07.01.2013 Aufrufe

weitere Informationen - Aktion Selbstbesteuerung

weitere Informationen - Aktion Selbstbesteuerung

weitere Informationen - Aktion Selbstbesteuerung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Setzen Sie sich dafür ein, dass Menschen- und<br />

Arbeitsrechte, Umweltstandards und die Mitwirkungsrechte<br />

der Bevölkerung oberste Priorität<br />

haben und umgesetzt werden müssen.<br />

� Setzen Sie sich für eine faire und gerechte<br />

Handelspolitik mit Peru und Kolumbien ein, die<br />

der besonderen Situation dieser Länder Rechnung<br />

trägt.<br />

� Helfen Sie den Opfern des internen Konflikts in<br />

Kolumbien, damit für sie der nötige Schutz<br />

gewährleistet wird, und unterstützen Sie die<br />

Menschenrechtsorganisationen in Kolumbien<br />

22<br />

und Peru in ihren Anstrengungen zur Stärkung<br />

des Rechtsstaates und der Zivilgesellschaft.<br />

Mit freundlichen Grüßen,<br />

Informationsstelle Peru e.V.<br />

Im Namen der mit unterzeichnenden Organisationen<br />

Ich habe eine entsprechende Resolution unterschrieben<br />

und von der Fraktion der Linkspartei und<br />

von den Grünen die Antwort bekommen, dass sie<br />

diese Bedenken teilen und dagegen stimmen werden.<br />

- Ernst<br />

Projektbeschlüsse der MV am 17. und 18. November 2012 in Mannheim<br />

Inlandsprojekte<br />

Nr.<br />

Inhalt<br />

I. 17 Seminar „Recht auf Stadt: Hamburg<br />

– Südostasien im Austausch“<br />

Antragsteller beschlossen Bearbeitung<br />

philippinenbüro 1.000,- € Elisabeth<br />

I 18 Veranstaltungsreihe zum Verhalten BUKO Pharma-Kampagne 1.000,- € Caroline<br />

der Pharmaindustrie in Brasilien<br />

(Rückst.)<br />

I 19 „Flüchtlinge für Flüchtlinge“ The Voice Refugee Forum, 500,- € Elisabeth<br />

(TV)<br />

Baden-Württemberg<br />

Auslandsprojekte<br />

A.14 Unterstützung kommunaler Radios<br />

in Honduras<br />

A.15 Aufbau eines Internetportals für<br />

Arbeiter in Indonesien<br />

A.16 Futterbaumprojekt in Rivas,<br />

Nicaragua<br />

OFRANEH (Organización<br />

Fraternal Negra Hondureña)<br />

Komite Pusat Perhimpunan<br />

Pekarja (PRP), Indonesien<br />

International Non-Profit<br />

Network e.V. (INPN)<br />

1.500,- € Reinhard<br />

1.200,- € Ernst<br />

1.000,- € Beate<br />

A.17 Jugend-Magazin Windows for Peace, Israel 2.500,- € Caroline<br />

A.18 Mathare Peace Move: Ein Friedens-<br />

Festival für Mathare, Nairobi<br />

Freiträume e.V. 1.000,- € Lisa<br />

A.19 Broschüren zur Aufklärung der von uranium network/<br />

3.500.- € Ernst<br />

Uran-Abbauplänen betroffenen Be- Menschrecht 3000 e.V.,<br />

völkerung in Tansania<br />

Freiburg<br />

A.20 Brückenbauprojekt „Karawwa“ in Engineers without borders 1.000,- € Beate<br />

Sri Lanka<br />

(Ausfallb.)<br />

A.22 Bunnenbau und Gemüseanbau in Association Nowon, Burkina 2.000,-€ Waltraud<br />

Sassia, Burkina Faso<br />

Faso<br />

(Rückst.)<br />

A.23 Diversifizierung der Produktion bei<br />

Klainbauernfamilien<br />

Procares 4.000,- € Reinhard<br />

A.24 Getreidemühle (angekündigt) Association Nowon, Burkina 500,- € Waltraud<br />

(TV)<br />

Faso<br />

Rundbrief 04/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!