07.01.2013 Aufrufe

2/10 als PDF... - Österreichischer Zivil-Invalidenverband

2/10 als PDF... - Österreichischer Zivil-Invalidenverband

2/10 als PDF... - Österreichischer Zivil-Invalidenverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88<br />

UN-Konvention<br />

Schein und Sein<br />

Zwei Jahre nach Ratifizierung<br />

der UN-Konvention über die<br />

Rechte von Menschen mit<br />

Behinderungen ist es im<br />

Herbst soweit: Das offizielle<br />

Österreich muss erstm<strong>als</strong> vor<br />

der UNO bekanntgeben, welche<br />

Schritte es gesetzt hat,<br />

die Konvention entsprechend<br />

umzusetzen. Gleichzeitig bringen<br />

der Monitoringausschuss<br />

und die <strong>Zivil</strong>gesellschaft entsprechende<br />

Berichte ein. Aus<br />

der Zusammenschau dieser<br />

drei Berichte wird sich<br />

die UNO schließlich ein Bild<br />

über die Umsetzung der<br />

Konvention machen und in<br />

weiterer Folge Lob oder Tadel<br />

aussprechen, bzw. auch<br />

Handlungsempfehlungen abgeben.<br />

Für Österreich, so zumindest<br />

die Einschätzung nach<br />

der Präsentation des ersten<br />

Entwurfes zum Staatenbericht,<br />

wird es wohl überwiegend Tadel<br />

geben. Denn was Sozialminister<br />

Rudolf Hundstorfer und seine<br />

Spitzenbeamten kürzlich vorlegten,<br />

legt den Verdacht nahe,<br />

dass niemand von ihnen die<br />

UN-Konvention gelesen hat.<br />

info 2/1O<br />

Österreich muss am 26. Oktober den ersten Staatenbericht zur Umsetzung<br />

der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen bei der<br />

UNO abliefern. Der erste Entwurf, der nun präsentiert wurde, enttäuscht.<br />

Am 26. Oktober muss der Bericht bei der UNO in Genf eingelangt sein<br />

Von Stefan Pauser<br />

Ansonst ist es kaum erklärlich,<br />

dass sich praktisch keine<br />

umgesetzten Maßnahmen<br />

aus den vergangenen beiden<br />

Jahren im Staatenbericht finden.<br />

Dabei lässt die Konvention<br />

nichts an Deutlichkeit zu wünschen<br />

übrig: Im Artikel 35,<br />

Absatz 1 ist klar definiert,<br />

dass der „Vertragsstaat einen<br />

umfassenden Bericht über<br />

die Maßnahmen, die er zur<br />

Erfüllung seiner Verpflichtungen<br />

aus dem Übereinkommen<br />

getroffen hat, und über die<br />

dabei erzielten Fortschritte“<br />

legt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!