08.01.2013 Aufrufe

Highlights für Einsteiger und Kenner - Trumpf GmbH + Co. KG

Highlights für Einsteiger und Kenner - Trumpf GmbH + Co. KG

Highlights für Einsteiger und Kenner - Trumpf GmbH + Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forum<br />

TRUMPF KREATIV-PREIS 2005<br />

<strong>für</strong> Werkstücke mit Pfiff<br />

Mit Finesse konstruiert, brillant gefertigt oder durch besonderen<br />

Materialeinsatz bestechend – das sind die Anforderungen an Werkstücke,<br />

die beim TRUMPF KREATIV-PREIS prämiert werden können.<br />

TRUMPF schreibt den KREATIV-PREIS zur zweiten INTECH im Jahr<br />

2005, die vom 29. November bis 3. Dezember in Ditzingen stattfindet,<br />

aus. Die Teile müssen von unseren K<strong>und</strong>en auf TRUMPF Maschinen<br />

gefertigt worden sein. Teilnehmen können Firmen mit einzelnen Bauteilen<br />

oder montierten Baugruppen. Der Verwendungszweck oder das<br />

Einsatzgebiet sind nicht beschränkt. Ein Ausschreibungsformular liegt<br />

dieser Ausgabe von TRUMPF EXPRESS bei.<br />

Wer Hinweise sucht, welche Werkstücke <strong>für</strong> den KREATIV-PREIS<br />

eingereicht werden können, kann sich auf der TRUMPF Dauerausstellung<br />

HorizonTe umsehen. Dort finden sich Teile aus Lebensbereichen<br />

wie Mobilität, Freizeit, Haushalt <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit. Übrigens: Aus den<br />

eingereichten Beiträgen wird TRUMPF Exponate <strong>für</strong> diese Dauerausstellung<br />

auswählen.<br />

Zu gewinnen gibt es als ersten Preis ein Notebook im Wert von<br />

2.000 Euro. Weitere Preise: ein Camcorder, ein Festplattenrecorder<br />

<strong>und</strong> eine Digitalkamera.<br />

Messen: TRUMPF mit von der Partie<br />

Zwei Messen finden fast zeitgleich im<br />

Spätsommer statt. TRUMPF ist bei beiden<br />

Ausstel-lungen vor Ort.<br />

8<br />

EXPRESS 02.2005<br />

TRUMPF präsentiert Laserschneiden<br />

<strong>und</strong> -schweißen<br />

Schweißen & Schneiden in Essen<br />

12. – 17. September 2005<br />

Halle 7, Stand 7-404<br />

Die Besucher der Messe Schweißen & Schneiden in Essen sind Praktiker.<br />

Dem wird TRUMPF gerecht <strong>und</strong> zeigt Lösungen <strong>für</strong> mehr Wirtschaftlichkeit<br />

<strong>und</strong> Effizienz. Ganz dem Messenamen folgend präsentiert TRUMPF<br />

zum einen die Flachbett-Laserschneidanlage TRUMATIC L 2510. Zum<br />

anderen zeigt TRUMPF, wie das Laserschweißen am wirtschaftlichsten<br />

betrieben werden kann. Flexible Module <strong>für</strong> unterschiedliche Schweißaufgaben<br />

innerhalb eines Laser-Netzwerkes sorgen <strong>für</strong> eine hohe Auslastung<br />

des Laseraggregates (siehe Bericht zur BLECHEXPO, Seiten 4 – 7).<br />

So könnte ein Werkstück <strong>für</strong> den TRUMPF KREATIV-PREIS aussehen.<br />

Die Ausschreibungsunterlagen <strong>für</strong> den Wettbewerb liegen diesem EXPRESS bei.<br />

Fragen beantwortet<br />

Ulrich Haas, Leiter des Vorführzentrums,<br />

Telefon +49 (0)7156 303 - 439 oder via E-Mail an<br />

Ulrich.Haas@de.trumpf.com<br />

Auf der Messe versorgt der Hochleistungsfestkörperlaser HL 2006 D<br />

eine Roboter-Schweißzelle zum Schweißen in drei Dimensionen <strong>und</strong><br />

eine TrumaWeld L 1000 zum Schweißen linearer Nähte.<br />

Dies alles ist ohne großen Programmieraufwand möglich. Jedes Modul<br />

<strong>für</strong> sich bietet bereits einen günstigen Einstieg in das Laserschweißen.<br />

Kommen Sie vorbei <strong>und</strong> lassen Sie sich überzeugen!<br />

TRUMPF feiert<br />

eine Premiere<br />

EMO in Hannover<br />

14. – 21. September 2005<br />

Halle 7, Stand A 16<br />

Eine neue Maschine von TRUMPF hat auf der EMO Premiere. So viel<br />

sei verraten: Sie wird im Zusammenspiel mit weiteren Exponaten ein<br />

glänzendes Beispiel da<strong>für</strong> geben, was unter moderner Blechfertigung<br />

zu verstehen ist. Auf kompakter Fläche spielen dabei der Laser als<br />

Werkzeug, das Biegen <strong>und</strong> die Automatisierung die Hauptrollen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!