08.01.2013 Aufrufe

Highlights für Einsteiger und Kenner - Trumpf GmbH + Co. KG

Highlights für Einsteiger und Kenner - Trumpf GmbH + Co. KG

Highlights für Einsteiger und Kenner - Trumpf GmbH + Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Praxis<br />

70 Prozent Bleche aus Edelstahl, die bei Trennvorgängen häufig mit<br />

Schutzfolien aus Kunststoff überzogen sind. Die restlichen 30 Prozent<br />

entfallen auf Schwarzbleche mit einer Stärke bis zu 20�mm.« Wie an das<br />

Material, so stellt Höfer auch an die Bearbeitungsmaschinen <strong>und</strong> die<br />

Fertigungssteuerung höchste Ansprüche <strong>und</strong> setzt deshalb auf TRUMPF.<br />

MIWE <strong>und</strong> TRUMPF: Partner seit 1960<br />

Bereits im Jahr 1960 investierte MIWE in die erste Maschine von<br />

TRUMPF – eine Aushauschere. Seither hat das Unternehmen seinen<br />

Blech-Maschinenpark nach <strong>und</strong> nach auf den heutigen Stand von drei<br />

Laser-Flachbett-, einer Stanz-Kombi-Maschine, einer Stanzmaschine<br />

<strong>und</strong> vier Biegemaschinen erweitert. Oliver Höfer ist sich im Klaren, dass<br />

TRUMPF nicht zu den Billiganbietern gehört. »Doch <strong>für</strong> uns zählt ausschließlich<br />

das Preis-Leistungs-Verhältnis, <strong>und</strong> da sehen wir zu TRUMPF<br />

keine Alternative. Auch mit den Servicedienstleistungen sind wir hochzufrieden«,<br />

sagt der MIWE-Werkleiter.<br />

26<br />

EXPRESS 02.2005<br />

Die Benutzeroberfläche von ToPs 1000 bietet die wichtigsten Daten<br />

<strong>für</strong> die Blechfertigung auf einen Blick.<br />

Rechtzeitig zur BLECHEXPO:<br />

noch mehr Möglichkeiten mit ToPs 1000 V2.0<br />

Die neue TRUMPF Software zur Steuerung <strong>und</strong> Planung der Blechfertigung<br />

ToPs 1000 V2.0 bietet <strong>für</strong> jedes System eine offene<br />

XML-Schnittstelle, über die sämtliche Fertigungsinformationen<br />

übernommen <strong>und</strong> rückgemeldet werden können. Selbstverständlich<br />

können Produktionsaufträge auch über eine komfortable Excel-<br />

Schnittstelle übernommen werden.<br />

Den durchgängigen Datenfluss zwischen der kaufmännischen<br />

Ebene <strong>und</strong> der Produktion gewährleistet das Customer-Modul aus ToPs<br />

1000. Dieses Modul ermöglicht es, K<strong>und</strong>enaufträge lückenlos abzuwickeln<br />

– vom Angebot über den Auftrag, die Produktion <strong>und</strong> Lieferung<br />

bis hin zur Rechnung. Dabei stehen je nach Anwender individuell angepasste<br />

Formulare zur Verfügung. Bei der Übergabe der K<strong>und</strong>enaufträge<br />

an die Fertigung prüft ToPs 1000, ob die bestellten Artikel <strong>und</strong> Baugruppen<br />

bereits als Bestand verfügbar sind. So können freie Bestände<br />

<strong>für</strong> solche Aufträge verwendet werden. Speziell zur Herstellung von<br />

Baugruppen werden Schweiß- <strong>und</strong> Montage-Arbeitsgänge unterstützt.<br />

Ihr Ansprechpartner <strong>für</strong> ToPs 1000 bei TRUMPF<br />

Ralf Dlapal, Leiter Vertrieb CAD/CAM,<br />

Telefon +49 (0)7156 303 - 706 oder via E-Mail an<br />

Ralf.Dlapal@de.trumpf.com<br />

INFORMATION<br />

ToPs 1000 macht die Fertigung transparent<br />

Mit der TRUMPF Software ToPs 1000 können Blechfertiger<br />

den gesamten Fertigungsprozess von Teilen transparent<br />

machen. Die Software besteht aus mehreren Modulen,<br />

die sich nach Bedarf kombinieren lassen. Anwender können<br />

mit ToPs 1000 unter anderem:<br />

Maschinen- <strong>und</strong> Fertigungsaufträge planen <strong>und</strong> steuern,<br />

den gesamten Auftragsbestand in einer Übersicht sehen,<br />

den Status jedes einzelnen Auftrags abfragen,<br />

Arbeitspläne erstellen <strong>und</strong> verfolgen,<br />

Schachtelaufträge erstellen <strong>und</strong> an die Maschine schicken,<br />

fertige Teile grafisch vereinzeln,<br />

die Maschinen überwachen <strong>und</strong> den Stand der Bearbeitung<br />

abfragen sowie<br />

den Rohmaterialbestand verwalten <strong>und</strong> überwachen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!