08.01.2013 Aufrufe

Ballettschule Neumann Klamottenjäger - Bonewie.de

Ballettschule Neumann Klamottenjäger - Bonewie.de

Ballettschule Neumann Klamottenjäger - Bonewie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musik für<br />

Cembalo und Orgel<br />

Sonntag, 6. Mai, 18.00 Uhr,<br />

Evangelische Kirche Isselhorst,<br />

Eintritt frei<br />

Originalwerke für zwei Tasteninstrumente<br />

sind in <strong>de</strong>r reizvollen<br />

Kombination von Cembalo und<br />

Tru henorgel zu hören. Darunter<br />

eine Sonate von A. Soler (Spanien,<br />

18. Jahrhun<strong>de</strong>rt), ein Konzert von<br />

J. L. Krebs (Schüler von J. S. Bach)<br />

und Variationen von H. Haselböck<br />

(20. Jahrhun<strong>de</strong>rt). Barbara Pawel -<br />

czyk und Birgit Badorreck spannen<br />

einen Bogen vom Barock über die<br />

Frühklassik bis zur Mo<strong>de</strong>rne. Ergänzt<br />

wird das Programm durch<br />

eine Sonate <strong>de</strong>s Bach-Sohns Chris -<br />

toph Bach für Cembalo-Solo, gespielt<br />

von Barbara Pawelczyk. Die<br />

Orgel erklingt auch einmal alleine<br />

mit <strong>de</strong>m Adagio für Glasharfe und<br />

<strong>de</strong>r Leipziger Gigue von W.A. Mozart,<br />

gespielt von B. Badorreck.<br />

Eine Kollekte ist erbeten.<br />

2 mal in Gütersloh:<br />

Am Anger 91<br />

33332 Gütersloh<br />

Tel. 0 52 41 - 9 98 46 96<br />

Kahlertstraße 104<br />

33332 Gütersloh<br />

Tel. 0 52 41 / 2 12 22 80<br />

A V E N W E D D E<br />

Vorstand komplett wie<strong>de</strong>rgewählt<br />

Generalversammlung <strong>de</strong>s Heimatvereins Avenwed<strong>de</strong>-Friedrichsdorf<br />

Zu Beginn <strong>de</strong>r Sitzung im Restaurant<br />

zum Taubenschlag/Bernhörster<br />

in Friedrichsdorf wünschte Heinz<br />

Flötotto <strong>de</strong>m erkrankten Ersten<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>n Gerd Damhorst baldige<br />

Genesung. Nach <strong>de</strong>r Begrüßung<br />

und <strong>de</strong>m Ge<strong>de</strong>nken an die im<br />

letzten Jahr verstorbenen Mitglie -<br />

<strong>de</strong>r führte <strong>de</strong>r Stellvertreten<strong>de</strong> Vorsitzen<strong>de</strong><br />

Heinz Flötotto zügig durch<br />

das Programm. Schriftführerin<br />

Christa Eschmann erinnerte in<br />

ihrem Rückblick an die Aktivitäten<br />

aus Anlass <strong>de</strong>s 225-jährigen Jubiläums.<br />

Das Dorffest, die erstmalige<br />

Aufstellung <strong>de</strong>s Maibaums und<br />

eine Ausstellung mit Bil<strong>de</strong>rn,<br />

Schriften und an<strong>de</strong>ren Dokumen -<br />

ten aus <strong>de</strong>m Friedrichsdorf vergangener<br />

Tage wur<strong>de</strong>n beson<strong>de</strong>rs ins<br />

Blickfeld gerückt. Zwei Prüfer hat -<br />

ten Einsicht in die Bilanz genom -<br />

men und bestätigten <strong>de</strong>r Kassenwartin<br />

Monika Hensdiek eine korrekte<br />

Buchführung. Die Entlastung<br />

<strong>de</strong>s gesamten Vorstands erfolgte<br />

einstimmig.<br />

Heinz Flötotto wies darauf hin, dass<br />

einige Vorstandsmitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>mnächst<br />

für eine Wie<strong>de</strong>rwahl nicht<br />

mehr zur Verfügung stehen. Wie in<br />

manchen an<strong>de</strong>ren Vereinen auch,<br />

Der zweite Vorsitzen<strong>de</strong> Heinz<br />

Flöt otto (re.) im Gespräch mit Roland<br />

Hensdiek.<br />

wird es immer schwieriger Mitglie -<br />

<strong>de</strong>r für eine ehrenamtliche Mitarbeit<br />

im Vorstand zu motivieren.<br />

Zwei Termine im laufen<strong>de</strong>n Jahr<br />

sollten im Kalen<strong>de</strong>r schon jetzt vorgemerkt<br />

wer<strong>de</strong>n: die Fahrradtour<br />

am 24. August mit <strong>de</strong>m Endziel<br />

Ruthmanns Mühle und ein platt<strong>de</strong>utscher<br />

Nachmittag im Landhaus<br />

Flötotto am 24. Oktober um<br />

15.00 Uhr. zS<br />

Haarschnitt 10,00 Euro<br />

Kin<strong>de</strong>rhaarschnitt bis 12 J. 7,00 Euro<br />

Waschen & Fönen 10,00 Euro<br />

Waschen & Legen 10,00 Euro<br />

Selber Fönen 5,00 Euro<br />

Farbe / Tönen 13,00 Euro<br />

Ansatzblondierung 16,00 Euro<br />

Dauerwelle 16,00 Euro<br />

Haubensträhnen 13,00 Euro<br />

Kammsträhnen 13,00 Euro<br />

Strähnen 15 Folien 13,00 Euro<br />

Je<strong>de</strong> weitere Folie 1,00 Euro<br />

Gel-Schaum 1,00 Euro<br />

Styling Gel 1,00 Euro<br />

Intensiv Kur 3,50 Euro<br />

Wimpern färben 6,00 Euro<br />

Augenbrauen färben 3,00 Euro<br />

Augenbrauen zupfen 2,00 Euro<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag bis Freitag 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Samstag 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr<br />

<strong>Bonewie</strong> · Mai 2012 | 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!