09.01.2013 Aufrufe

preisermittlung - k7 - VÖB Verband Österreichischer Beton -und ...

preisermittlung - k7 - VÖB Verband Österreichischer Beton -und ...

preisermittlung - k7 - VÖB Verband Österreichischer Beton -und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 54<br />

Schöberl & Pöll OEG<br />

1020 Wien · Ybbsstraße 6/30<br />

tel 01/726 45 66 · fax 01/726 45 66/18 · e-mail office@schoeberlpoell.at<br />

Baukosten des Kellers Varianten 2 & 3 unter Berücksichtigung der Baukosten des<br />

Gesamtgebäudes<br />

Fertigteil- Fertigteil- Fertigteil-<br />

Keller- Keller- Keller-<br />

Baumeister Anbieter A Anbieter B Anbieter C<br />

[Euro] [Euro] [Euro] [Euro]<br />

Baustellengemeinkosten 16.551,66 653,68 480,50 14.124,75<br />

Erdarbeiten <strong>und</strong> Sicherung bei<br />

Erdarbeiten 2.577,96 4.969,49 3.591,84 2.577,96<br />

<strong>Beton</strong>- <strong>und</strong> Stahlbetonarbeiten 29.800,06 34.842,50 27.561,68 20.294,16<br />

Estricharbeiten 3.053,66 3.795,50 3.053,66 3.053,66<br />

Abdichtungen 7.566,05 10.595,58 5.991,14 7.566,05<br />

Trockenbauarbeiten 3.230,66 3.230,66 3.230,66 3.230,66<br />

zusätzliche Stiegenhausdämmung 1) 969,24 969,24 969,24 969,24<br />

Gesamtpreis Keller exkl. USt. 63.749,29 59.056,65 44.878,72 51.816,48<br />

Mittelwert Gesamtpreis Keller<br />

exkl. USt. Fertigteil-Keller-<br />

Anbieter 51.917,28<br />

Baukosten Restgebäude exkl. USt.<br />

(Gebäude über Keller, ca. 110m²) 164.513,62 164.513,62<br />

Baukosten Gesamtgebäude exkl.<br />

USt. 228.262,91 216.430,90<br />

Baustellengemeinkosten -4.566,36 -4.566,36<br />

Erdarbeiten <strong>und</strong> Sicherung bei<br />

Erdarbeiten -228,24 -228,24<br />

<strong>Beton</strong>- <strong>und</strong> Stahlbetonarbeiten -6.479,39 -6.479,39<br />

Abdichtungen -5.259,92 -5.259,92<br />

Abzug Gesamtpreis Bodenplatte<br />

(Var. 5) gem. Bmstr.-Kalk. exkl.<br />

USt. -16.533,91 -16.533,91<br />

Abzug Baukosten Restgebäude exkl.<br />

USt. (Gebäude über Bodenplatte, ca.<br />

130m²) -194.507,81 -194.507,81<br />

Abzug Baukosten Gesamtgebäude<br />

mit Bodenplatte (Var. 5, ca.<br />

130m²) gem. Bmstr.-Kalk. exkl.<br />

USt. -211.041,72 -211.041,72<br />

Differenz der Baukosten der<br />

Gesamtgebäude mit <strong>und</strong> ohne<br />

Keller exkl. USt. 17.221,19 5.389,18<br />

Mittelwert der Differenz der<br />

Baukosten der Gesamtgebäude<br />

mit <strong>und</strong> ohne Keller exkl. USt.<br />

Baumeister + Fertigteil-Keller-<br />

Anbieter 11.305,19<br />

1) In den K7-Blättern <strong>und</strong> den Leistungsverzeichnissen wird diese Leistung mit AW-<br />

Wärmedämmverb<strong>und</strong>system bezeichnet<br />

Tabelle Tabelle 9: : Baukosten Baukosten des des Kellers Kellers am am Beispiel Beispiel der der der Varianten Varianten Varianten 2 2 & & 3 3 (gedämmtes gedämmtes Stiegenhaus Stiegenhaus im<br />

Erdgeschoss<br />

Erdgeschoss/Keller)<br />

Erdgeschoss /Keller) unter unter Berücksichtigung der der Kosten Kosten des des Gesamtgebäudes<br />

Gesamtgebäudes.<br />

Gesamtgebäudes .<br />

Die Mehrfläche von 20 m² im nicht unterkellerten Einfamilienhaus (Var. 5) ergibt sich aus der Annahme,<br />

dass bei Ausführung einer Variante ohne Keller Abstell- sowie Technikräume, die ansonsten im<br />

Kellergeschoss untergebracht sind, im Erdgeschoss situiert werden müssen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!