07.01.2013 Aufrufe

zpplateau zeitung - PZ Seefeld

zpplateau zeitung - PZ Seefeld

zpplateau zeitung - PZ Seefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Natur begreifen" ist UN-Dekadenprojekt!<br />

Hohe Ehren für den Alpenpark<br />

Karwendel: Gemeinsam mit sechzehn<br />

anderen Projekten erhielt<br />

Österreichs größter Naturpark<br />

ges tern in Wels die Auszeichnung<br />

„UN-Dekadenprojekt".<br />

„Nachhaltige Entwicklung ist eines<br />

der zentralen Themen des 21. Jahrhunderts.<br />

Die Vereinten Nationen<br />

haben daher die Jahre 2005 bis<br />

2014 zur Weltdekade 'Bildung für<br />

nachhaltige Entwicklung' ausgerufen,<br />

im Rahmen derer so genannte<br />

Dekadenprojekte ausgewählt werden.<br />

Die Auszeichnung zum UN-<br />

Dekadenprojekt wird durch die<br />

Österreichische UNESCO-Kommission<br />

in Kooperation mit dem<br />

Bundesministerium für Unterricht,<br />

Kunst und Kultur sowie dem<br />

Lebensministerium vergeben", erläutert<br />

Naturschutzreferent LHStv.<br />

Hannes Gschwentner und gratuliert<br />

dem Alpenpark Karwendel<br />

herzlich zur UNESCO-Auszeichnung.<br />

Mit dem Projekt „Natur begreifen<br />

- Tiroler SchülerInnen lernen das<br />

Schutzgebiet vor ihrer Haustür<br />

kennen", konnte der Alpenpark<br />

Die Generalsekretärin der Österr. UnescoKommission Mag. Gabriele Eschig überreichte (v.l.) Anton Heufelder und<br />

Robert Mühlthaler vom Alpenpark Karwendel die Auszeichnung zum Dekadenprojekt<br />

Karwendel die Jury überzeugen:<br />

„Wir haben das Projekt 2009 konzipiert<br />

und inzwischen mit mehr<br />

als 50 verschiedenen Schulklassen<br />

umgesetzt. In Zusammenarbeit<br />

mit dem Land Tirol, der Stadt<br />

Innsbruck, dem Tiroler Jägerverband,<br />

der Österreichischen Bundesbahnen<br />

und dem Brunnerhof<br />

ermöglicht der Alpenpark Kar-<br />

Autohaus Göhring<br />

wendel SchülerInnen ab der 2.<br />

Volksschulstufe ein umfassendes<br />

Naturbild des Alpenparks zu erlangen",<br />

berichtet Geschäftsführer<br />

Hermann Sonntag.<br />

Autorisierter Mercedes-Benz PKW und Transporter Service und Vermittlung<br />

Partenkirchner Straße 1-3 · D-82481 Mittenwald · Telefon 0 88 23 / 92 11-11 · Fax Dw 22<br />

Service, Reparatur und Unfallinstandsetzung aller Mercedes PKW und Transporter, Mercedes-Benz Jahreswagen, Geschäftsfahrzeuge<br />

und Gebrauchtwagen, Original Mercedes-Ersatzteile, Reifen und Zubehör (mit ATU-Nr. alle Leistungen umsatzsteuerfrei)<br />

Unseren Kunden und Geschäftsfreunden wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest.<br />

Am Ende des alten Jahres bedanken wir uns für die angenehme Zusammenarbeit und<br />

wünschen für das neue Jahr Gesundheit,<br />

Glück und Erfolg.<br />

Mercedes-Benz<br />

10 17. DEZEMBER 2010 plateau<strong>zeitung</strong><br />

Foto: Alpenpark

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!