09.01.2013 Aufrufe

preisermittlung - k7 - VÖB Verband Österreichischer Beton -und ...

preisermittlung - k7 - VÖB Verband Österreichischer Beton -und ...

preisermittlung - k7 - VÖB Verband Österreichischer Beton -und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse Ergebnisse der der Berechnungen:<br />

Berechnungen:<br />

���� Bei Betrachtung der Gesamtkosten der Gebäude <strong>und</strong> Einbeziehung der zusätzlich<br />

erforderlichen EG-Flächen Flächen bei Entfall des Kellers (Abstell- <strong>und</strong> Technikräume), erfordert<br />

beispielsweise die Unterkellerung der Varianten 2 & 3 bei Baumeisterkalkulation einen Aufpreis<br />

von ca. 17.220 Euro auf Variante 5 (ohne Keller) Keller).<br />

���� Die Kellerkosten bei Kalkulation der Fertigteilkeller-Anbieter betragen bei Betrachtungsweise<br />

der Gesamtgebäudekosten beispielsweise für die Varianten 2 & 3 ca. 5.390 Euro.<br />

���� Somit ergibt sich für die Varianten 2 & 3 bei Einbeziehung der Gesamtgebäudekosten ein<br />

mittlerer Aufpreis für die Hers Herstellung des Kellers von ca. 11.310 Euro.<br />

3.4.4 Gliederung Baukosten Keller gemäß Baumeisterkalkulation<br />

Die Kellerkosten der unterkellerten EEinfamilienhäuser<br />

teilen sich z.B. für die Variante Varianten 2 & 3<br />

prozentuell wie folgt auf:<br />

5%<br />

12%<br />

5% 1%<br />

47%<br />

1020 Wien · Ybbsstraße 6/30<br />

tel 01/726 45 66 · fax 01/726 45 66/18 · e-mail mail office@schoeberlpoell.at<br />

26%<br />

Außenwand-<br />

Wärmedämmverb<strong>und</strong>systeme<br />

(WDVS)<br />

Diagramm Diagramm Diagramm 5: : Kellerko Kellerkostenzusammenstellung Kellerko stenzusammenstellung stenzusammenstellung Varianten Varianten Varianten Varianten Varianten Varianten Varianten 2 2 & & 3 3 unterkellert, unterkellert, unterkellert, Zugang Zugang Zugang Zugang Zugang Zugang Zugang über über über über über über über ein ein ein im im EG EG oder oder KG<br />

KG<br />

gedämmtes gedämmtes Stiegenhaus Stiegenhaus - Baumeister Baumeister-Kalkulation<br />

Baumeister Kalkulation<br />

Bei der Berechnung der Kosten für die Erdarbeiten wurde vorausgesetzt, dass das ausgehobene<br />

Erdreich nicht in eine Deponie tran transportiert sportiert wird, sondern auf dem Gr<strong>und</strong>stück verbleibt.<br />

Zum Vergleich, die Kellerkostenaufteilung eines nicht unterkellerten Einfamilienhauses (Variante 5):<br />

4%<br />

Baustellengemeinkosten (siehe<br />

LVs <strong>und</strong> K7-Blätter) Blätter)<br />

Erdarbeiten <strong>und</strong> Sicherung bei<br />

Erdarbeiten<br />

<strong>Beton</strong>- <strong>und</strong> Stahlbetonarbeiten<br />

Estricharbeiten<br />

Abdichtungen<br />

Trockenbauarbeiten<br />

Schöberl & Pöll OEG<br />

Seite 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!