07.01.2013 Aufrufe

zpplateau zeitung - PZ Seefeld

zpplateau zeitung - PZ Seefeld

zpplateau zeitung - PZ Seefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Jahr der Bürgermusikkapelle <strong>Seefeld</strong><br />

Ein musikalisches Jahr geht für<br />

die MusikantenInnen der BMK<br />

<strong>Seefeld</strong> zu Ende. Ein Jahr in dem<br />

viel passiert ist und viel erlebt<br />

wurde.<br />

Mitte November feierte die MK<br />

<strong>Seefeld</strong> ihre Schutzpatronin, die<br />

heilige Cäcilia. Kapellmeister Josef<br />

Knoflach hat eigens für diese Feier<br />

ein anspruchsvolles musikalisches<br />

Programm einstudiert.<br />

Im Vereinsjahr 2009/2010 bestand<br />

die Musikkapelle aus 19 weiblichen<br />

und 37 männlichen, also in<br />

Summe 56 Mitgliedern. Sie absolvierten<br />

viele Proben und Aus rüc -<br />

kungen im gesamten Ensemble<br />

wie auch in kleinen Besetzungen.<br />

Einen ganz besonderen Stolz hat<br />

die Musikkapelle auf ihre Jungmusikkapelle<br />

unter Gisela Berger und<br />

Andreas Neuner. Aus ihrer Arbeit<br />

konnte die „große Kapelle" schon<br />

Früchte ernten. Als neue Mitglieder<br />

konnten in diesem Jahr Anna<br />

Rantner (Klarinette), Theresa<br />

Helm (Klarinette), Mathias Kammerlander<br />

(Flügelhorn), Sebastian<br />

Gertloff (Bass), Anton Hiltpolt<br />

Obmann Gerhard Bloch, GR Therese Schmid, Alt-Obmann Emil Webhofer, Georg Sponring und Kapellmeister Josef Knoflach<br />

(Trommelzieher), sowie Michaela<br />

Kraler und Catherine Pichler als<br />

Marketenderinnen in die Reihen<br />

der Musikkapelle aufgenommen<br />

werden.<br />

Emil Webhofer wurde für 40 Jahre<br />

treue Dienste für die Musikkapelle<br />

der Gemeinde <strong>Seefeld</strong> geehrt. Emil<br />

wurde heuer im Frühjahr bereits<br />

für seine außerordentlichen Leis -<br />

tungen zum Ehrenmitglied ernannt.<br />

Auch Obmannstellvertreter<br />

Georg Sponring wurde für 10<br />

Jahre Mitgliedschaft geehrt. Außerdem<br />

haben heuer Tobias Gertloff<br />

das Leistungsabzeichen in Silber<br />

auf dem Fagott und Christina<br />

Hiltpolt das Leistungsabzeichen in<br />

Bronze auf der Zugposaune absolviert.<br />

Momentan ist wohl der<br />

Umbau des Probelokals für die Organisatoren<br />

die zeitintensivste Arbeit.<br />

Heinz Strasser übergab der<br />

Musikkapelle für das neue Probelokal<br />

eine Leihgabe vom Heimatmuseum<br />

<strong>Seefeld</strong> - eine heilige Cä-<br />

NEU NEU NEU<br />

cilia, ein geschnitztes Wandbildnis<br />

aus dem Jahre 1950.<br />

Leider mussten sich die Musikant -<br />

Innen von dem heuer verstorbenen<br />

langjährigen Mitglied Werner<br />

Rauth verabschieden.<br />

Kapellmeister Josef Knoflach<br />

konnte auf ein erfolgreiches Jahr<br />

zurückblicken. Für das Frühjahrskonzert<br />

2011 hat er als Motto<br />

„Chöre und Solisten" genannt.<br />

Man kann jetzt schon darauf gespannt<br />

sein.<br />

das ideale Weihnachtsgeschenk...<br />

EU NEU NEU NEU NEU NEU<br />

EU NEU NEU NEU NEU NEU<br />

EU NEU NEU NEU NEU NEU<br />

EU NEU NEU NEU NEU NEU<br />

EU NEU NEU NEU NEU NEU<br />

EU NEU NEU NEU NEU NEU<br />

GUTSCHEINE<br />

der <strong>Seefeld</strong>er<br />

Kaufmannschaft<br />

erhältlich in der<br />

Einlösbar in allen Mitgliedsbetrieben<br />

der <strong>Seefeld</strong>er Kaufmannschaft!<br />

Foto MK <strong>Seefeld</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!