08.01.2013 Aufrufe

Ballettschule Neumann Klamottenjäger - Bonewie.de

Ballettschule Neumann Klamottenjäger - Bonewie.de

Ballettschule Neumann Klamottenjäger - Bonewie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

Elisabeth Pohlmann und Elisabeth Westerbarkey.<br />

Von einer gut bestückten Käseund<br />

Wurst-Theke über Obst und<br />

Gemüse in großer Auswahl bis zu<br />

Milchprodukten, Reis, Nu<strong>de</strong>ln,<br />

Brotaufstrich, Öl, Gewürzen, Hygieneartikeln,<br />

Putz- und Waschmitteln<br />

fin<strong>de</strong>n die Kun<strong>de</strong>n bei Westerbarkey<br />

alles, was sie zum Leben brauchen.<br />

Nicht zu vergessen die Kartoffeln,<br />

Eier, Erdbeeren und das Angus-<br />

Rindfleisch aus eigener Produktion.<br />

Zurzeit sind Rin<strong>de</strong>rsalami und Jagdwurst<br />

aus eigener Schlachtung die<br />

Verkaufsschlager.<br />

Dank <strong>de</strong>r guten Zusammenarbeit<br />

mit benachbarten Biolandhöfen<br />

können <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n nicht nur im<br />

Gemüsebereich viele regionale<br />

Bio-Produkte angeboten wer<strong>de</strong>n.<br />

Milchprodukte und Apfelsaft aus<br />

Bielefeld, Wurst und Schweinefleisch<br />

aus Harsewinkel, Hähnchen<br />

aus Sassenberg und Lammfleisch<br />

aus Verl gehören ebenfalls dazu.<br />

Um dieser Zusammenarbeit in <strong>de</strong>r<br />

Bioland Hochburg OWL einen angemessenen<br />

Rahmen zu geben,<br />

haben sich Anfang <strong>de</strong>s Jahres 170<br />

Bioland Bäuerinnen und Bauern zusammengeschlossen<br />

und die Initative<br />

„OWL-iss hier“ gegrün<strong>de</strong>t. Auf<br />

<strong>de</strong>r Internetseite www.biolandowl.<strong>de</strong><br />

können sich die Verbraucher<br />

über Wirtschaftsweise, Angebote,<br />

Aktionen, Hoffeste und<br />

an<strong>de</strong>re Events auf Bioland Höfen in<br />

ihrer Nähe informieren.<br />

P direkt am Haus!<br />

Avenwed<strong>de</strong>r Str. 70<br />

33335 Gütersloh<br />

Tel. (05241) 74811<br />

4 | <strong>Bonewie</strong> · Mai 2012<br />

Martin Westerbarkey<br />

Klasse und Vielfalt<br />

„Eigentlich sind wir <strong>de</strong>r<br />

Tante Emma-La<strong>de</strong>n“, blickt<br />

Elisabeth Westerbarkey<br />

zufrie<strong>de</strong>n über das Vollsortiment<br />

in ihrem<br />

Bio-La<strong>de</strong>n. Durch <strong>de</strong>n<br />

Zusammenschluss in <strong>de</strong>m<br />

Bioland-Netzwerk „OWL isst<br />

hier“ wer<strong>de</strong>n jetzt vermehrt<br />

regionale Bio-Produkte<br />

angeboten.<br />

Hintergrund<br />

Vor zirka 400 Jahren wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Avenwed<strong>de</strong>r Hof Westerbarkey erstmals urkundlich<br />

erwähnt. Seit 1996 gehört er <strong>de</strong>m Bioland Verband an und wird von<br />

Martin Westerbarkey organisch- biologisch bewirtschaftet. Heute wer<strong>de</strong>n auf<br />

23 Hektar Kartoffeln, Erdbeeren (die Saison startet vorrausichtlich En<strong>de</strong> Mai!),<br />

Futtergetrei<strong>de</strong> und Feldfutter für die Angus-Mutterkühe mit ihren Kälbern angebaut.<br />

Außer<strong>de</strong>m sorgen 340 Hühner täglich für viele frische Eier.<br />

GROSSEWINKELMANN<br />

Öffnungszeiten<br />

Dienstag – Freitag<br />

9.00 – 12.30 Uhr<br />

und 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Samstag<br />

9.00 – 14.00 Uhr<br />

Unter <strong>de</strong>n Eichen 36<br />

Gütersloh-Avenwed<strong>de</strong><br />

Tel. 05241/77565<br />

www.biolandhof-westerbarkey.<strong>de</strong><br />

PTIK<br />

STUDI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!