euro, Kombi-Karte für aktive Spieler: 10<br />

Euro.<br />

Montagsstrahler n. e. V.<br />

Feierlicher Fassbieranstich am 09.08. - Wie bereits letzte Woche<br />

angekündigt, findet am Samstag, 09.08., unser großes Jubiläumsfest<br />

zum unserem 2<strong>5.</strong> statt. Für unseren Erwachsenen-Brezelumzug<br />

mit der Dorfmusik „Hacke“ laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.<br />

Kühlmittel für die geschundenen Körper als auch isotonische<br />

Getränke wurden bereits bei Naturwaren Theisen geordert.<br />

Hr. Theisen versprach, dass auch für empfindliche Mägen auf Körpertemperatur<br />

angewärmte Getränke vorhanden sein werden.<br />

Zur Halbzeit unseres Umzuges werden wir alle Teilnehmer zu einem<br />

kleinen Sektempfang einladen. Dieser wird an der Dorfhalle<br />

stattfinden. Am Hundeheim wird dann gegen 19.00 Uhr der Ortsvorsteher<br />

Frank John den offiziellen Fassbieranstich vornehmen. Für<br />

Speisen, Getränke (die den Strahlern zum großen Teil gesponsert<br />

wurden und deshalb so günstig angeboten werden) und Musik wird<br />

ausreichend gesorgt. Ein Höhepunkt wird wohl der „Wet-T-Shirt-<br />

Wettbwerb“ sein. Hier hoffen wir auf viele Freiwillige.<br />

Unabhängig von alledem müssen wir uns noch bei den Chilis entschuldigen.<br />

Leider konnten wir euch nicht den versprochenen Aktionskünstler<br />

„de blaue Klaus“ (auch bekannt als „the Blue-One-Man-<br />

Group“) für euer Ferienprogramm engagieren. Er muss noch an seinem<br />

berühmten Leiter-Jump, den er sehr gerne in eurer großen Halle<br />

aufgeführt hätte, feilen. Hierbei wird blaue Farbe aus schwindelerregender<br />

Höhe kunstfertig auf Naturrasen und Hauswand projeziert.<br />

Anschließend wirft er sich selbst hinterher. Es stockt einem bei dieser<br />

Nummer jedes Jahr wieder der Atem. Wie uns sein Agent Stefan<br />

Oberkircher mitteilte, möchte der Künstler sein Programm noch<br />

spektakulärer machen. So probt er zurzeit an einem runden Pfosten,<br />

an den er seine Leiter anlehnt, und den er noch mit Seife und<br />

Butter bestreicht. Der Zufallsmoment sorgt somit für noch größere<br />

Spannung. Wenn alles klappt, wird er sein neues Programm an unserem<br />

Jubiläumsfest vorstellen. Im Anschluss, ab 20.30 Uhr, wird<br />

uns der Künstler noch mit seinem ca. 2-stündigen Red-Flecken-Programm<br />

begeistern. Wir bitten bereits jetzt um Verständnis, dass nach<br />

dem zweiten Programmpunkt keine Möglichkeit mehr für Autogramme<br />

besteht.<br />

MPA<br />

Vitaminpillen gehören nicht in die Schultüte<br />

Mit extra schluckleichten Kapseln, Lutschtabletten in Bärchenform,<br />

Trinkpulver in Tütchen und Multivitaminsäften mit Fruchtgeschmack<br />

haben Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln die ABC-Schützen<br />

als lukrative Zielgruppe entdeckt. In Gesundheitsmagazinen und<br />

Elternratgebern versprechen sie, dass ihre Produkte die Konzentration<br />

sowie Lern- und Leistungsvermögen der Schulanfänger steigern.<br />

Gleichzeitig warnen sie vor einer möglichen Mangelversorgung<br />

von Kindern unter Hinweis auf die zunehmenden Belastungen<br />

in Schule und Freizeit. Als Problemlösung bieten sie den Griff<br />

zu Vitaminpräparaten an. „Bei ausgewogener Ernährung sowie genügend<br />

Zeit für Spiel, Sport, Spaß und Schlaf brauchen Kinder je-<br />

doch keine pharmazeutischen Extras, um gesund und fit zu sein“,<br />

so Barbara Schroeter, Ernährungsreferentin der Verbraucherzentrale<br />

des Saarlandes.<br />

Kinder, die sich in Deutschland halbwegs normal ernähren, leiden<br />

nicht unter Mangelerscheinungen. Eine Extraportion an Vitaminund<br />

Mineralstoffen wie Eisen, Vitamin C, Calcium oder Zink gehört<br />

deshalb nicht in die Schultüte. Als regelmäßige Beigabe zum Pausenfrühstück<br />

