08.01.2013 Aufrufe

Ballettschule Neumann Klamottenjäger - Bonewie.de

Ballettschule Neumann Klamottenjäger - Bonewie.de

Ballettschule Neumann Klamottenjäger - Bonewie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Basteln für <strong>de</strong>n Osterhasen<br />

Das Osterfest steht vor<br />

<strong>de</strong>r Tür und passend dazu<br />

bastelten einige Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer<br />

<strong>de</strong>r Ferienspiele<br />

bunte Osternester aus<br />

Naturmaterialien. Unter<br />

<strong>de</strong>m Kurstitel „Hilfe für<br />

<strong>de</strong>n Osterhasen“ entfalteten<br />

zehn Kin<strong>de</strong>r zwischen<br />

sechs und zehn<br />

Jahren in <strong>de</strong>r Naturwerkstatt<br />

von Agnes Goldapp<br />

ihre kreativen Talente.<br />

Die zehn Kursteilnehmer<br />

<strong>de</strong>r Ferienspiele haben in<br />

<strong>de</strong>r Natur frisches Moos<br />

gesammelt und präsentieren<br />

stolz ihre gefüllten<br />

Nester.<br />

Klick Dir ein Spiel<br />

Mit einem kreativen Händchen und mit Freu<strong>de</strong> am Ausprobieren erstellten die<br />

Teilnehmer <strong>de</strong>r Ferienspiele nun eine virtuelle Welt. Nach einigen Klicks in <strong>de</strong>r<br />

Software Kodu haben die Mädchen<br />

und Jungen die Programmiersprache<br />

verstan<strong>de</strong>n und ihr<br />

individuelles Spiel entworfen. Zum<br />

ersten Mal hat die Stadt Gütersloh<br />

<strong>de</strong>n Kurs „Game-Design“ in <strong>de</strong>n<br />

Osterferien angeboten. Amy und<br />

Anne (v.l.) gestalten hier gemeinsam<br />

ein Computerspiel im<br />

Game-Design-Kurs <strong>de</strong>r Ferienspiele.<br />

Rollkunst mit Murmeln<br />

Das Kreativangebot „Rollkunst mit<br />

Murmeln“ <strong>de</strong>r Ferienspiele fand in <strong>de</strong>r<br />

vergangenen Woche wie<strong>de</strong>r guten<br />

Anklang. Unter Anleitung <strong>de</strong>r Kursleiterin<br />

Annette Gerke-Bischoff hatten<br />

die acht Kin<strong>de</strong>r im Alter von sechs bis<br />

sieben Jahren viel Spaß an <strong>de</strong>r Gestaltung<br />

<strong>de</strong>r individuellen Bil<strong>de</strong>r. So wie<br />

hier die sechsjährige Sophie Adolph,<br />

die ihr selbst gestaltetes Bild mit <strong>de</strong>m<br />

Fön trocknet, um ihr Kunstwerk mit<br />

nach Hause zu nehmen.<br />

G Ü T E R S L O H<br />

Annahme bis Donnerstag, 12.00 Uhr<br />

Mangelstube<br />

Hei<strong>de</strong>waldstr. 70 · Gütersloh<br />

Tel. 05241.580130<br />

Geöffnet:<br />

Di. bis Do. 9–12 Uhr + 15–18 Uhr<br />

<strong>Bonewie</strong> · Mai 2012 | 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!