08.01.2013 Aufrufe

Januar 2013 - Gemeinde Eppendorf

Januar 2013 - Gemeinde Eppendorf

Januar 2013 - Gemeinde Eppendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

31.12.2012 Kulturkalender · Informationen S. 10<br />

Seniorenweihnachtsfeier in Kleinhartmannsdorf<br />

Die Weihnachtsfeier für die Kleinhartmannsdorfer<br />

Senioren fand am<br />

05.12.2012 erstmalig im Pausenraum<br />

der Firma Rülke statt. Die stetig steigenden<br />

Teilnehmerzahlen machten den<br />

Wechsel in einen größeren Raum notwendig.<br />

Für die organisierenden Frauen<br />

vom Heimatverein verlief die Vorbereitung<br />

allerdings nicht ganz so optimal, da<br />

die eingeplanten Kulturbeiträge kurzfristig<br />

absagten und auch kein schneller<br />

Ersatz gefunden werden konnte. So trugen<br />

sie selbst mit lustigen Geschichten<br />

und Sketchen zum Gelingen bei und<br />

ganz nebenbei wurden so verborgene<br />

Talente entdeckt. Der alljährliche Jahresrückblick<br />

des Bürgermeisters Herrn<br />

Schulze gehört mittlerweile ebenso dazu<br />

wie Kaffee mit Stollen und Gebäck.<br />

Die Senioren nutzten diesen Nachmittag<br />

wieder intensiv um alte und neue<br />

Geschichten auszutauschen. Nebenbei<br />

waren Bilder und Filme über den Ort zu<br />

sehen. Die zum Abendbrot gereichte<br />

Entenkeule mit Rotkohl und Klößen<br />

stimmte schon auf die Weihnachtsfeiertage<br />

ein. Dass unsere Senioren jedes Jahr<br />

gemeinsam solch einen schönen Tag<br />

verleben können, ist vor allem der finanziellen<br />

Unterstützung der Sponsoren zu<br />

verdanken.<br />

BASTELTIPP<br />

Frank Richter,<br />

Kleinhartmannsdorf<br />

Wie wäre es einmal mit einem Winterfensterbild?<br />

Ein Buch mit verschiedenen<br />

Vorlagen von Wintermotiven gibt es in der<br />

Bibliothek <strong>Eppendorf</strong>.<br />

Die Öffnungszeiten der <strong>Gemeinde</strong>bibliothek:<br />

1. Dienstag im Monat von 8.00 Uhr<br />

bis 12.00 Uhr, 2. bis 4. Dienstag im Monat<br />

von 12.00 Uhr – 17.00 Uhr<br />

Viel Spaß<br />

beim Ausprobieren<br />

wünscht<br />

Ihre<br />

Inge<br />

Findeisen.<br />

Wir bedanken<br />

uns herzlich bei den Sponsoren<br />

für die finanzielle Unterstützung:<br />

• Autohaus Manfred Möckel<br />

• Bauunternehmen Rolf Morgenstern<br />

• Rülke GmbH<br />

Katja u. Hans-Jörg Rülke<br />

• Dachdecker Martin Neugebauer<br />

• Bäckerei Volker Gehmlich<br />

• Physiotherapie Angela Uhlig<br />

• Landwirtschaftliche Dienstleistungen<br />

Dieter Steier<br />

• Landwirtschaftsbetrieb<br />

Hahn Radke Holsteins<br />

• INPEC elektronik Wilfried Wetzel<br />

• Fleischerei Seifert GbR<br />

• Autoservice Ingolf John<br />

• Schweinezuchtbetrieb<br />

Schröder / Eckert<br />

• Kranich Apotheke M. Schwartz<br />

• Tankstelle G. Jäschke<br />

• Schornsteinfeger Konrad Putzschke<br />

• Dachdecker Gerd <strong>Eppendorf</strong>er<br />

• Malermeister Gerd Heydenreich<br />

• Getränkehandel Richter<br />

✗ 08.01.<strong>2013</strong><br />

Seniorennachmittag im Vereinshaus<br />

Großwaltersdorf mit Schlachtfest,<br />

organisiert vom Landfrauenverein<br />

Wirbelwind Großwaltersdorf<br />

✗ 18. bis 20.01.<strong>2013</strong><br />

Kleintierschau in Großwaltersdorf,<br />

organisiert vom KLZV 1925<br />

Großwaltersdorf<br />

✗ 29.01.<strong>2013</strong>, 13.00 – 17.00 Uhr<br />

Ausstellung „<strong>Eppendorf</strong>, von der<br />

Besiedlung bis zur Gegenwart“<br />

Adventsfest in<br />

Kleinhartmannsdorf<br />

Bei schon winterlichen Temperaturen läuteten<br />

die Kleinhartmannsdorfer wie gewohnt<br />

einen Tag vor dem 1. Advent die Weihnachtszeit<br />

ein. Und da es wenige Tage<br />

zuvor auch noch zu schneien begann, zeigten<br />

sich unser Schwibbogen und der Tannenbaum<br />

von seiner schönsten Seite. Der<br />

Baum wurde wie schon in den letzten Jahren<br />

von einer Kleinhartmannsdorfer Familie<br />

zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür.<br />

Ebenfalls bedanken möchte sich der Heimatverein<br />

bei den fleißigen Helfern, die bei<br />

den Vorbereitungen wieder tatkräftig und<br />

ehrenamtlich, versteht sich, mit zupackten.<br />

Weihnachtliche Klänge von den Kranichbläsern,<br />

der eine oder andere Glühwein, ob<br />

nun mit oder ohne „Schuss“ und Rostern<br />

vom Grill sorgten für gute Stimmung. Erstmalig<br />

konnte man auf dem Kleinhartmannsdorfer<br />

Miniweihnachtsmarkt auch Langos<br />

genießen. Nach Liebhabern dieser ungarischen<br />

Spezialität musste man nicht lange<br />

suchen. Wenngleich die Größe unseres<br />

Adventsfestes immer recht überschaubar<br />

ist, so kommen viele Kleinhartmannsdorfer<br />

aber auch Gäste Jahr für Jahr gern zur alten<br />

Schule, um einen schönen vorweihnachtlichen<br />

Nachmittag zu erleben, bei dem selbst<br />

der Weihnachtsmann vorbei schaute und<br />

die kleinen Gäste mit Süßigkeiten<br />

beschenkte. Man kann sich nur wünschen,<br />

dass diese schöne Tradition noch lange<br />

Bestand hat.<br />

Frank Richter, Kleinhartmannsdorf<br />

KULTUR UND SPORT IN EPPENDORF, GROßWALTERSDORF<br />

UND KLEINHARTMANNSDORF <strong>2013</strong><br />

✗ 02.02.<strong>2013</strong><br />

Ob in Dirndl oder Lederhosn, in Kleehartsdorf<br />

wird hart angestoßen! –<br />

Fasching in Kleinhartmannsdorf mit der<br />

Hütte ‘98, Beginn: 19.00 Uhr<br />

✗ 06.02.<strong>2013</strong>, 13.30 Uhr<br />

Der Bürgermeister Herr Schulze, berichtet<br />

über die Ereignisse in der <strong>Gemeinde</strong><br />

sowie die Aufgaben für <strong>2013</strong> im Seniorenclub<br />

<strong>Eppendorf</strong><br />

✗ 06.03.<strong>2013</strong>, 13.30 Uhr<br />

Frauentagsfeier im Seniorenclub <strong>Eppendorf</strong><br />

– ausgestaltet von Kindern des Kindergartens

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!