09.01.2013 Aufrufe

preisermittlung - k7 - VÖB Verband Österreichischer Beton -und ...

preisermittlung - k7 - VÖB Verband Österreichischer Beton -und ...

preisermittlung - k7 - VÖB Verband Österreichischer Beton -und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauvorhaben Systemkeller <strong>Beton</strong>verein Var4.<br />

Keller beheizt, Stiege beheizt<br />

00 Z<br />

01 Baustellengemeinkosten HB 17 200504<br />

Version 17, 2005-04<br />

Ständige Vertragsbestimmungen:<br />

Die Baustellengemeinkosten sind im Sinne der ÖNORM B 2061 angeboten.<br />

01 11 Zusammenfassung d. Baustellengemeinkosten<br />

Ständige Vertragsbestimmungen:<br />

In dieser Unterleistungsgruppe sind die Baustellengemeinkosten im Sinne der<br />

Unterleistungsgruppe 01.13 beziehungsweise Kosten der Baustelleneinrichtung, der<br />

Sicherheit <strong>und</strong> des Ges<strong>und</strong>heitsschutzes in Sammelpositionen zusammengefasst, für<br />

die im Leistungsverzeichnis keine Einzelpositionen vorgesehen sind.<br />

Zeitgeb<strong>und</strong>ene Kosten:<br />

Schöberl & Pöll OEG<br />

Leistungsverzeichnis / EUR<br />

Positionsnummer ZA Positionstext P V ZZ w G K<br />

Menge EH Preisanteile Positionspreis<br />

Die zeitgeb<strong>und</strong>enen Kosten der Baustelle sind in Vorhaltekosten für Maßnahmen, die<br />

im Sicherheits- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsschutzplan (SiGe-Plan) festgelegt sind, <strong>und</strong> in<br />

sonstige Maßnahmen für den eigenen Bedarf (einschließlich zusätzlicher<br />

Sozialeinrichtungen <strong>und</strong> Maßnahmen für die Sicherheit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit der eigenen<br />

Arbeitnehmer) gegliedert.<br />

Bei Leistungen, die nicht während der gesamten Bauzeit benötigt werden, werden die<br />

unterschiedlichen Vorhaltezeiten ermittelt beziehungsweise dem SiGe-Plan<br />

entnommen. Die einzelnen Vorhaltekosten werden summiert <strong>und</strong> auf die geplante<br />

Baudauer umgelegt (durchschnittliche zeitgeb<strong>und</strong>ene Kosten je Monat).<br />

01 11 01 Einmalige Kosten der Baustelle,<br />

einschließlich Geräte, Stromversorgung, Wasserversorgung, Verkehrswege <strong>und</strong><br />

Maßnahmen der Sicherheit <strong>und</strong> des Ges<strong>und</strong>heitsschutzes.<br />

01 11 01 A Einrichten der Baustelle Stahlbeton<br />

Herstellen des betriebsfertigen Zustandes.<br />

01 Z<br />

Lohn : 446,75<br />

Sonstiges : 1.201,83<br />

1,00 PA Einheitspreis : 1.648,58 EUR 1.648,58<br />

01 11 01 A2 Einrichten der Baustelle Erdbau<br />

Herstellen des betriebsfertigen Zustandes.<br />

02 Z<br />

Lohn : 446,75<br />

Sonstiges : 1.201,83<br />

1,00 PA Einheitspreis : 1.648,58 EUR 1.648,58<br />

01 11 01 A3 Einrichten der Baustelle Dämmung<br />

Herstellen des betriebsfertigen Zustandes.<br />

03 Z<br />

Lohn : 446,75<br />

Sonstiges : 1.201,83<br />

PA Einheitspreis : 1.648,58 EUR 0,00<br />

Projekt: C:\BS4\DAT\Systemkeller <strong>Beton</strong>forschung2 Var4 Seite: 1<br />

/ 05.12.2007 09:37 Gedruckt mit AUER Success Version 5.00 - Lizenz 4F9C6536-B785-4DC7-9728-73696FF88E70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!