08.01.2013 Aufrufe

Ballettschule Neumann Klamottenjäger - Bonewie.de

Ballettschule Neumann Klamottenjäger - Bonewie.de

Ballettschule Neumann Klamottenjäger - Bonewie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G Ü T E R S L O H<br />

Wir fertigen für Sie<br />

l Treppengelän<strong>de</strong>r<br />

l Balkongelän<strong>de</strong>r<br />

l Fenstergitter<br />

l Handläufe<br />

l Kunstschmie<strong>de</strong>arbeiten<br />

l Stahltore<br />

l Stahltreppen<br />

l Vordächer<br />

l Terrassen-<br />

Überdachungen<br />

l Stahlbau<br />

l Carports<br />

l E<strong>de</strong>lstahlarbeiten<br />

l Zertifizierter<br />

Schweißfachbetrieb<br />

l Reparaturarbeiten<br />

und vieles mehr<br />

A. MENSE<br />

Forellenweg 1<br />

Gütersloh-Avenwed<strong>de</strong><br />

Tel. (05209) 28 28 · Fax 32 11<br />

www.schlosserei-mense.<strong>de</strong><br />

38 | <strong>Bonewie</strong> · Mai 2012<br />

Wildbienenreich: Der Naturschützer Jürgen Bose zeigt <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r<br />

Naturschule anhand <strong>de</strong>r Kunstglasröhrchen, wie es im Inneren <strong>de</strong>r Nistkäs -<br />

ten aussieht.<br />

„Das Wichtigste sind die Freu<strong>de</strong><br />

und <strong>de</strong>r Spaß an <strong>de</strong>r Sache, die<br />

einen immer wie<strong>de</strong>r antreiben,<br />

weiter zu machen“, beschreibt <strong>de</strong>r<br />

79-Jährige seine Motivation, seinen<br />

Garten naturnah zu gestalten und<br />

seine Erfahrungen an die Mädchen<br />

und Jungs weiter zu geben. „Ich<br />

HUSQVARNA<br />

BERNINA<br />

JANOME<br />

SINGER<br />

brother<br />

PFAFF<br />

Naturschutz<br />

als Lei<strong>de</strong>nschaft<br />

Insektenkenner Jürgen Bose<br />

betreut seit Jahren Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Naturschule<br />

In einem bunten Meer von Naturpflanzen fliegen<br />

zahlreiche Wildbienen und Hummeln. An <strong>de</strong>n Vogeltränken<br />

zwitschern die Spatzen und ein Eichhörnchen<br />

huscht über die Beete hinweg. Auf <strong>de</strong>n wenigen<br />

Quadratmetern <strong>de</strong>s Gartens von Naturschützer Jürgen Bose<br />

spiegelt sich nahezu ein Stück paradiesische Naturwelt<br />

wi<strong>de</strong>r. Ein Stück heile Welt, in <strong>de</strong>r Bose nun schon seit zehn<br />

Jahren die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer <strong>de</strong>r<br />

Naturschule regelmäßig empfängt.<br />

Nähmaschinen<br />

HANDWERK<br />

Gütersloh – Spexar<strong>de</strong>r Bahnhof 9<br />

Tel. 48882<br />

Verkauf + Werkstatt<br />

verwen<strong>de</strong> keinen Kunstdünger<br />

o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re chemische Mittel“ betont<br />

Jürgen Bose, „ich schaufle<br />

Jahr für Jahr <strong>de</strong>n Kompost um.“<br />

Doch das war nicht immer so: Als<br />

Außendienstler war Bose früher viel<br />

unterwegs und hatte keine Zeit,<br />

sich intensiver mit seinem Garten<br />

zu beschäftigten. Erst kurz vor <strong>de</strong>r<br />

Rente wollte er für seine Lei<strong>de</strong>nschaft,<br />

die Bienen und Hummeln,<br />

mehr Zeit haben und kündigte kurzerhand<br />

seinen Job. Ab diesem<br />

Zeitpunkt gestaltete er seinen<br />

Garten um, wühlte sich durch die<br />

Literatur, um mehr über Wildbienen<br />

zu erfahren, baute schließlich<br />

Nistkästen für die Insekten und<br />

nahm erstmals 1992 Kontakt zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!