sind Pillen und Pulver völlig ungeeignet. Die Hemmschwelle<br />

für den dauerhaften Gebrauch von Medikamenten und<br />

Hilfsmitteln sinkt und das Risiko einer möglichen Sucht steigt. Auch<br />

eine Überdosierung an Vitaminen und Mineralstoffen kann in einzelnen<br />

Fällen schädlich für die Gesundheit sein.<br />

Eltern sollten von Anfang an ein abwechslungsreiches und kindgerecht<br />

zubereitetes Angebot an Obst und Gemüse, an Vollkorn- und<br />

Milchprodukten anbieten und dabei auch selbst Vorbild sein.<br />

Ganz wichtig ist es, immer auch ein zuckerarmes Getränk mitzugeben.<br />

Schulkinder, die zu wenig trinken, sind häufiger müde und<br />

weniger aufmerksam. Kinder brauchen zwischen ein und anderthalb<br />

Liter Flüssigkeit über den Tag verteilt, bei Hitze auch mehr.<br />

Ausführlichere Informationen erhalten Eltern über das Faltblatt zum<br />

Schulanfang oder die Ernährungsberaterinnen der Verbraucherzentrale<br />

des Saarlandes.<br />

Kurse: Wirbelsäulentraining - Diese Veranstaltung setzt sich zum<br />

Ziel, die Muskulatur der Wirbelsäule gezielt aufzubauen, zu dehnen<br />

und zu entspannen sowie die Gelenke richtig zu mobilisieren. Es<br />

besteht bei allen Kursen die Möglichkeit, über Rezeptabrechnung<br />

bzw. Kostenbeteiligung der Krankenkassen teilzunehmen.<br />

Termine: <strong>Kirkel</strong>: Mi., 18.15 Uhr (Start: 13.08., 16 Abende, Kursgebühr:<br />

111 EUR), oder Aßweiler: Fr., 19.00 Uhr (Start: 22.08., 14 Abende,<br />

Kursgebühr: 97 EUR)<br />

Kurs: Power-Body-Styling und Pilates - 60 Minuten Intervalltraining<br />

mit Elementen aus Kraft (Handgeräten) und Ausdauer (Step<br />

und Aerobic). Danach folgen bei ruhiger, entspannter Musik 30 Minuten<br />

Pilates. Pilates ist ein Ganzkörpertraining, bei dem durch verschiedene<br />

Dehn- und Kräftigungsübungen Muskelgruppen gestärkt<br />

und geformt werden, die Körperhaltung verbessert wird und ein ganz<br />

neues Körperbewusstsein entsteht. Ein optimales Programm für alle,<br />

denen eine Stunde Training zu wenig, aber zwei Stunden zu viel<br />

sind.<br />

Termin: Mi., 19.00 Uhr, Franz-Carl-Schule, Blieskastel (Start: 13.08.,<br />

16 Abende, 145 Euro, 1,5 Std.; Abo 20 Euro/mtl.)<br />

Kurs: Power-Body-Styling - In diesem Kurs arbeiten wir im optimalen<br />

Fettverbrennungsbereich. Mit Hilfe kleiner Handgewichte sowie<br />

gut nachvollziehbaren Schrittkombinationen wird die Kraftausdauer<br />

bestimmter Muskelgruppen gefördert. Ein optimales Programm<br />

besonders für Einsteiger!<br />

Termin: Di., 18.00 Uhr, in Homburg/Johanneum (Start: 12.08., 16<br />

Abende, Kursgebühr: 97 Euro)<br />

Kurse: Aqua-Fitness - Aerobic, Gymnastik, Konditions- und Krafttraining<br />

(z. T. mit Kleingeräten) im Wasser mit fetziger Musik! Haben<br />

Sie schon einmal im Wasser beim Fitnesstraining und vor lauter<br />

Spaß geschwitzt? - Hier bleibt bestimmt kein <strong>Aug</strong>e trocken ...!<br />

Termine: Mo., 18.00 Uhr (Start: 1<strong>1.</strong>08., 16 Abende, Kursgebühr: 97<br />

EUR), in der Uniklinik Homburg<br />

Mo., 16.30 Uhr (Start: 1<strong>1.</strong>08., 16 Abende, Kursgebühr: 73 EUR), im<br />

Jugenddorf Schwarzenbach<br />

Mo., 17.15 Uhr (Start: 1<strong>1.</strong>08., 16 Abende, Kursgebühr: 73 EUR), im<br />

Jugenddorf Schwarzenbach<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf zwecks Voranmeldung unter Tel.<br />

(06893) 7200, Mo-Fr.: 9.00-12.30 Uhr; oder unter<br />

www.gesundheitspark-saarpfalz.de.<br />

<strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel:<br />

2-3 Zimmer, Küche, Bad, Keller, Kfz-Stellplatz, ruhige Lage,<br />

ab <strong>1.</strong>8.<strong>2008</strong> zu vermieten, Kaltmiete: 375,- Euro.<br />

Telefon 0 68 49 - 14 88 ab 18.00 Uhr<br />

<strong>Kirkel</strong>, EFH, Waldr., s. gepfl. 20<strong>5.</strong>000 €<br />

<strong>Kirkel</strong>, EFH, Waldr., 1,5 + K 15<strong>5.</strong>000 €<br />

Merkel Hausverw. GmbH<br />

� 0 68 49-80 33<br />

oder 0177 - 7 99 77 46<br />

info@merkel-hausbau.de<br />

günstig<br />

& zuverlässig<br />

OEL SCHNEIDER Gm<br />

bH<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 31/<strong>2008</strong> Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!