07.01.2013 Aufrufe

1. Gesundheitsbericht der Universität Karlsruhe - KIT - Netzwerk ...

1. Gesundheitsbericht der Universität Karlsruhe - KIT - Netzwerk ...

1. Gesundheitsbericht der Universität Karlsruhe - KIT - Netzwerk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 6. Mitarbeiterbefragung<br />

Information<br />

Die Abb. 24 zeigt die prozentuale Verteilung <strong>der</strong> Antworten zu <strong>der</strong> Aussage „Ich fühle<br />

mich gut über meine Arbeitstätigkeit/meinen Arbeitplatz informiert“ getrennt nach<br />

Dienstbereichen.<br />

13% aus dem Technischen Dienst sowie 8% aus <strong>der</strong> Verwaltung sagen, dass sie sich<br />

„eher nicht“ bzw. „überhaupt nicht“ informiert fühlen. Demgegenüber geben 30% aus<br />

<strong>der</strong> Verwaltung an, dass die Aussage „völlig zutrifft“. Ein deutlich abweichendes Bild<br />

zeigt sich im Technischen Dienst. Hier trifft die Aussage nur bei 18% <strong>der</strong><br />

Antwortenden „völlig zu“.<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

Information<br />

Uni Ka Verw altung Technik<br />

trifft völlig zu<br />

trifft eher zu<br />

teils-teils<br />

trifft eher nicht zu<br />

triff überhaupt<br />

nicht zu<br />

Abb. 24: „Ich fühle mich gut über meine Arbeitstätigkeit/<br />

meinen Arbeitsplatz informiert.“<br />

Dies ist insofern brisant, da sich bei näherer Analyse ein mittlerer Zusammenhang<br />

(rho= ,467) zwischen dem Antwortverhalten zur Informationssituation und dem zur<br />

Arbeitszufriedenheit aufgezeigt hat, <strong>der</strong> signifikant ist. Das bedeutet, je besser sich<br />

die Beschäftigten informiert fühlen, desto stärker ist ihre Zufriedenheit ausgeprägt<br />

und umgekehrt.<br />

Vorgesetztenverhalten<br />

Das Verhalten des Vorgesetzten wurde unter zwei Gesichtspunkten erfasst. Zum<br />

einen, ob es von den Mitarbeitern/innen als belastend empfunden wird, und zum<br />

an<strong>der</strong>en ob es mitarbeiterorientiert ist. Das „belastende Vorgesetztenverhalten“<br />

wurde mit den 3 Items erhoben:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!