23.09.2012 Aufrufe

Abschied vom Sommer - Mattsee

Abschied vom Sommer - Mattsee

Abschied vom Sommer - Mattsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 <strong>Mattsee</strong> Information<br />

Liebe <strong>Mattsee</strong>rinnen und <strong>Mattsee</strong>r!<br />

Liebe Jugend!<br />

Der <strong>Sommer</strong> 2008 hatte bis jetzt einen besonders wechselhaften Charakter! Mit einer seltenen Regelmäßigkeit wechselten<br />

sich wunderbare <strong>Sommer</strong>tage mit kurzen Regenperioden ab. Dies dankt die Natur mit einem besonderen Wachstum und<br />

leuchtendem Grün. Für Gäste und Urlauber war diese Unberechenbarkeit manchmal wohl etwas stressig. Insgesamt war<br />

es aber – so würde ich die Zwischenbilanz ziehen – wohl ein guter <strong>Sommer</strong>. Nicht zuletzt wurden wir bisher auch von größeren<br />

Unwettern verschont.<br />

Der <strong>Sommer</strong> im Zeitraffer<br />

Sonne, Wolken, Regen..<br />

bescherte uns der heurige <strong>Sommer</strong>. Es<br />

macht wohl viele von uns etwas wehmütig,<br />

dass diese besonders beliebte<br />

für unseren Ort maßgeschneiderte<br />

Jahreszeit wieder einmal für viele zu<br />

schnell vorbeigegangen ist. Aus der<br />

Sicht der Gemeinde als Strandbadbetreiber<br />

fehlte eine längere Schönwetterperiode.<br />

Es zeichnet sich aber<br />

schon jetzt ab, dass wir mit einem<br />

„hellblauen“ Auge davon kommen.<br />

Der alle Jahre wieder gewünschte<br />

Jahrhundertsommer war es leider<br />

nicht.<br />

Unser Strandbad – nicht nur bei Kindern<br />

beliebt.<br />

Die Veranstalter und zahlreichen Gäste<br />

unserer <strong>Mattsee</strong>r <strong>Sommer</strong>feste<br />

hatten Wetterglück. Sowohl die Sonnwendfeier<br />

auf dem Buchberg, das<br />

Seefest des USC <strong>Mattsee</strong>, das Großkonzert<br />

sowie die meisten Platz- und<br />

Seekonzerte der Trachtenmusikkapelle<br />

gingen gut besucht und erfolgreich<br />

über die Bühne.<br />

Etwas Pech hatte die Landjugend mit<br />

dem Waldfest in Obernberg. Viele<br />

bedauerten auch den Ausfall der<br />

„Nacht der Ballone“ im Rahmen der<br />

„Volles Haus“ beim stimmungsvollen<br />

Großkonzert auf dem Marktplatz – bevor<br />

der große Regen kam...<br />

Heißluftballon-Staatsmeisterschaft, die<br />

trotz der witterungsbedingten Einschränkungen<br />

eine sehr positive Aktion<br />

für die Veranstalter, die Ballonfahrer<br />

aber auch für unsere Gemeinde<br />

war. Bei der Siegerehrung wurde auch<br />

der Dank der Marktgemeinde ausgesprochen.<br />

So abwechslungsreich wie das Wetter<br />

war auch das Programm des Diabellisommers.<br />

War der Publikumszuspruch<br />

im Juni bedingt durch die Fußball-<br />

Europameisterschaft noch etwas zurückhaltend<br />

– die darauf folgenden<br />

Darbietungen waren durchwegs ausverkauft.<br />

Eine besonders erfreuliche „<strong>Sommer</strong>aktion“<br />

war der „<strong>Mattsee</strong>r Ferien-<br />

kalender 2008“. Wurde im Vorjahr<br />

das Angebot noch etwas zaghaft angenommen,<br />

so konnte man sich heuer<br />

schon über wesentlich mehr Zuspruch<br />

freuen. Diese Erfahrung ist wichtig,<br />

damit für die örtlichen Vereine und<br />

Institutionen auch in den kommenden<br />

Jahren die Motivation gegeben ist,<br />

dieses Ferienangebot für unsere Kinder<br />

in den kommenden Jahren sicherzustellen<br />

und noch zu erweitern. Herz-<br />

Der „Diabelli <strong>Sommer</strong>“ begeisterte heuer<br />

wieder tausende Gäste aus nah und fern.<br />

Künstler wie Peter Pikl, Karlheinz Hackl,<br />

Erika Pluhar, die „Junge Philharmonie“ mit<br />

Elisabeth Fuchs, das Hagen Quartett,<br />

Hink`s Mozarttrio und andere herausragende<br />

Interpreten garantierten einen<br />

erfolgreichen Diabellisommer. Noch im<br />

Talon: Beim festlichen Finale am 12. September<br />

konzertiert in der Stiftskirche Benjamin<br />

Schmid mit seinen Salzburg Strings.<br />

Ein unvergessliches Erlebnis – eine Ballonfahrt über <strong>Mattsee</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!