08.01.2013 Aufrufe

Ballettschule Neumann Klamottenjäger - Bonewie.de

Ballettschule Neumann Klamottenjäger - Bonewie.de

Ballettschule Neumann Klamottenjäger - Bonewie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Rote Karte“ für Lohndumper:<br />

Ab 1. Mai dürfen im Kreis Gütersloh<br />

öffentliche Aufträge nur<br />

noch an Firmen vergeben<br />

wer<strong>de</strong>n, die ihren Mitarbeitern<br />

einen Stun<strong>de</strong>nlohn von min<strong>de</strong>s -<br />

tens 8,62 Euro zahlen.<br />

Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten<br />

(NGG) hingewiesen.<br />

„Das neue nordrheinwestfälische<br />

Tariftreuegesetz verlangt<br />

von Unternehmen ab einem<br />

Auftragsvolumen von 20.000 Euro<br />

die Einhaltung von Min<strong>de</strong>stlohnstandards.<br />

Damit wer<strong>de</strong>n heimische<br />

Betriebe künftig vor unseriö -<br />

sen Dumpinglohnfirmen geschützt“,<br />

so die Geschäftsführerin <strong>de</strong>r Gewerkschaft<br />

NGG Bielefeld-Herford,<br />

Gaby Böhm.<br />

Bislang habe bei öffentlichen Aufträgen<br />

das starre Billigprinzip gegolten.<br />

Böhm: „Danach bekamen<br />

oftmals die Unternehmen mit <strong>de</strong>n<br />

niedrigsten Angeboten <strong>de</strong>n Zuschlag.<br />

Um Kosten zu drücken und<br />

<strong>de</strong>n Auftrag zu bekommen, haben<br />

viele dieser Firmen ihre Beschäftigten<br />

mit beson<strong>de</strong>rs niedrigen<br />

Löhnen abgespeist.“ Wer als Arbeitgeber<br />

anständig bezahlt, habe<br />

hier <strong>de</strong>n Kürzeren gezogen. Dieser<br />

massiven Wettbewerbsverzerrung<br />

schiebe das NRW-Tariftreuegesetz<br />

jetzt einen Riegel vor – zumin<strong>de</strong>st<br />

bei größeren Aufträgen. „Wir hät-<br />

Beiträge und Mitteilungen<br />

von Vereinen und<br />

an<strong>de</strong>ren Organisationen veröffentlichen<br />

wir gerne.<br />

Ihre Informationen benötigen<br />

wir bis zum 15. <strong>de</strong>s Monats.<br />

<strong>Bonewie</strong><br />

Avenwed<strong>de</strong>r Str. 72 · 33335 Gütersloh<br />

Fax 0 52 41 / 97 77-25<br />

bonewie@zumStickling-druck.<strong>de</strong><br />

Geiz verliert seinen Reiz<br />

ten uns zwar gewünscht, dass die<br />

Regelung bereits bei einem Auftragswert<br />

ab 500 Euro gilt.<br />

Trotz<strong>de</strong>m hat das Gesetz bun<strong>de</strong>sweit<br />

Vorbildcharakter, weil es Billiglöhnen<br />

klipp und klar die ‚Rote<br />

Karte’ zeigt“, so die Geschäftsführerin<br />

<strong>de</strong>r NGG Bielefeld-Herford.<br />

Zu<strong>de</strong>m wer<strong>de</strong> von <strong>de</strong>m Gesetz eine<br />

<strong>de</strong>utliches Signalwirkung für alle<br />

Auftragsvergaben im Kreis Gütersloh<br />

ausgehen, zeigt sich Böhm<br />

überzeugt. „Kaum ein Unterneh -<br />

men wird sich künftig noch trauen,<br />

<strong>de</strong>n im Tariftreuegesetz festgeschriebenen<br />

Min<strong>de</strong>stlohn zu unterbieten<br />

– auch wenn die öffentlichen<br />

Aufträge unter 20.000 Euro<br />

liegen o<strong>de</strong>r sogar privatwirtschaftlich<br />

sind“, so die Gewerkschafterin.<br />

Beschäftigte müssen von <strong>de</strong>m, was<br />

sie mit einer Vollzeitstelle ver-<br />

G Ü T E R S L O H<br />

Achtung Bauherren:<br />

Topp Wohnbau-Finanzierung<br />

JETZT die aktuelle Niedrigzinsphase<br />

nutzen!<br />

Immobilienvermittlung & Baufinanzierung<br />

Bankkaufmann<br />

Udo Stiens<br />

dienen, auch leben können, so die<br />

NGG Bielefeld-Herford. „Egal, ob<br />

sie in einer Schulkantine arbeiten<br />

o<strong>de</strong>r bei einem Caterer, <strong>de</strong>r fürs<br />

Rathaus das Büfett macht. Wenn<br />

diese Menschen zusätzlich auf<br />

Hartz IV angewiesen sind, dann ist<br />

was faul. Dann subventioniert<br />

nämlich <strong>de</strong>r Steuerzahler <strong>de</strong>n Lohn<br />

auf Umwegen“, sagt Gaby Böhm.<br />

Mit <strong>de</strong>m Tariftreuegesetz wer<strong>de</strong> in<br />

NRW ein wichtiger Schritt getan,<br />

um dieses zukünftig zu verhin<strong>de</strong>rn.<br />

Ausdrücklich begrüßt Gaby Böhm,<br />

dass für die Prüfung <strong>de</strong>r Tariftreueund<br />

Min<strong>de</strong>stlohnvorgaben eine<br />

spezielle Stelle auf Lan<strong>de</strong>sebene<br />

eingerichtet wird. Damit wür<strong>de</strong>n<br />

die Kommunen im Kreis Gütersloh<br />

entlastet. Zu<strong>de</strong>m sei so eine effiziente<br />

Kontrolle und wirkungsvolle<br />

Ahndung bei Verstößen garantiert.<br />

• Immobilienvermittlung<br />

• Individuelle Fachberatung<br />

• Baufinanzierungsbetreuung<br />

• Anschlussfinanzierungen<br />

• Bausparverträge – die bankenunabhängige Beratung –<br />

Marktstraße 1 • 33335 Gütersloh<br />

Telefon 0 52 09 / 9 19 58 10<br />

info@immo-stiens.<strong>de</strong><br />

<strong>Bonewie</strong> · Mai 2012 | 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!