08.01.2013 Aufrufe

Ballettschule Neumann Klamottenjäger - Bonewie.de

Ballettschule Neumann Klamottenjäger - Bonewie.de

Ballettschule Neumann Klamottenjäger - Bonewie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H A U S T I E R E<br />

Im Mai beginnt die Welpenzeit. Bis<br />

zur 14. Lebenswoche ist <strong>de</strong>r Nachwuchs<br />

mit Antikörpern durch das<br />

Muttertier versorgt. Anschließend<br />

geht <strong>de</strong>r Schutz verloren. Deshalb<br />

sollten Welpen die Grundimpfung<br />

nach <strong>de</strong>r Entwurmung erhalten –<br />

meist in <strong>de</strong>r achten Lebenswoche.<br />

Beim Kauf <strong>de</strong>s Welpen unbedingt<br />

nachfragen, ob diese wichtige<br />

Grundimpfung bereits erfolgt ist.<br />

Ein Hund wird beim ersten Mal<br />

gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose,<br />

Parvovirose und Zwingerhus -<br />

ten geimpft. Katzen gegen Katzenseuche<br />

und -schnupfen, Katzen -<br />

leukose und übertragbare Bauch-<br />

50 | <strong>Bonewie</strong> · Mai 2012<br />

Welpenzeit ist Impfzeit<br />

Bautenschutz<br />

fellentzündung. Im Abstand von<br />

vier Wochen erfolgt meist eine<br />

zweite Grundimpfung bei Hun<strong>de</strong>-<br />

Welpen. Katzen benötigen dies generell<br />

nicht. In <strong>de</strong>r zwölften bis 16.<br />

Lebenswoche gilt aber für bei<strong>de</strong>:<br />

Nachimpfung aller Komponenten<br />

plus Tollwut-Impfung. Leptospirose<br />

und Tollwut sollten jährlich erneuert<br />

wer<strong>de</strong>n. Alle zwei bis drei<br />

Jahre sollten die restlichen Impfungen<br />

aufgefrischt wer<strong>de</strong>n.<br />

Übringens: Vor Reisen ins Ausland<br />

unbedingt mit <strong>de</strong>m Tierarzt besprechen,<br />

ob zusätzliche Impfungen<br />

notwendig sind.<br />

Dauerelastische Fugenversiegelung<br />

Kellerabdichtungen<br />

Betoninstandsetzungen / Rissverpressung<br />

Tel. 05209/98 05 85 · Fax 980584 · Mobil 0171/ 9 58 86 51<br />

Hund & Co.<br />

Steckbrief<br />

Rica ist eine Mischlingshündin mit<br />

einer Schulterhöhe von etwa 42<br />

cm. Sie wur<strong>de</strong> am 10.07.2011 geboren.<br />

Sie lebt in ihrer Pflegestelle mit<br />

einem ausgewachsenen Rü<strong>de</strong>n<br />

zusammen, an <strong>de</strong>m sie sich orientiert<br />

und mit <strong>de</strong>m sie gerne tobt.<br />

Rica eignet sich also durchaus als<br />

Zweithund.<br />

Trotz ihres aufgeweckten und<br />

neugierigen Wesens ist sie neuen<br />

Situationen und vor allem Dingen<br />

frem<strong>de</strong>n Artgenossen gegenüber<br />

noch etwas zurückhaltend.<br />

Rica beherrscht schon einige<br />

Grundkommandos und testet<br />

stän dig ihre Grenzen, was für ihr<br />

Alter typisch ist.<br />

Allerdings ist die Hündin sehr umgänglich<br />

und lernt schnell. Daher<br />

steht einer guten Erziehung nichts<br />

im Wege. Die Weichen dafür wur -<br />

<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Pflegestelle bereits gestellt.<br />

Nicht zu vergessen ist ihr hohes<br />

Energieniveau, welches viel Bewegung<br />

und Beschäftigung for<strong>de</strong>rt.<br />

Für Rica eignet sich eine Familie<br />

o<strong>de</strong>r eine Einzelperson, die die<br />

Zeit und Geduld aufbringen<br />

möch ten, um sie konsequent und<br />

liebevoll zu erziehen.<br />

Der Besuch einer guten Hun<strong>de</strong>schule<br />

wäre hierfür sehr hilfreich.<br />

Weitere<br />

Informationen<br />

unter<br />

Telefon<br />

0176/23 20 21 76<br />

o<strong>de</strong>r<br />

www.hun<strong>de</strong>nothilfe-owl.<strong>de</strong><br />

Die Hun<strong>de</strong>nothilfe-OWL sucht<br />

ständig Pflegestellen, die sie<br />

bei ihrer Arbeit unterstützen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!