09.01.2013 Aufrufe

preisermittlung - k7 - VÖB Verband Österreichischer Beton -und ...

preisermittlung - k7 - VÖB Verband Österreichischer Beton -und ...

preisermittlung - k7 - VÖB Verband Österreichischer Beton -und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauvorhaben Systemkeller <strong>Beton</strong>verein Var5<br />

Nur Bodenplatte<br />

Lohn : 10.734,69<br />

Sonstiges : 3.528,27<br />

Mo Einheitspreis : 14.262,96 EUR 0,00<br />

01 11 02 A4 Vorhaltekosten eigene Baubetrieb Innenausb 04 Z<br />

Einrichtungen für den eigenen Bedarf mit Ausnahme der im SiGe-Plan festgelegten,<br />

vorhalten während der Baubetriebszeit.<br />

Lohn : 10.734,69<br />

Sonstiges : 3.528,27<br />

Mo Einheitspreis : 14.262,96 EUR 0,00<br />

01 Baustellengemeinkosten 4.566,36<br />

03 Erdarbeiten <strong>und</strong> Sicherung bei Erdarbeiten HB 17 200504<br />

Version 17, 2005-04<br />

Ständige Vertragsbestimmungen:<br />

Leistungsumfang:<br />

Der Einheitspreis des Aushubes beinhaltet, wenn nicht anders angegeben, entweder<br />

das seitliche Lagern oder das Laden des Aushubmaterials innerhalb oder außerhalb<br />

der Baugrube auf Fördergeräte. Beim Aushubmaterial welches von der Baustelle zu<br />

entfernen ist, werden keine Zwischentransporte in Rechnung gestellt.<br />

Wenn nicht anders angegeben, werden alle Erdarbeiten immer in festem, nicht<br />

aufgelockertem Zustand abgerechnet. Aushub <strong>und</strong> Hinterfüllen im Ausmaß der<br />

Aushubkörper. Aufschütten <strong>und</strong> Ausbreiten in fertigem, zutreffendenfalls verdichtetem<br />

Zustand. Fördern entsprechend Aushub beziehungsweise im fertigen Zustand.<br />

Art des Abtragens, Erschwernisse:<br />

Die Preise gelten, wenn nicht anders angegeben, ohne Unterschied der Art des<br />

Aushubes oder Abtragens. Erschwernisse bei diesen Arbeiten (Unterleistungsgruppe<br />

03.22 <strong>und</strong> 03.23) werden mit den entsprechenden Positionen der Unterleistungsgruppe<br />

03.25 Hindernisse - Erschwernisse vergütet.<br />

Erdarbeiten bei Instandsetzungsarbeiten:<br />

Diese Leistungen werden einschließlich der spezifischen Erschwernisse (Umbau) mit<br />

den Positionen der Unterleistungsgruppe 03.81 vergütet.<br />

Bodenklassen, Neigung:<br />

Wenn nicht anders angegeben, werden die Bodenklassen 3 bis 5 angenommen. Wenn<br />

nicht anders angegeben, gelten die Leistungen ohne Unterschied der Geländeneigung<br />

bis 20 Prozent. Angaben über die Neigung erfolgen im Verhältnis der Höhe zur<br />

projizierten Länge im Gr<strong>und</strong>riss.<br />

Arbeitsräume:<br />

Soweit nicht anders angegeben, werden Arbeitsräume (Böschungswinkel) <strong>und</strong><br />

Grabenbreiten spätestens vor Beginn der Arbeiten, unter Einhaltung der<br />

Bauarbeiterschutzverordnung mit dem Auftraggeber einvernehmlich festgelegt.<br />

Lagern:<br />

Schöberl & Pöll OEG<br />

Leistungsverzeichnis / EUR<br />

Positionsnummer ZA Positionstext P V ZZ w G K<br />

Menge EH Preisanteile Positionspreis<br />

Der Platz für die Lagerung des zum Wiederverwenden bestimmten Aushubmaterials<br />

Projekt: C:\BS4\DAT\Systemkeller <strong>Beton</strong>forschung2 Var5-2 Seite: 3<br />

/ 05.12.2007 09:39 Gedruckt mit AUER Success Version 5.00 - Lizenz 4F9C6536-B785-4DC7-9728-73696FF88E70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!