08.01.2013 Aufrufe

Integration selbstgesteuerten Lernens in Bildungseinrichtungen der ...

Integration selbstgesteuerten Lernens in Bildungseinrichtungen der ...

Integration selbstgesteuerten Lernens in Bildungseinrichtungen der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Kapitel H<strong>in</strong>tergrund und Rahmen <strong>der</strong> Arbeit<br />

� Die Aufgaben und Ziele dieser Arbeitsgruppe wurden def<strong>in</strong>iert und s<strong>in</strong>d im Rahmen<br />

e<strong>in</strong>es Entwicklungsprozesses immer wie<strong>der</strong> auf ihre S<strong>in</strong>nhaftigkeit und Realisierbar-<br />

keit h<strong>in</strong> überprüft und teilweise auch modifiziert worden.<br />

� Vorstellungen und Offenheit gegenüber selbstgesteuertem Lernen wurden bei den<br />

MitarbeiterInnen aus dem kaufmännischen Ausbildungs- und Qualifizierungsbereich<br />

<strong>der</strong> Waldenser gGmbH mittels Fragebögen abgefragt.<br />

� Die Verantwortlichen des DIE für SELBER haben bei e<strong>in</strong>er ersten Beratung vor Ort<br />

wichtige H<strong>in</strong>weise für die weitere Entwicklung von selbstgesteuertem Lernen <strong>in</strong>ner-<br />

halb <strong>der</strong> E<strong>in</strong>richtung gegeben.<br />

� Und schließlich s<strong>in</strong>d (neben an<strong>der</strong>en Aktivitäten) <strong>in</strong> die Konzeption e<strong>in</strong>er abschlusso-<br />

rientierten kaufmännischen Qualifizierungsmaßnahme konkrete Elemente e<strong>in</strong>geflos-<br />

sen, mit denen selbstgesteuertes Lernen bei <strong>der</strong> bildungsmarkt waldenser gGmbH e<strong>in</strong>e<br />

erste Basis bekommen hat.<br />

Diese <strong>in</strong> fünf Stichworten zusammengefassten Ereignisse stellen <strong>in</strong> aller Kürze den kle<strong>in</strong>en<br />

Ausschnitt e<strong>in</strong>es <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er gesamten Reichweite viel größeren Entwicklungsprozesses dar.<br />

Sie s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Bezug auf selbstgesteuertes Lernen die ersten konkreten Schritte, die unter-<br />

nommen worden s<strong>in</strong>d, um das Profil <strong>der</strong> bildungsmarkt waldenser gGmbH <strong>in</strong> pädagogi-<br />

scher H<strong>in</strong>sicht weiter zu entwickeln und zu schärfen.<br />

Damit ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Institution <strong>in</strong>nerhalb des vergangenen Jahres e<strong>in</strong> sehr wichtiger Grundste<strong>in</strong><br />

gelegt worden, um Ansprüchen gerecht zu werden, die zukünftig immer stärker an e<strong>in</strong>e<br />

mo<strong>der</strong>ne Bildungsarbeit im Bereich <strong>der</strong> Benachteiligtenför<strong>der</strong>ung gestellt werden.<br />

1.3. Zur Vorgehensweise bei <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit<br />

Die Zielsetzung <strong>der</strong> Arbeit, die mit <strong>der</strong> Darstellung und Beurteilung des im vorangegange-<br />

nen Abschnitts skizzierten Prozesses und <strong>der</strong> dabei erzielten Ergebnisse vor allem e<strong>in</strong>e<br />

Unterstützungsleistung für die Praxis bieten soll, erfor<strong>der</strong>t e<strong>in</strong>e entsprechende Wahl <strong>der</strong><br />

methodischen Mittel. Diese sollen durch reflektierendes Vorgehen dazu beitragen, dass <strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong> Gang gesetzte Entwicklungsprozess zum Aufbau von Selbstlernstrukturen bei<br />

<strong>der</strong> bildungsmarkt waldenser gGmbH <strong>in</strong> Gang bleibt und erfolgreich weitergeführt werden<br />

kann.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!