07.01.2013 Aufrufe

1. Gesundheitsbericht der Universität Karlsruhe - KIT - Netzwerk ...

1. Gesundheitsbericht der Universität Karlsruhe - KIT - Netzwerk ...

1. Gesundheitsbericht der Universität Karlsruhe - KIT - Netzwerk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 6. Mitarbeiterbefragung<br />

55,0% <strong>der</strong> Beschäftigten, die unter starken Rückenschmerzen leiden, sagen „Ja“<br />

bzw. „Ja, zum Teil“ hängt dies mit den Arbeitsbedingungen zusammen: Bei denen,<br />

die an starker Innerer Unruhe leiden, erhöht sich <strong>der</strong> Anteil auf 64,5%.<br />

Beschwerdenlin<strong>der</strong>ung durch Verän<strong>der</strong>ung<br />

Prozent<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Nein<br />

Ja, zum Teil<br />

Ja<br />

Weiss nicht<br />

Abb. 21: „Meinen Sie, dass Verän<strong>der</strong>ungen Ihrer Arbeitsbedingungen<br />

Ihre Beschwerden verringern könnten?“<br />

Insgesamt sind 76,6% <strong>der</strong> Beschäftigten, die einen Zusammenhang zwischen<br />

Arbeitsbedingungen und Beschwerden sehen (Abb. 21), davon überzeugt, dass<br />

Verän<strong>der</strong>ungen ihrer Arbeitsbedingungen zu einer Lin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Beschwerden<br />

führen könnten.<br />

Sportliche Aktivität<br />

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter <strong>der</strong> Fri<strong>der</strong>iciana sind überdurchschnittlich<br />

sportlich aktiv (Abb. 22, 23).<br />

Prozent<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Sportverhalten<br />

ja nein<br />

Abb. 22: „Treiben Sie regelmäßig Sport?“<br />

Uni KA<br />

Vergleichsgruppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!