09.01.2013 Aufrufe

preisermittlung - k7 - VÖB Verband Österreichischer Beton -und ...

preisermittlung - k7 - VÖB Verband Österreichischer Beton -und ...

preisermittlung - k7 - VÖB Verband Österreichischer Beton -und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauvorhaben Systemkeller <strong>Beton</strong>verein Var4.<br />

Keller beheizt, Stiege beheizt<br />

03 27 Sicherung bei Erdarbeiten<br />

Ständige Vertragsbestimmungen:<br />

In die Einheitspreise sind einkalkuliert:<br />

Der Einbau, das Vorhalten <strong>und</strong> der Abbau der Erdsicherungen sowie erforderliche<br />

Aussteifungen <strong>und</strong> Verankerungen.<br />

Abrechnung:<br />

Wenn nicht anders angegeben, wird die Fläche der Pölzungen je Verbauseite<br />

gerechnet.<br />

03 27 05 Sicherung von Baugruben, über 3,0 m breit,<br />

über 1,25 m tief.<br />

03 27 05 D Grube Sp<strong>und</strong>wand Holzbohlen<br />

Durch Sp<strong>und</strong>wände mit Holzbohlen.<br />

Lohn : 5,93<br />

Sonstiges : 0,69<br />

114,24 m2 Einheitspreis : 6,62 EUR 756,27<br />

03 27 12 0 Schutz der Böschung m.Folie<br />

Schutz von Böschungen mit einer armierten Baufolie. Folie mindestens 1,0 m über die<br />

Böschungskrone gezogen <strong>und</strong> durchgehend verankert, mit Überlappungen von<br />

mindestens 25 cm, am Böschungsfuß genagelt.<br />

Abgerechnet wird die abgedeckte Fläche ohne Überlappungen.<br />

Lohn : 1,32<br />

Sonstiges : 0,49<br />

114,24 m2 Einheitspreis : 1,81 EUR 206,77<br />

03 Erdarbeiten <strong>und</strong> Sicherung bei Erdarbeiten 2.577,96<br />

07 <strong>Beton</strong>- <strong>und</strong> Stahlbetonarbeiten HB 12 200403<br />

Version 12, 2004-03<br />

Ständige Vertragsbestimmungen:<br />

Soweit in den einzelnen Positionen nicht anders angegeben, gelten die nachstehend<br />

angeführten Festlegungen.<br />

Höhen:<br />

Schöberl & Pöll OEG<br />

Leistungsverzeichnis / EUR<br />

Positionsnummer ZA Positionstext P V ZZ w G K<br />

Menge EH Preisanteile Positionspreis<br />

Leistungen mit Höhen bis 3,20 m einerseits <strong>und</strong> Höhen über 3,20 bis 5,00 m<br />

andererseits werden in unterschiedlichen Positionen beschrieben. Maßgebend ist die<br />

tatsächliche Gesamthöhe des Bauteils. Gesamthöhen von lotrechten Bauteilen aus<br />

<strong>Beton</strong> werden je Geschoß von der Aufstandsfläche bis zur Oberkante des Bauteiles<br />

gemessen, jene von waagrechten Bauteilen nach der größten Unterstellungshöhe des<br />

fertigen <strong>Beton</strong>körpers (= Untersicht).<br />

Bei Wänden mit schrägem oberen Abschluss oder bei schrägen Untersichten ist die<br />

größte Gesamthöhe des ganzen Bauteiles maßgebend.<br />

Bauteile, die durch Arbeitsfugen aus konstruktiven Gründen oder Bewegungsfugen<br />

getrennt sind, werden getrennt betrachtet.<br />

Etwaige Anschlussbewehrungen werden bei der Höhenermittlung des Bauteiles nicht<br />

Projekt: C:\BS4\DAT\Systemkeller <strong>Beton</strong>forschung2 Var4 Seite: 6<br />

/ 05.12.2007 09:37 Gedruckt mit AUER Success Version 5.00 - Lizenz 4F9C6536-B785-4DC7-9728-73696FF88E70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!