07.01.2013 Aufrufe

2/10 als PDF... - Österreichischer Zivil-Invalidenverband

2/10 als PDF... - Österreichischer Zivil-Invalidenverband

2/10 als PDF... - Österreichischer Zivil-Invalidenverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2/1O<br />

info Kommentar<br />

Liebe Mitglieder und<br />

Freunde des ÖZIV!<br />

Es ist erstaunlich: Seit der<br />

Ratifizierung der UN-Konvention<br />

über die Rechte von Menschen<br />

mit Behinderungen habe ich<br />

den Eindruck, dass behinderte<br />

Menschen und deren<br />

Organisationen zunehmend<br />

weniger einbezogen werden.<br />

Obwohl in Artikel 4 der<br />

Konvention festgehalten ist,<br />

dass sich die Mitgliedstaaten<br />

mit den Organisationen, die<br />

Menschen mit Behinderungen<br />

vertreten, abstimmen müssen<br />

und diese Organisationen aktiv<br />

in die Beratungen einzubeziehen<br />

sind, wird im Moment<br />

überhaupt nur mehr ÜBER uns<br />

anstatt MIT uns diskutiert.<br />

Seien es die politischen<br />

Parteien, die Seniorenbünde<br />

oder die Landessozialreferenten,<br />

alle haben etwas in Sachen<br />

Pflege und Mindestsicherung<br />

zu sagen. Es wird Verunsicherungspolitik<br />

betrieben und hinter<br />

verschlossenen Türen finden<br />

heftige Lobbying-Aktivitäten<br />

statt.<br />

Die persönliche Assistenz im<br />

Freizeitbereich – die ich selbstverständlich<br />

sehr begrüße –<br />

wird in einem österreichweit<br />

IMPRESSUM:<br />

Herausgeber und Verleger:<br />

Dr. Klaus Voget – Präsident;<br />

<strong>Österreichischer</strong> <strong>Zivil</strong>-<strong>Invalidenverband</strong>,<br />

11<strong>10</strong> Wien, Hauffgasse 3-5, 3. OG<br />

T: +43-1-513 15 35,<br />

buero@oeziv.org<br />

einheitlichen Modell zugesagt.<br />

Das Ausbildungsniveau in dem<br />

Bereich muss angehoben werden,<br />

damit das Personal endlich<br />

vernünftig entlohnt wird. Auch<br />

das ist mir recht; die Pflege<br />

ist ein wirklich anstrengender<br />

Beruf – ich brauche allerdings<br />

keine akademisch ausgebildeten<br />

Pfleger, die mir dann meine<br />

Bedürfnisse erklären.<br />

Es braucht überhaupt viel mehr<br />

Angestellte in diesem Bereich:<br />

auch dazu sage ich ja; natürlich<br />

wäre mehr Personal in den<br />

Pflegeheimen und auch bei den<br />

mobilen Diensten ein Vorteil.<br />

Allerdings muss sichergestellt<br />

sein, dass sich die Betroffenen<br />

Art und Ausmaß der Pflege<br />

aussuchen können. Es darf<br />

nicht zur Umwandlung des<br />

Pflegegeldes in Sachleistungen<br />

kommen.<br />

Finanziert soll das alles über<br />

den Pflegefonds werden. Bislang<br />

hat sich noch niemand dazu<br />

bekannt, diesen irgendwo versteckt<br />

zu haben – aber dieses<br />

Geheimnis wird sicher bald<br />

gelüftet!<br />

Erscheinungsweise:<br />

mindestens 4 mal jährlich<br />

Chefredaktion:<br />

Stefan Pauser<br />

Co-Lektorat: Reinhard Leitner<br />

Ich fürchte mich ehrlich<br />

gesagt schon ein bisschen<br />

vor den Ideen, die in diesem<br />

Zusammenhang wieder auftauchen<br />

werden. Damit Sie auch<br />

verstehen warum: Einer der<br />

maßgeblichen Verhandler hat<br />

sich zuletzt in einem Interview<br />

sehr verwundert darüber<br />

gezeigt, dass nur ca. 14<br />

Prozent der Pflegegeldbezieher<br />

der Stufe 1 mobile Dienste in<br />

Anspruch nehmen*). Wenn<br />

ihm bewusst wäre, dass der<br />

errechnete Stundensatz in dieser<br />

Stufe € 3,08 beträgt, würde<br />

sich seine Verwunderung wohl<br />

in Grenzen halten. �<br />

Ihr Präsident<br />

Dr. Klaus Voget<br />

*) lt. österreichischem<br />

Pflegevorsorgebericht 2008<br />

Anzeigen, Layout, Satz und Druck:<br />

RS Medien GmbH,<br />

4800 Attnang-P., Römerstrasse 8<br />

T: 07674/62 900-0<br />

office@rs-medien.at<br />

Zulassungsnummer: GZ02Z031414<br />

ZVR: 453063823<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!