08.01.2013 Aufrufe

NRW-Erlasse: 2003 - DIM-Net eV

NRW-Erlasse: 2003 - DIM-Net eV

NRW-Erlasse: 2003 - DIM-Net eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verfahrensweise bei Arbeitnehmern außerhalb von <strong>NRW</strong>, die in <strong>NRW</strong> arbeiten wollen.<br />

15. Aufenthaltsgenehmigung für ausländische Investoren:<br />

Wirtschaftsministerium beklagt hemmende Faktoren und bürokratische Hindernisse.<br />

16. Berufssportler und Berufstrainer: siehe Anlage Korrespondenz mit Landesarbeitsamt <strong>NRW</strong>.<br />

Bei Sportlern Teilnahme am Wettkampfsport mindestens in der obersten Amateurklasse und<br />

<strong>Net</strong>tolohn mindestens 2.000,00 DM. Wo es keine Bundesliga gibt, mindestens oberster<br />

Amateurbereich.<br />

Bei Berufstrainern ist nicht mindestens Tätigkeit in der obersten Amateurliga notwendig.<br />

Aufenthaltsgenehmigungen sollen als Aufenthaltserlaubnisse erteilt werden.<br />

Bezug: Erlass vom 22.03.1999:<br />

17. Seelsorger:<br />

Tätigkeit ist arbeitsgenehmigungsfrei. Nach sechs Jahren Aufenthalt Arbeitsberechtigung möglich.<br />

Siehe Anlage, Landesarbeitsamt <strong>NRW</strong> an IM NW vom 04.06.1999:<br />

Örtliches Bedürfnis weiter prüfen, analog § 5 Nr. 6 AAV.<br />

18. Selbständige Erwerbstätigkeit im Gaststättenbereich:<br />

Zur Umgehung der Regelung für Spezialitätenköche sollen diese Personen als Geschäftsführer<br />

eingestellt/weiterbeschäftigt werden. Überprüfungskriterien, ob arbeitsgenehmigungsfreie Tätigkeit<br />

vorliegt.<br />

19. Selbständige Erwerbstätigkeit und Zusammenarbeit mit zu beteiligenden Behörden:<br />

Wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass beteiligte Behörden offensichtliche Fehleinschätzungen<br />

abgeben, Vorlage an IM NW mit Möglichkeit der Überprüfung durch Wirtschaftsministerium.<br />

20. Reform des Kindschaftsrechts:<br />

Es kommt darauf an, wer die Personensorge für das Kind tatsächlich ausübt.<br />

21. Wechsel des Aufenthaltszweckes bei Aufenthaltserlaubnissen:<br />

Sofern § 9 AuslG bzw. § 9 DVAuslG keine Anwendung findet, ist der Versagungsgrund des § 8 AuslG<br />

zu prüfen.<br />

Da Verwaltungsgerichte aber die Ansicht vertreten, dass es nicht alleine auf das Vorliegen des<br />

Versagungsgrundes des § 8 AuslG ankommt, soll die Ablehnung der Erteilung einer<br />

Aufenthaltserlaubnis "zu einem anderen Zweck" auch inhaltlich begründet werden.<br />

22.Unbefristete Aufenthaltserlaubnis: Vorlage einer Arbeitsberechtigung.<br />

Auch eine – beschränkte – Arbeitsberechtigung reicht (beispielsweise zur Tätigkeit als Künstler) –<br />

reicht aus.<br />

23. Auslegung Stichtagserlass vom 25.06.1991:<br />

Die Sonderregelung für äthiopische und afghanische Staatsangehörige setzt Familiennachzug zu<br />

bereits im Bundesgebiet lebenden Bezugspersonen voraus, die selbst unter den Stichtagserlass<br />

fallen.<br />

Insoweit ist Stichtagserlass restriktiv auszulegen. Familiennachzug zu Bezugspersonen die ein<br />

"besseres" Aufenthaltsrecht (z. B. aufgrund Asylanerkennung) hatten, fällt nicht darunter.<br />

24. Ausweisung bei Bewährungswiderruf:<br />

IM NW sieht von verbindlichen Vorgaben ab. Rechtsprechung ist abzuwarten.<br />

25. Außergewöhnliche Härte bei § 19 AuslG:<br />

IM NW schwenkt um und bezieht sich auf OVG Rheinland-Pfalz: Die außergewöhnliche Härte bei<br />

Misshandlung durch den Ehegatten muss im Zusammenhang mit der Rückkehrverpflichtung stehen.<br />

Bezug: Erlass vom 30.01.1998<br />

26. Ausländische Prostituierte und Menschenhandel: Ausländerbehörden werden gebeten, besonders<br />

sensibel die Umstände des Einzelfalles zu bewerten.<br />

Bezug: Erlass vom 11.04.1994<br />

27. Verwaltungsvorschriften zum Ausländergesetz:<br />

Die Änderungsanträge des Bundesrates sind Arbeitshilfen für die Ausländerbehörden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!