07.01.2013 Aufrufe

zpplateau zeitung - PZ Seefeld

zpplateau zeitung - PZ Seefeld

zpplateau zeitung - PZ Seefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erdgas: Grüne Energie für die weiße Jahreszeit<br />

In der umweltbewussten Energieversorgung<br />

spielt Erdgas eine<br />

Schlüsselrolle: Der Energieträger<br />

punktet durch die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten<br />

und lässt<br />

sich sehr effizient und komfortabel<br />

einsetzen.<br />

Energieeffizientes Bauen liegt im<br />

Trend. Ein sparsamer Ressourceneinsatz<br />

und ein rücksichtsvoller<br />

Umgang mit der Umwelt sind<br />

heute die Eckpfeiler für die Lebensqualität<br />

von morgen. Für Erdgas<br />

als Energieträger spricht neben<br />

Umweltfreundlichkeit, günstigen<br />

Kosten und Komfort auch seine<br />

unkomplizierte Handhabung.<br />

Gasgeräte sind einfach zu bedienen,<br />

sparen durch ihre kompakte<br />

Bauweise Platz und können dank<br />

ihrer sauberen und geräuscharmen<br />

Betriebsweise nicht nur im Keller,<br />

sondern auch im Wohnbereich<br />

aufgestellt werden.<br />

Ein Brennstofflagerraum ist unnötig,<br />

über unterirdische Leitungen<br />

gelangt es direkt ins Haus und<br />

steht jederzeit in der gewünschten<br />

Menge zur Verfügung. Für jeden<br />

plateau<strong>zeitung</strong><br />

Erdgasgeräte sind dezent und sorgen für behagliche Wärme<br />

Einsatzbereich stehen moderne<br />

platz- und energiesparende Gasgeräte<br />

mit komfortablen Regelungen<br />

zur Verfügung. Eine besonders einfache,<br />

wirtschaftliche und preiswerte<br />

Lösung sind Erdgasbrennwertgeräte,<br />

die durch die Wärmegewinnung<br />

aus den Abgasen eine<br />

maximale Nutzung der eingesetzten<br />

Energie ermöglichen und dadurch<br />

höchste Wirkungsgrade erreichen.<br />

Die Energiekosten kön-<br />

nen so bis zu 40 % gegenüber Altanlagen<br />

gesenkt werden. Erdgasbrennwertgeräte<br />

lassen sich auch<br />

ideal mit Solaranlagen kombinieren.<br />

Ein Energieträger – viele Anwendungsmöglichkeiten<br />

Die häufigsten Anwendungen<br />

außer Heizen und Warmwasseraufbereiten<br />

sind Kochen, Waschen,<br />

Trocknen und Klimatisieren.<br />

Wie fürs Kochen, eignet sich<br />

Foto: Küche<br />

Erdgas auch fürs Braten, Backen<br />

und Grillen besonders gut. Vorteilhaft<br />

wirkt sich der im Gasbackofen<br />

durch das Verbrennen von<br />

Erdgas entstehende Wasserdampf<br />

aus. Statt trockener Luft herrscht<br />

dadurch eine feuchte Garhitze im<br />

Backofen, die die Speise saftig gelingen<br />

lässt. Erdgasherde zeichnen<br />

sich heute neben moderner Technik<br />

auch durch schönes Design<br />

aus. Auch Geschirrspüler und<br />

Waschmaschinen lassen sich problemlos<br />

mit Warmwasser aus der<br />

Erdgasheizung und mitunter auch<br />

in Kombination mit Solaranlagen<br />

betreiben. Erdgas-Wäschetrockner<br />

stellen mit etwa 40 Prozent weniger<br />

Energiebedarf und einer die<br />

Hälfte kürzeren Trocknungszeit<br />

eine attraktive Alternative zu herkömmlichen<br />

Elektrotrocknern dar.<br />

Egal für welchen Einsatzbereich:<br />

Erdgas ist nicht nur umweltschonend,<br />

sondern auch ein Garant für<br />

spürbar mehr Lebensqualität.<br />

Nähere Infos unter der kostenfreien<br />

Serviceline 0800 / 828 829<br />

oder www.tigas.at<br />

17. DEZEMBER 2010 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!